• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt der Umstieg von D80 auf D200 für 150 €

toy3

Themenersteller
Hallo,

wollte mal Fragen was ihr dazu meint, ob es sich lohnt von der D80 auf die D200 umzusteigen. Bei den jetzigen Gebrauchtpreisen ist da nur noch eine Differenz von ca. 150 Euro.

Ich bin fast ausschließlich in der Naturfotografie unterwegs und da würde mir ein abgedichteter Body und die 5 Bilder pro Sekunde schon was bringen. Auch eine richtige Spielvorauslösung wäre schon ganz nett.

Was meint ihr wo liegen die Vorteile beim Umstieg und lohnt sich die 150 Euro?

Wie meint ihr werden sich die Gebrauchtpreise der beiden Bodys entwickeln?

Was spricht für einen Naturfotografen dafür noch tiefer in die Tasche zu greifen und gleich ne D300 zu kaufen?

Vielen Dank für Antworten!

LGJ
 
würde mir ein abgedichteter Body und die 5 Bilder pro Sekunde schon was bringen. Auch eine richtige Spielvorauslösung wäre schon ganz nett.


Du hast dir die Frage selber beantwortet:D

Ich bin auch umgestiegen, die D200 fühlt sich auch besser an besinders mit dem Batteriegriff:top:

Der AF ist meiner Meinung deutlich besser, dieser trifft den Punkt besser und muss nicht hin und her fahren.
 
Die D80n ist 'ne klasse Kamera.

Die D200 würde ich nur nehmen, wenn manuelle Linsen gefragt sind.

Abgedichtet? Sind die Objektive das auch?
Brauchst Du es wirklich?

Chris
 
Kurze Frage.

Was ist denn bei Nikon eine richtige und nicht richtige SVA?


EDIT: Erledigt...

"Spiegel knappt hoch , nach 0,4 Sec. löst es aus ."
 
Das dürfte aber das kleinste Problem sein....

Mich begeistert immernoch am meisten die Direktwahlschalter am Gehäuse... an meiner S5 und würde die nie wieder eintauschen... gegen ein Gehäuse wo ich im Menue rumsuchen muss :cool:

hi Andi.

bei welchem aktuellen Body muss man dafür ins Menü?
 
Der AF ist meiner Meinung deutlich besser, dieser trifft den Punkt besser und muss nicht hin und her fahren.

Das wäre auf jeden Fall ein spannender auschlagebender Punkt! Bin in der Naturfotografie auch mit den langen Tüten unterwegs 300mm und 500mm und da würde ein stärker AF schon einiges bringen.

Kann da jemand was konkretes zu sagen, also ist in der D200 ein anderer AF Moter als in der D80 und wenn ja ist der deutlich stärker bzw. besser?


Denk auch an den nötigen Umstieg mit Deinen Speicherkarten.

CF Speicherkarten habe ich noch genug rum liegen. =)
 
Mich begeistert immernoch am meisten die Direktwahlschalter am Gehäuse...

Keine Frage, die Direktschalter sind schneller, das merke ich jetzt gerade im Vergleich zur D90. Aber die D80 hat auch schon wesentliche Dinge über Tasten umzuschalten. (AF-C/S, Matrix/Spot/Selektivmessung)
Die D80 ist leichter, was nicht unbedingt ein Nachteil ist :). Der große Body fühlt sich satter an und taugt mehr zum Protzen ;). Aber man muss das Gewicht halt mitnehmen.
Die Belichtungsmessung der D200 ist sicher zuverlässiger. Die ist auch bei der D90 noch nicht gut. (Überbelichtung)
j.
 
Bin in der Naturfotografie auch mit den langen Tüten unterwegs 300mm und 500mm und da würde ein stärker AF schon einiges bringen.

Kann da jemand was konkretes zu sagen, also ist in der D200 ein anderer AF Moter als in der D80 und wenn ja ist der deutlich stärker bzw. besser?
 
vor 2 Jahren haben leute für besagtes Upgrade 600€ gezahlt... wenn du so oder so nicht vorhast, auf eins der aktuellen Modelle zu wechsel, lohnt sich das mit Sicherheit.
 
Soweit ich weiß ist der Motor in der D200 stärker als in der D80. Allerdings glaube ich nicht, dass der AF genauer ist. Die müssten beide das gleiche AF-Modul haben wenn ich mich nicht irre.
 
Kann den keiner was genaues zum AF Motor der D200 sagen?

Würde mich echt freuen!

LGJ

Der AF Motor der D200 ist definitiv stärker als der der D80. Es ist allerdings schwer in Worte zu packen, um wieviel.
Daher schreibt wahrscheinlich auch niemand bis jetzt.
Hast Du die Möglichkeit, bei einem Händler in Deiner Nähe eine Vergleich durchzuführen?
 
AW: Lohnt der Umstieg von D80 auf D200 für 150 €

Kann den keiner was genaues zum AF Motor der D200 sagen?

Würde mich echt freuen!

LGJ

Laut Infos aus dem Netz hat die D80, D200 und die D90 das Autofusmodul Multi-CAM 1000 verbaut. Daher kann man davon ausgehen das alle drei gleich gut fokusieren. Vielleicht sind die Motoren unterschiedlich, Welten liegen sicherlich nicht dazwischen. Da bringt ein AF-S mehr als der evtl. etwas stärkere Motor.

Sind deine langen Objektive AF-S? Dann wäre der Motor eh egal.
 
Danke für eure Antworten!

Der AF Motor der D200 ist definitiv stärker als der der D80. Es ist allerdings schwer in Worte zu packen, um wieviel.
Daher schreibt wahrscheinlich auch niemand bis jetzt.
Hast Du die Möglichkeit, bei einem Händler in Deiner Nähe eine Vergleich durchzuführen?

Ja das stimmt, ist wohl wirklich schwer in Worte zu fassen. Die Händeler in meiner nähe haben keine D200 mehr.

Sind deine langen Objektive AF-S? Dann wäre der Motor eh egal.

Teils teils, mein 300er ist AF-S das 500er leider noch nicht!


Erfahrungsbericht vom User Ollima, allerdings im Vergleich D70 zu D200.

Danke, sehr intressant. Dachte mir schon, dass nicht nur die stärke des Motors sondern auch einfach die Treffsicherheit enscheident ist!



Ah kann mich einfach nicht entscheiden ob ich updaten soll oder doch eher nicht, oder gleich zu D300 greifen!?
 
Ich habe mir das auch schonmal überlegt.

Der Vorteil der D200 wäre nach dem, was man so liest, die zuverlässigere Belichtungsmessung. Außerdem Belichtungsmessung mit Objektiven ohne CPU.

Nachteil der D200 ist, dass sie doppelt soviel Strom verbraucht (Akkus halten halb solange).

Was ich nicht verstehe: Für welche Einstellung muss man bei der D80 ins Menü? Ich muss nur ins Menü um:
- Karte zu formatieren
- externe Blitze einzeln zu programmieren (der interne allein lässt sich über Blitztaste plus Rad programmieren)

Letztlich werde ich nicht auf die D200 umsteigen, weil sie für mich nur ein Zwischenschritt zur D700 wäre. Da spare ich mir die 150 € lieber und auch den Stress. Denn jeder Kauf / Verkauf ist auch mit Zeit verbunden.

Gruß, Jan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten