• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche akzeptablen Displayschutz für 400d

sonic1988

Themenersteller
Hallo liebe Fotografierende,^^

ich bin verzweifelt auf der suche nach Hartplastikdisplayabdeckungen für die 400d, wie zb Nikon und Minolta sie im Programm haben. Original von Canon gibt es die nicht, und bei ebay sind nur solche zu finden bei denen gleich das Tastenfeld mit abgedeckt ist und bei denen eine Sonnenblende drauf ist für einen Kurs, der mir etwas übertrieben scheint. Viell hat von euch jemand so einen ganz einfachen Displayschutz schonmal für diese eos gesehn. Folien will ich nicht, da ich mir deswegen schon für etwa 200 euro das Display tauschen lassen musste bei einer anderen Kamera. Freu mich über helfende Antworten!
Liebe Grüße
 
nein^^ aber die Folie hat sich nach ner Zeit verfärbt und als ich sie dann wechseln wollte ging sie nichtab und als sie dann ab ging stellte sich raus das der kleber sich in das acrylglas gefressen hatte^^ so späße brauch ich nicht nochmal:D daher -->suche nach hartplastikverhüterli:D

LG
 
Da soll noch einer sagen, das ne Folie schützt, warum nicht einfach ohne Folie?
 
Was war das denn für eine Folie, durchischtiges Panzertape? Die richtigen Folien halten durch Adhäsion, nicht mit Kleber, die kann man dann auch ganz einfach auch nach 10 Jahren noch abziehen.
 
Hm also keinen schutz is blöd weil ich viel auch unter rauheren Bedingungen fotografier. Ka was das für ne Folie war, auf jeden Fall such ich ein Hartplastikschutz wie man sie von Nikon zb auch kennt, kann da einer weiterhelfen?^^ wäre dankbar! LG
 
ja ^^ mir meine alten fehler vorzuhalten rettet nix mehr^^ das is auch schon länger her...jetzt such ich auf jeden fall sowas wies von Nikon zu den Cams gibt , Minolta lieferts glaub ich im Packet immer mit. Wisst ihr was ich mein ? bin verzweifelt!:( wär echt dankbar für hinweise!
 
Wie rauh sind denn deine Bedingungen?! :D Wüste? Stacheldraht?

Ne, Scherzle. So nen Displayschutz für die Canon kenn ich nicht. Ich find aber das Ding von Nikon einfach furchtbar. Ich bin erschrocken als mir meine Freundin ihre D80 mit diesen "Schutz" gezeigt hat. :eek:

Kauf dir ne Kameratasche, sofern du sowas noch nicht hast. Ansonsten würd ich dir diese billigen Folien von ebay nahe legen. Sind recht günstig, also kannst du dir mal mehr kaufen. Wenn die Folie gelb wird, kannste sie ja wegschmeißen und ne neue draufkleben.
 
das ist ganz normale Schutzfolie die durch Adhäsion Adhäsion auf dem Display hält.
Also kein Problem...

eine weitere Quelle für schutzfolien ist http://www.schutzfolien24.de/..
dort kauf ich immer Folien für meinen PDA die ich dann auch auf Handygröße zuschneide oder auch auf das Display meiner Kamera pappe.
PDA-Folien sind günstiger aber dafür minimal dicker und haben nicht 100% gleiche optischen Eigenschaften, aber hauptsache nur ein 7tel des Preises.
Gugstduhier
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Das macht mir aber jetzt schon Angst, das der Kleber da was anrichtet.

Hab mir beim Fachhändler 'ne Folie gekauft. Hat immerhin 12 Euro gekostet (gabs aber dann kostenfrei zur Kamera dabei)...und hält mit Kleber...da bin ich mir sehr sicher.

Ich kuck mal daheim, welcher Hersteller das ist....*Gedankenmach*

Mr.Brokkoli
 
Hallo,

ich hab son Hartplastikteil von Bilora für die 5d, aber es bisher irgentwo in der Schublade vergraben, weil ich das dicke Teil sicherlich nicht hinten auf die Cam packen werde.
Wir mitt beiliegenden Klebestreiben befestigt.
 
So...hab zwar immer noch nicht den Hersteller, soll aber Testsieger gewesen sein...und wie gesagt 12 Euro hat er gekostet...graue Packung, kein Hama (evtl. weiß hier ja jemand was für'n Ding dat iss).

Der Händler hat folgendes dazu gesagt:

Das "Verätzen" eher könnte vom Entfernen des Klebers kommen.
Zumindest kann dieser fettbasierte Kleber (bei mir verwendete) sich nicht in das Display ätzen.

Der Kleber geht entweder mit nicht aggressiven Alkoholreiniger ab oder man bindet den übriggebliebenden Fettkleber mit anderem Fett (Labello).

Klingt für mich sehr einleuchtend.
Ob es stimmt oder nicht, wird man sehen.


Mich würde dann mal interessieren:
Welche Schutzfolie verwendet ihr?

..und wem hat der Kleber(!) auch schon mal das Display versaut ??


Gruß Mr.Brokkoli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Welche Schutzfolie verwendet ihr?
Hab Brando drauf, nachdem mir dreinmal die "billigen" von 3M stänbig am Rand losgegangen sind, die hielten nie so richtig. Obwohl ich bei meinem PDA damit nie Probleme hatte.
Die Brando kostet deutlich mehr, dafür kauft man die nur einmal.
 
Zum Thema Kunststoffgläser und Verkratzen...

Bisher hatte ich nie welche wegen o.g. Problemen. Hab mir dann doch welche geholt, da randlose Brillen nur mit Kunststoffgläsern gemacht werden können. War dann auch kein groses Problem, bis ich zwei grosse Kratzer, wenn auch am Rand reinbekommen habe. K.A. wie das ging. Und jetzt im Keniaurlaub war´s vollkommen vorbei. Der feine Staub hat schön viele kleine Kratzer beim Brillenputzen reingemacht. Auch vorher abspülen mit Wasser hat nichts gebracht. Bei meiner 10 Jahre alten Sonnenbrille mit Glasgläsern gab´s aber auch unter härtesten Bedingungen in der Wüste, am Strand, im Meer nie ein Problem.

Fazit: Kunststoff ist doch weit kratzanfälliger als Glas, nie wieder Kunststoffgläser.

Und von daher macht es durchaus schon Sinn, eine Folie für 0,50? auf´s Display zu kleben, wenn man die Kamera mal wieder kratzerfrei verkaufen möchte. Sollte nur keine Billigfolie mit Kleber oder ohne Entspiegelung sein, sonst sieht man nix mehr auf dem Display.
 
Zum Thema Kunststoffgläser und Verkratzen...


Fazit: Kunststoff ist doch weit kratzanfälliger als Glas, nie wieder Kunststoffgläser.

Und von daher macht es durchaus schon Sinn, eine Folie für 0,50? auf´s Display zu kleben, wenn man die Kamera mal wieder kratzerfrei verkaufen möchte. Sollte nur keine Billigfolie mit Kleber oder ohne Entspiegelung sein, sonst sieht man nix mehr auf dem Display.

Ich hoffe, du hast die bestmögliche Versiegelung beim Optiker bestellt, da gibt es große Unterschiede.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten