• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder retten!!!

Negrom

Themenersteller
@All
War die Woche auf Rügen (Urlaub) nach 3Tagen ist folgendes Problem aufgetreten, ohne irgendwelche vor Warnung ist mir meine MagicStorII ins Nivada gegangen, habe alles versucht... bin unter anderem zu einem ansässigen fotogeschäft gegangen der auf der Insel Hochzeitsfotos macht, dort haben wir dann versucht die karte zum laufen zubekommen ( im Rechner, externen Karten leser 2 verschiedene Digis) aber ohne Erfolg.
Nun die Karte ist mir egal.... oder sagen wir mal kann ich mit leben, aber die Bilder Ca 140 RAW ( Kreidefelsen, Keiserstuhl, Mini User Treffen) Hätte ich schon gerne gehabt.
Könnt ihr mir sagen wie ich doch noch an die Bilder dran komme.
Die karte ist am 02.01.2004 bei eBay gekauft worden, Rechnung liegt auch noch vor.
Wie gesagt hatte ich bis dato noch keinerlei Probleme mit der Karte gehabt.
 
Aber wenn das Microdrive gar nicht mehr zum laufen zu kriegen ist, werden auch die Datenrettungsprogramme nichts bringen, oder? Die helfendoch nur bei Datenverlust auf einem funktionierenden Laufwerk!
 
Tobi1982 schrieb:
Aber wenn das Microdrive gar nicht mehr zum laufen zu kriegen ist, werden auch die Datenrettungsprogramme nichts bringen, oder? Die helfendoch nur bei Datenverlust auf einem funktionierenden Laufwerk!

Das stimmt,

dann hilft nur das einschicken der Karte
an ein speziell darauf spezialisiertes Unternehmen
und das kann sehr teuer werden.

Gruß
 
Tobi1982 schrieb:
Aber wenn das Microdrive gar nicht mehr zum laufen zu kriegen ist, werden auch die Datenrettungsprogramme nichts bringen, oder? Die helfendoch nur bei Datenverlust auf einem funktionierenden Laufwerk!

Ja das ist ja das Problem, die Karte wir gar nicht mehr erkannt sprich der Rechner Hängt sich auf wenn ich die Karte im kartenleser rein schiebe.
 
josch_20d schrieb:
Das stimmt,

dann hilft nur das einschicken der Karte
an ein speziell darauf spezialisiertes Unternehmen
und das kann sehr teuer werden.

Gruß
Und was ist wenn ich die Karte an den Hersteller zurück schicke, hat der eine Möglichkeit an die Daten zu kommen, oder macht der sich erst gar nicht die Arbeit und tauscht die Karte nur um (Garantie).
 
Negrom schrieb:
Ja das ist ja das Problem, die Karte wir gar nicht mehr erkannt sprich der Rechner Hängt sich auf wenn ich die Karte im kartenleser rein schiebe.

Nun dann als Notlösung,

kannst Du die Karte in der Kamera formatieren ?
Ob man die Bilder danach aber noch retten kann,
s.o. weiß ich nicht.
Wäre halt ne Notlösung,

Gruß
 
Negrom schrieb:
Und was ist wenn ich die Karte an den Hersteller zurück schicke, hat der eine Möglichkeit an die Daten zu kommen, oder macht der sich erst gar nicht die Arbeit und tauscht die Karte nur um (Garantie).

Hallo,

er tauscht nur um, denn
die Datenrettung von defekten
Datenträgern wäre sehr teuer,
zu teuer wie ich mal vermuten darf.
 
josch_20d schrieb:
Nun dann als Notlösung,

kannst Du die Karte in der Kamera formatieren ?
Ob man die Bilder danach aber noch retten kann,
s.o. weiß ich nicht.
Wäre halt ne Notlösung,

Gruß

Nein, Die Kamera kann die karte auch nicht lesen, Wenn ich die Karte in die Kamera stecke dann leuchtet das Rote lämpchen Ca 1Minute und danach Blinkt err Cf.
 
Negrom schrieb:
Nein, Die Kamera kann die karte auch nicht lesen, Wenn ich die Karte in die Kamera stecke dann leuchtet das Rote lämpchen Ca 1Minute und danach Blinkt err Cf.

Dann hab ich leider keine Idee mehr,
oder was meine die anderen hier ?

Gruß
 
Negrom schrieb:
@All
War die Woche auf Rügen (Urlaub) nach 3Tagen ist folgendes Problem .......

Wie gesagt hatte ich bis dato noch keinerlei Probleme mit der Karte gehabt.


Gib mal in der Suchmaschine:
CF retten
oder
Datenrettung ein. Und nimm dir viel Zeit zum Lesen.

toi toi toi
 
Hallo Negrom,
Da es sich bei dem Magistore um eine Festplatte handelt, sind die Chancen leider sehr gering, mit einfachen Mitteln die Daten zu retten. Wenn ein mechanischer Schaden vorliegt ist es fast unmöglich.
Bei einer CF, wo einzelne Speicherbereiche ausfallen gibt es da eher die Möglichkeit einer Rettung.

In der Anfangsphase hat man sehr viel über defekte Magistore CF 2 gelesen.
Sie sind anscheinend nicht sehr langlebig.
Aber die Erkenntnis hilft dir ja auch nicht weiter.

Einzige mir bekannte Lösung sind die Festplatten-Rettungs-Tools oder Spezialfirmen (sehr sehr teuer).

Viel Erfolg !!!
 
Negrom schrieb:
Könnt ihr mir sagen wie ich doch noch an die Bilder dran komme.

Ich würde mit einem PCMCIA -> CF Adapter versuchen. Die CF wird dann als eine HD erkannt, und kann mit den üblichen Datenrettungstools bearbeiten werden.
 
Altes bewährtes Hausmittel für Festplatten, die am Abkratzen sind: In eine Plastikfolie einwickeln und ins Tiefkühlfach damit. Bei dem kleinen Ding sollte eine Stunde reichen. Rausnehmen und SOFORT ins Lesegerät einschieben und schauen, ob Zugriff möglich. Ggf. den Vorgang mehrmals wiederholen und / oder den CF Reader gleich mit ins Eisfach (Kabel raushängen lassen).

Ich habe mir für solche Ratschläge zwar schon schlimme Dinge anhören können, aber bei mir hats ein paar Mal sehr gut funktioniert. Hab sogar Datenbanken von scheintoten Serverplatten heruntergekratzt. :D

LG Peter
(PS: es heisst "Nirwana")
 
@Negrom:
Kann schon mal passieren, dass ein Microdrive oder MagiStore hängt. Da hängt nämlich wirklich der Schreib/Lesekopf in seiner Endposotion fest.
Versuch mal folgendes um die Mechanik nochmal in Gang zu bekommen:

Nimm das Ding zwischen zwei Finger und klopfe es beherzt, also nicht zu zaghaft mit einer Kante auf die Tischplatte. Dann versuch, es zu lesen. Wenn negativ, dann drehst du es um 90° und klopfst es auf eine andere Kante. Alle 4 Seiten durchprobieren.

Wenn du Erfolg hattest, auf keinen Fall weiter verwenden, sondern reklamieren oder wegschmeissen.

Gruß und viel Glück !
Christian
 
PeterD schrieb:
Altes bewährtes Hausmittel für Festplatten, die am Abkratzen sind: In eine Plastikfolie einwickeln und ins Tiefkühlfach damit. Bei dem kleinen Ding sollte eine Stunde reichen. Rausnehmen und SOFORT ins Lesegerät einschieben und schauen, ob Zugriff möglich. Ggf. den Vorgang mehrmals wiederholen und / oder den CF Reader gleich mit ins Eisfach (Kabel raushängen lassen).

Ich habe mir für solche Ratschläge zwar schon schlimme Dinge anhören können, aber bei mir hats ein paar Mal sehr gut funktioniert. Hab sogar Datenbanken von scheintoten Serverplatten heruntergekratzt. :D

LG Peter
(PS: es heisst "Nirwana")

oder bei Vollmond ne Hasenpfote über den Zaun werfen. Soll wahre Wunder bewirken.

ooooooohmmmmmm
 
AutoJokus schrieb:
PeterD schrieb:
Altes bewährtes Hausmittel für Festplatten, die am Abkratzen sind: In eine Plastikfolie einwickeln und ins Tiefkühlfach damit. Bei dem kleinen Ding sollte eine Stunde reichen. Rausnehmen und SOFORT ins Lesegerät einschieben und schauen, ob Zugriff möglich. Ggf. den Vorgang mehrmals wiederholen und / oder den CF Reader gleich mit ins Eisfach (Kabel raushängen lassen).
Ich habe mir für solche Ratschläge zwar schon schlimme Dinge anhören können, aber bei mir hats ein paar Mal sehr gut funktioniert. Hab sogar Datenbanken von scheintoten Serverplatten heruntergekratzt.
LG Peter
(PS: es heisst "Nirwana")

AutoJokus schrieb:
oder bei Vollmond ne Hasenpfote über den Zaun werfen. Soll wahre Wunder bewirken.
ooooooohmmmmmm
Ich weiß nicht, warum Du Hasenpfoten empfielst; Hast Du Erfahrung damit ?
Die Erklärung für Klein-Fritzchen:
Solange das Teil noch nicht seine Betriebstemperatur erreicht hat, besteht durchaus die Möglichkeit , die in der Parkposition festgefahrenen Köpf zu lösen. Bei Wärme dehnt sich alles aus und dann ist es erst recht "fest".
Es gibt 2 Arten von Parkposition:
a) der Kopf wird - wie bei einem Plattenspieler der Arm - "geliftet";
b) der Kopf wird auf der Platte an eine Stelle gefahren, wo er aufliegt.
aber er wird nicht durch bewegliche Teile arretiert (Fanghaken, Bremsklaue etc)
Wenn man um die Architektur der Platte weiß, dann kann man mit gezieltem "Auf die Seite klopfen" den Kopf auch lösen. Geklopft wird mit der dem Aufhängungspunkt des Schreib-Lese-Kopfes abgewandten Seite.
Manchmal hilft auch eine gleichzeitige Behandlung mit Kältespray; geht schneller als Gefrierfach.
Ich hab mit Kältespray auch schon Platten wiederbelebt; aber Vorsicht !!!
Sobald sich dieses Kältespray in die Nähe elektrischer Kontakte bewegt - Es leitet gut!
 
@All
Danke für die vielen Tips die ihr mir gegeben habt, aber leider haben sie nicht zum Erfolg geführt.
Mittlerweile ist die Karte wohl völlig im Eimer den sie wir nicht mal mehr in der Kamera erkannt ( Rote Lampe leuchtet nicht mal mehr beim einlegen in die Kamera).
Werde die Karte zum Händler zurück schicken, mal schauen was er sargt.
Muß mich nun mal nach vernünftige CF karten umschauen (Microdrives sind für mich gestorben), ich denke ich werde mir 4-6 512 holen wen dann eine den Geist aufgibt dann verliere ich nicht gleich alle Bilder.
Könnt ihr mir gute und zuverlässige CF Karten empfehlen, ansonsten werde ich mich ihr im Forum mal schlau machen, gib bestimmt genug Themas über CF Karten.

Noch mal an alle Danke!!
 
Negrom schrieb:
Muß mich nun mal nach vernünftige CF karten umschauen (Microdrives sind für mich gestorben), ich denke ich werde mir 4-6 512 holen wen dann eine den Geist aufgibt dann verliere ich nicht gleich alle Bilder.
Könnt ihr mir gute und zuverlässige CF Karten empfehlen

Tut mir leid für Dich, denek aber auch die Daten sind verloren. Ich würde mir nie ein Microdrive kaufen, auch wenn die noch so bilig sind. CF rulez :o Also bezüglich Empfehlung: nimm Sandisc oder Toshiba, dann bist Du auf der sicheren Seite, die haben die teile schließlich erfunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten