• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EC-20 Telekonverter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57724

Guest
Hi,

zeigt doch mal eure besten Fotos, die ihr mit Hilfe des Telekonverters EC-20 gemacht habt :) Bekanntlich verlängert er die Brennweite um das doppelte, und das ist Grund genug für einen Beispielbilder-Thread.

Ich fange mal mit einem echten Kunstwerk an :ugly: Getreu dem Motto aller Technikfreaks hier:
"Ist das Motiv schon unter aller Sau, stimmt wenigstens jeder Pixel haargenau!"

Auf jeden Fall 400mm am Zuiko 50-200, was brutalen 800mm am Kleinbild entspricht - natürlich "Freihand" geschossen mit der E-3 von ganz weit weg! Und anschließend aus RAW mit SilkyPix maßvoll nachbearbeitet.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, kann das bitte mal jemand von den freundlichen Mods in den Olympus-Bilder-Thread schieben...?

:o
 
Wie? keine weiteren?


B
 
Nene.. nix wirklich mit dem 50-200.

B

Das liegt wohl daran, dass brauchbare Aufnahmen mit dem 50-200 + EC-20 eher Glücksache sind - vor allem bei schlechtem Licht und Offenblende (= mäßige 5.6 bis 7.0)

Hier was bei gutem Licht, vorwiegend mit 400mm (entsprechend 800mm Kleinbild!) und freihändig. Das geht dann doch recht gut! Alles aus wirklich großen Entfernungen.

Jetzt dürfen die anderen auch mal ein paar Bilder liefern ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's auch unveränderte Ausschnitte zu sehen? Speziell vom ersten Bild würde mich ja mal ein 100%-Crop interessieren. Die Verkleinerungen reichen ja wieder nur für die Ausbelichtung in Briefmarkengröße und wären auch mit dem Weitwinkel herzustellen, man müsste halt nur nicht ganz so stark verkleinern ;)

Grüße,
Robert
 
.. dann noch zwei Briefmarken mit entsprechenden Crops.

Die Qualität 50-200 und EC20 ist nicht überragend, m.E. aber besser als ein entsprechend vergrößerter Ausschnitt ohne den Konverter. Etwas Abblenden macht auf jeden Fall Sinn, dann kann man die Kombi ordentlich nutzen.

LG Thomas
 
Das sieht doch sehr gut aus, insbesondere weil es Bilder vom "fliegendem Objekt" sind. Muss ich beim nächsten Ostsee-Urlaub mal gegenchecken :)
 
.. dann noch zwei Briefmarken mit entsprechenden Crops.

Die Qualität 50-200 und EC20 ist nicht überragend, m.E. aber besser als ein entsprechend vergrößerter Ausschnitt ohne den Konverter. Etwas Abblenden macht auf jeden Fall Sinn, dann kann man die Kombi ordentlich nutzen.

LG Thomas

Ja, genau sowas wollte ich sehen... das sieht für ein 2x Konverter und einen Zoom gut aus.

Jedenfalls kann man so das warten auf ein 300 oder 400mm Tele doch gut überbrücken.

Und da der EC20 hier in GB im Laden nach Abzug von Cashback nur gut 270£ kostet, isser gekauft.

B
 
Gibt's auch unveränderte Ausschnitte zu sehen? Speziell vom ersten Bild würde mich ja mal ein 100%-Crop interessieren. Die Verkleinerungen reichen ja wieder nur für die Ausbelichtung in Briefmarkengröße und wären auch mit dem Weitwinkel herzustellen, man müsste halt nur nicht ganz so stark verkleinern ;)

Grüße,
Robert

Ich hatte noch keine Briefmarke mit fast 21 x 27cm. So groß sind jedenfalls einige der Bilder, die ich auf Seite 1 einstellte, auf meinem Monitor.

Für 270€ ist der EC-20 ein gutes Angebot!
 
Ich hatte noch keine Briefmarke mit fast 21 x 27cm. So groß sind jedenfalls einige der Bilder, die ich auf Seite 1 einstellte, auf meinem Monitor.
Und so schlecht würden sie aussehen, würdest Du die Monitorauflösung verwenden, um sie zu Papier zu bringen. Die Verkleinerung auf Monitorauflösung taugt nur, um die Bildqualität am Monitor zu zeigen. Dazu braucht man aber keine Kameras mit 10 MP und auch keine Objektive, die das und mehr auflösen können. Dafür reicht ein Fotohandy.

Die Frage ist z.B. ganz konkret die, was bringt mir der EC-20 am 50-200 im Vergleich zum EC-14 bildqualitativ und auflösungsmäßig mehr, wenn ich die Ergebnisse mit dem EC-14 halt nur entsprechend zuschneide. Beide auf Bildschirmgröße verkleinert unterscheiden sich garantiert nicht – auch nicht ein Bild mit dem 50-200 ohne Konverter und vermutlich nicht mal eins mit dem 40-150, nur entsprechend stärker "gecroppt".

Grüße,
Robert
 
Und so schlecht würden sie aussehen, würdest Du die Monitorauflösung verwenden, um sie zu Papier zu bringen. Die Verkleinerung auf Monitorauflösung taugt nur, um die Bildqualität am Monitor zu zeigen. Dazu braucht man aber keine Kameras mit 10 MP und auch keine Objektive, die das und mehr auflösen können. Dafür reicht ein Fotohandy.

Die Frage ist z.B. ganz konkret die, was bringt mir der EC-20 am 50-200 im Vergleich zum EC-14 bildqualitativ und auflösungsmäßig mehr, wenn ich die Ergebnisse mit dem EC-14 halt nur entsprechend zuschneide. Beide auf Bildschirmgröße verkleinert unterscheiden sich garantiert nicht – auch nicht ein Bild mit dem 50-200 ohne Konverter und vermutlich nicht mal eins mit dem 40-150, nur entsprechend stärker "gecroppt".

Grüße,
Robert

Der EC14 steht aber nicht zur Diskussion da das 50-200er so nur auf 560mm kommt. Für mich ist jedoch der Bereich von 600mm bis 800mm interessant. Damit erreicht man selbst noch bei kleineren Objekten/Tieren ein brauchbare Entfernung.

Deswegen hoffe ich ja auf ein gutes 300mm F4 was man mit dem EC14 und EC20 gut kombinieren kann oder ein 400mm F5,6 das noch den EC14 verträgt.


B
 
Beide auf Bildschirmgröße verkleinert unterscheiden sich garantiert nicht – auch nicht ein Bild mit dem 50-200 ohne Konverter und vermutlich nicht mal eins mit dem 40-150, nur entsprechend stärker "gecroppt".

Grüße,
Robert

Schon richtig, ich habe es mehr aus dem Blickwinkel betrachtet, dass ich den EC-20 schon habe. Der EC-14 ist sicher schön, aber den Zugewinn an Brennweite finde ich nicht so prickelnd. Außer vielleicht beim 50-200, da sinds immerhin 80mm mehr. Trotzdem fand ich das Teil nie sonderlich reizvoll und bei Makros mit dem 50er auch nicht so der Bringer.

Wenn ein Bild 1000 Punkte auf dem Bildschrim breit ist, kann ich sehr wohl realistisch einschätzen, ob das Objektiv brauchbar ist oder nicht. Zumal ich ja das eine oder andere Bild vorher noch zugeschnitten habe ;)

Der EC14 steht aber nicht zur Diskussion da das 50-200er so nur auf 560mm kommt. Für mich ist jedoch der Bereich von 600mm bis 800mm interessant. Damit erreicht man selbst noch bei kleineren Objekten/Tieren ein brauchbare Entfernung.

Deswegen hoffe ich ja auf ein gutes 300mm F4 was man mit dem EC14 und EC20 gut kombinieren kann oder ein 400mm F5,6 das noch den EC14 verträgt.


B

Wie gesagt, mein Eindruck ist, dass der EC-20 am 50-200 nur bei sehr gutem Licht Spaß macht. Eine Linse mit f5,6 (Du hast dann f11 mit dem Konverter) würde ich gefühlsmäßig nicht davor setzen.

Anbei noch der Crop vom ersten Bild :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, mein Eindruck ist, dass der EC-20 am 50-200 nur bei sehr gutem Licht Spaß macht. Eine Linse mit f5,6 (Du hast dann f11 mit dem Konverter) würde ich gefühlsmäßig nicht davor setzen.

Anbei noch der Crop vom ersten Bild :)

Naja, ich hab beim EC20 selbst bei gutem Licht ein softes Bild erwartet, das nach billig Zickma aussieht.


B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten