• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS5: Kurze Frage - kurze Antwort

Thore

Themenersteller
Da es mit Erscheinen von CS5 viele Fragen gibt, bitte ich euch diese hier zu stellen, es braucht sicher niemand 5 Threads mit den gleichen Fragestellungen. Bitte hier konkrete Fragen stellen, die tatsächlich in Kürze beantwortet werden können (z.B. Fragen zu den unterschiedlichen Lizenzmodellen).

Danke
Phiskopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also noch mal: wie seht Ihr CS5 auf der Basis der Informationen die es jetzt bei Adobe online gibt?

Pauschal kann man diese Frage eigentlich nicht beantworten da jeder Nutzer eigene Ansprüchen an das Programm stellt. Einige werden es dringend brauchen weil sie auf die eine oder andere funktion schon länger warten und die anderen werden wohl meinen das ihnen die Neuerungen nichts bringen und sie somit bei einer der älteren Versionen bleiben.
Ich für meinen Teil werde von CS3 auf die aktuelle Version updaten. Der Grund sind neben der verbesserten RAW Bearbeitung inklusive der Objektiverkennung hauptsächlich die Verbesserungen und Neuerungen bei der Bildretusche.

Grüsse Heinz
 
Nun ja, das ist schon eine pauschale Frage, die im Wesentlichen darauf abzielt, wie die Neuerungen in CS5 gesehen werden. Leider habe ich heute zwischen zwei Flügen auf dem Flughafen weder die Zeit, die Frage konkreter zu stellen noch mehr bei Adobe zu lesen, aber ich bin eben sehr neugierig und kann vielleicht heute abend im Hotel noch mehr Meinung von Euch erfahren....
 
Ich habe gerade lange mit Adobe telefoniert. Zunächst einmal war die Verwirrung groß, da der Mitarbeiter im Verkauf anscheinend leicht überfordert wirkte. Ein Beispiel voh ihm: "VHS Teilnahmer konnte noch nie Photoshop vergünstigt kaufen."

Danach habe ich mich mit dem Service verbinden lassen.

Thema: Vergünstigte Photoshop Version für Teilnehmer eines VHS-Kurses.

Es verhält sich tatsächlich so, wie es vereinzelt in Foren geschrieben wird.
Nach dem 12.04.10 kann man die Student-Version von Photoshop CS 4 mit einer Kursbescheinigung der VHS registrieren.
CS 4 muß bei Adobe oder einem autorisiertem Händler erworben werden.
Hierzu muß eine Teilnahmebescheinigung der VHS und eine Kopie des Personalausweises an Adobe gesandt werden. Ferner muß man sich bei Adobe registrieren. Nach erfolgreicher Prüfung erhält man den Lizenzschlüssel für CS 4.

Danach bitte bei Adobe anrufen und um das kostenlose Update auf CS 5 bitten. Adobe möchte dann die Rechnung von CS 4 haben.
Mitte Mai wird dann CS 5 ausgeliefert.

Ich hoffe, damit einige Fragen beantwortet zu haben.

Ich habe mich jedenfalls gerade für einen VHS-Kurs über DPP angemeldet. Der Kurs dauert einmalig 4 Stunden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe nun auch lange rumgemacht mit der VHS-Geschichte.
Ich habe dann bei Unimall angerufen und mich aufklären lassen.
Dort sagte man mir, dass man mit der CS4 Version, jetzt ein Upgrade auf CS5 bekommt.
Die Händler, also zumindest Unimall hat die Auflage von Adobe, erst mal zu prüfen ob man bezugsberechtigt ist. Dazu läd man einfach die Kursbescheinigung bei denen hoch und fertig (Foto davon reicht). Dann bezahlen und die verschicken. WEnn CS5 kommt, meldet sich Unimall, ob man denn das Upgrade haben möchte. Man sagte mir bei CS3 auf 4 war es so, das sie dann die neue Version verschickt haben.

Ansonsten läuft das schon so ab wie Casi04 es beschrieben hat.

Die Preise fangen bei etwa 190 Euro an für Photoshop (Studentenversion) und gehen bis keine Ahnung 1000Euro oder so?!?!
Ich habe mir die Creative Suite Standard bestellt. Die kostet 219 Euro und da ist auch zB Acrobat 9 pro bei. Ich war der Meinung 30 Euro mehr sind ok.
Allerdings hat man bei der Standard "nur" Photoshop bei und nicht Photoshop extended. Ob man das braucht kann ich nicht sagen, aber ich habe was von 3d usw. gelesen. Aber da muss jeder selbst entscheiden.
 
Ich habe gerade lange mit Adobe telefoniert. Zunächst einmal war die Verwirrung groß, da der Mitarbeiter im Verkauf anscheinend leicht überfordert wirkte. Ein Beispiel voh ihm: "VHS Teilnahmer konnte noch nie Photoshop vergünstigt kaufen."

Danach habe ich mich mit dem Service verbinden lassen.

Thema: Vergünstigte Photoshop Version für Teilnehmer eines VHS-Kurses.

Es verhält sich tatsächlich so, wie es vereinzelt in Foren geschrieben wird.
Nach dem 12.04.10 kann man die Edu Version von Photoshop CS 4 mit einer Kursbescheinigung der VHS registrieren.
CS 4 muß bei Adobe oder einem autorisiertem Händler erworben werden.
Hierzu muß eine Teilnahmebescheinigung der VHS und eine Kopie des Personalausweises an Adobe gesandt werden. Ferner muß man sich bei Adobe registrieren. Nach erfolgreicher Prüfung erhält man den Lizenzschlüssel für CS 4.

Danach bitte bei Adobe anrufen und um das kostenlose Update auf CS 5 bitten. Adobe möchte dann die Rechnung von CS 4 haben.
Mitte Mai wird dann CS 5 ausgeliefert.

Ich hoffe, damit einige Fragen beantwortet zu haben.

Ich habe mich jedenfalls gerade für einen VHS-Kurs über DPP angemeldet. Der Kurs dauert einmalig 4 Stunden. :)


Nein, leider hast Du bei mir nur für mehr Verwirrung gesorgt!
Die EDU Version (egal welche) konnte man meines Wissens noch nie mit einem VHS Zerti kaufen, sondern nur die Student Version.

Außerdem steht im Thread "CS5 und Grace Periode" ganz klare Aussagen, dass die Student Version ausreichend ist, wenn man mit VHS Zerti auf IN DER GRACE PERIODE KOSTENLOS auf die CS5 Teacher Edition upgraden will!

Also nochmal an der Stelle die Frage: Student oder EDU von CS4???

Gruß
Swimmy
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Student, also die nicht kommerziell nutzbare, dafür aber etwas günstigere Version, kann mit VHS-Kurs erworben werden.
 
Wie sind denn dann die Preise, mit Bescheinung für Cs4?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3887628&postcount=1 ->200€

Bei CS4 gibt es soweit ich gelesen habe noch 2 verschiedene Versionen:
~200 Euro für die Student Version, nicht kommerziell nutzbar, kein Update (ausser Grace Period CS5)
Bedingung:
Nur Vollzeitstudenten an einer höheren Ausbildungsstätte, die als Universität oder Hochschule registriert ist und Diplome ausstellt, die mindestens zwei (2) Jahre eines Vollzeitstudiums erfordern, oder Studenten an einer registrierten öffentlichen oder privaten höheren Schule mit Vollzeitunterricht dürfen Adobe Student Edition-Software erwerben.

https://store2.adobe.com/cfusion/st...cations/DesignPremiumStudent&store=OLS-EDU-DE

~300 Euro für die Education Version, kommerziell nutzbar, regulär Updateberechtigt wie normale Version
Bedingung: Voll oder Teilzeit an einer gemein- oder weiterbildenen anerkannten öffentlichen oder privaten Schule. (genauen Test habe ich nicht mehr, da ich die Seite für CS4 Educational Version nicht mehr erreiche)

Das Ganze wurde bei CS5 wohl zu einer Version zusammengeführt, wobei Teilzeitstudenten / -schüler und kommerzielle Weiterbildungen (nicht private Schulen) wie z.b. VHS Kurs ausgeschlossen wurden.

Die folgenden Institutionen und Organisationen sind vom Kauf ausgeschlossen:
...
Schulungszentren oder Schulen, die Zertifikate für Kurse, wie z. B. Schulungen zu Computersoftware oder berufliche Ausbildungen, ausstellen
...
http://www.adobe.com/de/support/service/ts/documents/ols_edu_eu.htm

letztes Zitat wiederlegt folgendes Zitat:
Nur Student, also die nicht kommerziell nutzbare, dafür aber etwas günstigere Version, kann mit VHS-Kurs erworben werden.
 
Nur Student, also die nicht kommerziell nutzbare, dafür aber etwas günstigere Version, kann mit VHS-Kurs erworben werden.


...und auch kostenlos in der Grace Periode auf CS5 zu den dann gültigen Lizenzbedingungen (Kommerziell Nutzbar) upgedated werden!

Danke!

D.h. Casi04 Aussage ist definitiv nicht korrekt.
 
Nein, leider hast Du bei mir nur für mehr Verwirrung gesorgt!
Die EDU Version (egal welche) konnte man meines Wissens noch nie mit einem VHS Zerti kaufen, sondern nur die Student Version.

...

Also nochmal an der Stelle die Frage: Student oder EDU von CS4???

Gruß
Swimmy

swimmy hat recht -- achtung: mit der studenten- version darf nur "non profit" gearbeitet werden!
die edu- version darf m.e. jede/r lehrer/in erwerben, bspw als lizenzträger.
 
swimmy hat recht -- achtung: mit der studenten- version darf nur "non profit" gearbeitet werden!

Das gilt aber nur für die CS4.
Mit der CS5 gibt es keine Student oder Education Version mehr.
Nur noch die Student & Teacher Version. Und die ist kommerziell nutzbar.
Also warum sollte man jetzt noch die CS4 Edu kaufen? ;)
 
...


letztes Zitat wiederlegt folgendes Zitat:

Nö, die Abhandlung zeigt nur auf, dass nicht jede Schulung die du irgendwo buchst z.B. bei mir oder deinem Kumpel oder Bei einem der Anbieter für 3-Tageskurse etc. und für die dir dann der Trainer ein Zertifikat ausstellt zum Bezug berechtigt.

Das VHS-Kurs-Teilnehmer überhaupt Bezugsberechtigt waren und bei CS4 noch sind war ohnehin nur schwer zu finden. Die Begriffe bei Adobe und die verschiedenen Quellen waren nicht einfach zu dechiffrieren.
 
CS3 und 4 sind in vielen postings als bessere facelifts verrissen worden (mir sind viele beispiele ad photoshop und indesign CS3 und 4 bekannt).

mit der CS5 steht der hersteller (adobe) in der pflicht wirklich mal "butter bei die fische" zu tun, -- und ernstzunehmende neuerungen in ausreichendem umfang anzubringen.
das wäre der erste quantensprung seit photoshop CS2, finde ich.

adobe kann sicherlich entspannt von seinem quasi-monopol zehren, doch das ist nicht die feine englische art, bei den preisen der adobe-produkte. finde ich.

ich warte seit 2008 auf ein 16-bit-gimp (dieses wird seit dem frühjahr 2008 angekündigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

entschuldigt wenn ich eventuell noch mehr Verwirrung rein bringe in den Thread - aber verstehe ich folgenden Sachverhalt nun richtig?:

- Ich bin berechtigt die Schülerlizenz CS4 zu erwerben ( non commercial )
- Habe diese gekauft und daheim rumliegen
- Daraufhin bekomme ich von ( wenn z.B.: bei Unimall gekauft ) ein Update auf CS5 - wo es kein "non commercial" mehr gibt, und ich somit kommerzielle Arbeiten verrichten darf???

Ist das wenn das überhaupt so ist, auch von Adobe so gewollt, oder eine "Lücke im System" welche ja dann wohl recht schnell von Adobe behoben wird?

Zumal ja die "non commercial" eigentlich nicht updatefähig sind, oder?

Grüße, Norbert
 
Du kannst die Student Version auch nicht upgraden.
Die Grace Period bezieht sich nur auf CS Produkte, die nach dem 12. April gekauft wurden. Und dann kannst du aus deiner CS4 Student eine CS5 Student & Teacher machen.

Und nein, es ist keine "Lücke im System", sondern wird von Adobe immer so bei Produktneuvorstellungen gehandhabt.
 
Ich muß mich für einen kleinen (schwerwiegenden) Fehler entschuldigen.

Ich meinte natürlich die Student- und nicht die Edu-Version.

Bevor weitere Unklarheiten entstehen, werde ich es in meinem Text sofort ändern.

Alles andere was ich schrieb ist korrekt und wurde mir so von Adobe mitgeteilt.
 
...und auch kostenlos in der Grace Periode auf CS5 zu den dann gültigen Lizenzbedingungen (Kommerziell Nutzbar) upgedated werden!

Danke!

D.h. Casi04 Aussage ist definitiv nicht korrekt.


Bis auf meinen Fehler mit der Edu Version verhält sich mein Text exakt so, wie es mir von Adobe mitgeteilt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten