• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40, welches Makro Objektiv?

teplice

Themenersteller
hallo liebe foto gemeinde,

bin relativ neu in der spiegelreflex welt und wollte euch darum um euren rat bitten ;) !

habe mir eine NIKON D40 geleistet und bräuchte natürlich auch gleich noch ein 2tes objektiv. hauptsächlich würde ich dieses gerne für natur makros benützen aber auch um weit entfernte dinge so richtig na heran bringen, ich hoffe ihr wisst was ich meine :)

jetz zu meinen fragen:

interessant wäre für mich folgendes objektiv alleine schon da es sehr preisswert ist:

http://www.fotoversand-afa.de/objektive/tamronobjektive/tamronobjektivenikon/02c53697ea08c1205.php

meine frage zu diesem objektive ist, da es ja ein AF objektiv ist wollte ich fragen ob dieses auch auf der D40 funktioniert oder ob hier nur der AUTO FOCUS nicht funktioniert ?

in der beschreibung der kamera steht das bei den AF objektiven nur der AUTO FOCUS nicht funktioniert, was ja für mich nicht unbedingt ein problem ist da ich bei makros lieber selbst schärfe, wenns natürlich funktionieren sollte wärs auch super :top:

oder vielleicht könnt ihr mir geeignete objektive empfehlen für diese kamera der preis sollte unter €200 liegen am besten unter €150
....

villeicht kann sich ja jemand oder mehrere die zeit nehmen mir als neuling etwas weiter zu helfen?

ich danke euch im voraus und wünsche euch ein erholsames weekend!
 
Im "Makro"-Modus hätte das Ding selbst an ner D50 keinen AF.
 
hui das ging schnell ;) danke danke

ein tele ok, aber es hat eine makro funktion oder wie ? sind damit schöne makros zu machen? besser gesagt kann man bessere machen als wie mit dem standart objektive:

af-s dx nikkor ed 18-558mm 1:3.5-5.6G2

danke ......
 
Das ist ein Tele und kein Makro:ugly:

Ich hatte das Tele mal zum testen ... sorry geht IMO gar nicht :mad:

Habe nun ein Sigma 70-300 DG APO mit Makro und das geht schon besser. Aber sonst wäre ich auch gespannt auf die Tipps ... Tamron 90 Makro oder Sigma ??? Oder doch 50er Festbrennweite (günstig) und dann mit Verlängerungen arbeiten (günstig) ... bin gespannt :top:

LG

CPA
 
meine frage zu diesem objektive ist, da es ja ein AF objektiv ist wollte ich fragen ob dieses auch auf der D40 funktioniert oder ob hier nur der AUTO FOCUS nicht funktioniert ?

in der beschreibung der kamera steht das bei den AF objektiven nur der AUTO FOCUS nicht funktioniert, was ja für mich nicht unbedingt ein problem ist da ich bei makros lieber selbst schärfe, wenns natürlich funktionieren sollte wärs auch super

Der AF funktioniert an der D40/D40x nicht. Nebenbei bemerkt ist der Zusatz Makro auch eher aus der Marktingabteilung, da es nur ein Abbildungsverhältnis von 1:2 hat, ein echtes Makro hat 1:1.

oder vielleicht könnt ihr mir geeignete objektive empfehlen für diese kamera der preis sollte unter €200 liegen am besten unter €150

In deinem Preisrahmen fällt mir leider kein Makroobjektiv ein.
 
.............:eek:schnelles:eek:forum:eek:

ja ok, preisslich könnte man auch bis €250 ;) hauptsache es erfüllt meine kleinen erwartungen hehe,,,,

gibts in diesem bereich einen voll funktionsfähiges passendes objektiv? oder gibt es sonst noch möglichkeiten hab auch mal gehört das es so objektiv ringe gibt die das gleiche bewirken können damit es verkürzt oder verlängert wird... kenn mich leider noch nicht besonders damit aus;)
 
genau solche ringe meinte ich ... danke

+50er ? gibts da auch noch genauere bezeichnungen oder so ?
 
soweit mir bekannt, funktionieren die zwischenringe oder umkehrringe an der d40 nicht, aufgrund der fehlenden abblendtasten-funktion.

oder sehe ich da etwas falsch?
 
Es gibt schon eine Makro in der Preisklasse, das Cosina 100/3,5. Das erreicht mit Vorsatzlinse den Abbildungsmaßstab 1:1. Verarbeitungsmäßig zwar weit unten angesiedelt aber optisch wohl ganz brauchbar. Bei Foto Walser gibts das meines Wissens.
 
Brauchst du wirklich ein Macro?
Diesen Ausschnitt eines 20€ Scheins habe ich mit dem 18-55 gemacht, um mal zu sehen, wie nah man damit rankommt.
Wenn man noch eine Nahlinse aufschraubt, wird das noch mal deutlich besser. Nach Möglichkeit würde ich dafür eine Canon 250D Nahlinse nehmen, die ist sehr gut korrigiert.

Wenn du ein richtiges Macro willst, ist das 105 VR ziemlich genial aber auch ganz schön teuer.

Gruß, Bernhard
 
Es gibt schon eine Makro in der Preisklasse, das Cosina 100/3,5. Das erreicht mit Vorsatzlinse den Abbildungsmaßstab 1:1. Verarbeitungsmäßig zwar weit unten angesiedelt aber optisch wohl ganz brauchbar. Bei Foto Walser gibts das meines Wissens.

Ich hatte das Objektiv an einer Pentax. Die Abbildungsleistungen sind hervorragend und brauchen sich vor anderen "großen" Konkurrenten nicht verstecken. Die Verarbeitung ist allerdings mehr als Mies (billigstes Plastik, alles wackelt) und der Autofokus ist ein Witz. Aber besonders letzteres ist im Makrobereich ja weniger wichtig. Ich habe es auch gerne als Tele-Objektiv mit manuellem Fokus benutzt.
 
Mal laut gedacht ;)
Das Nikkor 50 1:1.8 hat einen Blendenring und kann manuell eingestellt werden. Im Automatik Modus wird es auf allerdings in offener Blende arretiert. Dieses läßt sich aber auch einfach entriegeln. Dann bleibt die Blende so, wie man sie halt einstellt. In der Kombi würde ich da nicht das Problem sehen. BITTE KORRGIERT mich wenn ich falsch liege ;) Mit einem Zoom Kit würde das nicht gehen. Da fehlt der Blendenring. Allerdings ist das 50er eh IMO recht interessant ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du mal ein Marco machst und sonst damit weniger zu tun hast dann sind Zwischenringe und Vorsatzlinsen i. O.
Soll es aber ne Macroausrichtung sein würde ich dir eindeutig zu einem echten 1:1er Macro raten.

In der 100er Klasse gibt es
- das 90er Macro
- das 100er Tokina und
- das 105er Sigma

Im Prinzp kannst du bei keinem was falsch machen. Ich habe das 90er Tamron und geb es mit Sicherheit nicht mehr her :D

Glaub mir, nen echtes Macro ist mit keiner anderen Lösung zu vergleichen.
 
(Echte) Makros sind als Tele-Objektiv weniger geeignet. Gerade an der D40 würde ich da zwei Objektive für kaufen, Beispielsweise das AF-S 55-200 ED oder das AF-S VR 55-200 ED (letzteres liegt knapp über deinem Budget).

Das sind ganz brauchbare Einsteiger-Zooms, und für die D40 empfehlenswert, weil sie Autofokus bieten (Im Gegensatz zu vielen Fremdhersteller-Objektiven, bei denen der Autofokus ja nicht überall funktioniert - bei Sigma muss das Objektiv "HSM" mitbringen).

Das ist dann aber noch kein wirkliches Makro. Die günstige Variante sind wirklich Zwischenringe oder Umkehrringe, damit werden auch schon sehr gute Aufnahmen möglich. "The real thing" ist aber wohl nur ein 1:1-Makro.

Da könntest du mal die Forensuche anwerfen, das Thema wird hier etwa zweimal pro Woche durchgekaut (auch für die D40) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten