• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 oder Nikon D5100

M3ph15t

Themenersteller
Gten Abend erstmal,
ich les hier schon seit ewigen Zeiten (so kommt es mir vor) mit, aber ich hab bisher (leider )nichts wirklich produktives zu diesem Forum beitragen können.
Trotzt allem hoffe ich das ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt.

Als erstes mal mein Bisheriges Equip:
Nikon D70, Tamron 20-40mm 2,7-3.5 , Nikon DX 18-55mm 3,5-5,6 , Tamron 80-210mm 4,5-5,6 , Bilora D40 AF-N

Dann natürlich der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Siehe oben

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900€] Euro insgesamt, davon
[900€] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

So, als allererstes: bei beiden Kameras interessiert mich keinesfalls die Videofunktion und auch (im Fall der D5100) nicht das schwenkbare Dsiplay. Das Display wäre für mich nur interessant weil man es ja umdrehen kann um es vor Kratzern zu schützen. Das ist aber definitiv kein Kaufgrund.
Ich möchte einfach mal nach Jahren einen neuen Body weil ich in letzter Zeit immer mehr mit Unschärfe, extremen Bildrauschen und urplötzlichem Abschalten zu kämpfen habe.
Deswegen muss jetzt mal einfach was neues her. Ich bin natürlich auch offen für andere Vorschläge, nur ist Pflicht das die oben genannten Objektive weiterhin funktionieren.

Danke schonmal für eure Hilfe
 
In laden gehen und anfassen, haben beide den selben sensor (also bq technisch nehmen sie sich nichts).
d7000 hat mehr knöpfe, kreuzsensoren, serienbildgeschwindigkeit, wenn sie ins budget passt und dir besser in der hand liegt als die d5100 würd ich sie nehmen, vorallem wenn man von dem wenig besseren af und serienbildgeschwindigkeit profitiert.
Wenn die d5100 dir besser in der hand liegt eben die.

Die frage ist einfach ob man für die extras der d7000 den aufpreis zahlen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 900 € bekommt man doch keine D7000, denke ich. Ich würde auch die D90 in Betracht ziehen. Der Sucher ist deutlich größer als bei der D5100. Was über bleibt, in gute Objektive mit VR o.ä. investieren, vielleicht eine D90 mit Tamron 17-50/2,8 VC.
j.
 
Body allein schon, objektive hat er ja schon :confused:
 
Ah, ok., habe auch gerade geguckt... haarscharf unter 900 €, mit Versand wohl knapp darüber. Zur D90 und D5100 sind es gut 300 € Differenz. Ich würde doch auch ein Objektiv mit Stabi holen, das bringt viel gegen Rauschen, sofern die Objekte nicht zu schnell sind. Und/oder eine Festbrennweite. Der große Sucher von D90 und D7000 ist schon was Feines. Der AF der D90/D5100 ist eigentlich ok., wenn er gut justiert ist.
j.
 
Ich wollte eure Meinung dazu hören. Wer jetzt sagt die D5100 bzw die D90 bieten das gleiche Maß an Qualität zu einem wesentlich günstigerem Preis dann ist es wohl nur eine Frage der vorlieben.
Nur mal rein grundsättlich, ich hatte alle 3 Kameras schon in der Hand und bis auf sie D90 haben mir alle gefallen. Bei der D90 war mir der Griff etwas zu kurz, aber das kann man ja über einen BG ausgleichen.
Interessant war jetzt nur die Frage ob man aufgrund des wesentlich höheren Preises auch wesentlich mehr Features bei der D7000 erwarten kann.

@ Admin:
sorry, dachte das gehört zu Kaufberatung
 
Solche Features wie
  • größerer Sucher
  • Schulterdisplay
  • mehr AF-Felder (39 AF-Sensoren, davon 9 Kreuzsensoren) (D5100 11 AF-Felder, davon 1 Kreuzsensor)
  • integrierter AF-Motor für Objektive ohne AF-S/HSM/USD
wären zumindest mir den Aufpreis für die D7000 mehr als Wert.

Da müsste ich gar nicht überlegen.
 
stimmt, die D5100 hat kein Schulterdisplay. Das is mir bisher nicht aufgefallen.
Also bleibt eig nur die Wahl zwischen D90 und D7000...
 
Das ist ja dann wohl nur noch eine Preisfrage! Die D7000 ist übrigens der Nachfolger der D90.
 
Da würde ich dann aber gleich zur D7000 greifen.
Da du das Geld ja zur Verfügung hast wirst du denk ich wenn du die D90 nimmst immer noch mit einen Auge zur D7000 schielen.
Mir ging es zumindest so - jetzt hab ich die D7000.
 
Ich stand kürzlich vor der selben Entscheidung. Für die D90 gibt es meiner Meinung nach nur den Vorteil, dass sie günstiger zu kriegen ist. Die D7000 hat hingegen reichlich Vorteile, die hier im Forum schon rauf- und runterdiskutiert wurden.

Hier ein nicht ganz vollständiger aber interessanter Vergleich:

http://snapsort.com/compare/Nikon_D7000-vs-Nikon_D90
 
Die D7000 ist übrigens der Nachfolger der D90.

Darüber kann man streiten :). Die D7000 liegt preislich und featuremäßig klar über der D90. Die hat Features einer höheren Klasse (Abdichtung, Metallbody, Doppelkartenschacht, 100%-Sucher, viel mehr AF-Punkte etc.). Die D90 gibt es noch weiterhin. Das ist eigentlich nicht üblich bei Nikon, wenn ein Nachfolger rauskommt (wie es sonst Canon oft macht). Die D3000 wurde beispielsweise sofort eingestellt als die D3100 kam.

D5100 und D90 sind praktisch gleichteuer, haben aber andere Schwerpunkte. Die D5100 hat die aktuellere Videotechnik, den besseren Sensor und ein Klappdisplay. Die D90 hat den AF-Motor, den großen Sucher (jedoch nicht 100%), mehr Direkteinstellknöpfe etc.. Hat die D5100 eigentlich auch die Akkuladestand-Prozentanzeige im Menü wie die D90? Die D3100 bei uns hat das leider nicht. Das ist insofern ärgerlich, weil der D3100-Akku auch erheblich kleiner ist. Bei der Sony A55 habe ich die Prozentanzeige sogar direkt dauerhaft im Display, was Überraschungen vermeidet.

Die D90 hat einen recht langen griff. Ich denke, M3ph15t meinte oben wohl die D5100 mit dem kurzen Griff, oder?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
... nur ist Pflicht das die oben genannten Objektive weiterhin funktionieren.
Damit fällt die D5100 doch sowieso weg, oder?

Haben Deine Tamrons einen AF-Motor?
Wenn nicht, dann kann die D5100 keinen AF mit den Objektiven nutzen.

Somit bleiben D90 oder D7000, wenn es neu sein soll.

Gebraucht würde ich bei dem Budget auch eine D300 in den Ring werfen.
 
Wenn der Preis für die D7000 nicht wirklich weh tut, würde ich mich für die aktuellere Technik und die zusätzlichen Features entscheiden, obwohl die D90 für den aktuellen Preis schon ein echter Knaller und die Kamera ausgereift ist. Aber in drei Jahren ist sie Schnee von gestern.

Ich habe mich gegen beide entschieden und die D5100 genommen. Mir war das kleinere und leichtere Gehäuse eine Entscheidungshilfe. Mir war wichtig, dass die Kamera ohne ständig viel anpassen zu müssen einigermaßen vernünftige Jpegs produziert. Ich betreibe die Fotografie aber auch nicht (mehr) so ausgiebig als Hobby, sondern will es nur bequem haben.

Das Schulter-Display vermisse ich schon sehr. In der prallen Sonne die Einstellungen über das große, spiegelnde Display vornehmen zu müssen, ist echt blöd. Und da kommt man bei der D5100 bei den fehlenden Knöppen ja kaum herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich bisher nur eine Canon 450d besitze und mal was anderes und besseres wollte, stehe ich auch vor der Entscheidung Nikon D5100 oder 7000.

1. Wie nützlich ist das neue Klappdisplay der 5100, ist das Schulterdisplay der 7000 da die bessere Option?

2. Habe geshen das man mit der 5100 HDR Bilder erzeugen kann!
Geht das mit der 7000 genauso oder ist das dort wieder umständlicher?
 
Ich denke, dass das Klappdisplay wesentlich wichtiger ist als das Schulterdisplay, auf das sehr wenige überhaupt hinsehen. Diese Einstellungen sind alle im Sucher eingeblendet und werden von 90% der Fotografen von hier aus gesteuert und verändert.
Mein Bruder hat die D5100 und ich muss sagen, dass das Klappdisplay eine wunderbare Ergänzung darstellt.
Warum es die D7000 nicht hat, wird mir immer ein Rätsel bleiben?
Canon scheint da fixer zu sein, indem sie die neue 60D, die mit der D7000 vergleichbar ist, mit einem Klappdisplay ausgestattet haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten