• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokameras im Stadion?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13559
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13559

Guest
Ich habe das grosse glück Karten für das Bundesligaeröffnungsspiel der Bayern gegen Gladbach ergattert zu haben.
Auf dem Ticket seht drauf: "Die Mitnahme von Fotokameras und sonstigen Bild-/Film- und Tonaufnahmegeräten zum Zwecke der kommerziellen Nutzung ist untersagt."
Heisst das im Klartext dass man gar keine Kamera mitnehmen darf? Denn ich will auf keinen Fall meine teuere Ausrüstung abgeben müssen.

Ich werde die Bilder nicht zu kommerziellen Zwecken nutzen, sondern nur für den eigenbedarf.

MfG, Ritch
 
Ich war am Dienstag im Stadion beim Spiel Bayern-Stuttgart, und dort sind viele "Kameras" rumgelaufen.
Zugegeben, auch viele "Kleinkameras", aber wenn die alle wieder heimgeschicken, die dort die nächsten Monate mit Kamera auftauchen, dann wird das Stadion ziemlich leer bleiben :D
 
Ritch schrieb:
Auf dem Ticket seht drauf: "Die Mitnahme von Fotokameras und sonstigen Bild-/Film- und Tonaufnahmegeräten zum Zwecke der kommerziellen Nutzung ist untersagt."
Heisst das im Klartext dass man gar keine Kamera mitnehmen darf? Denn ich will auf keinen Fall meine teuere Ausrüstung abgeben müssen.

Kommerzielle Nutzung ist, wenn man die Bilder verkauft.

Also für mich wäre dass klar, das man die Cam MITNEHMEN kann. Ich denke, das läßt so keinen anderen Schluß zu.
 
Ritch schrieb:
... zum Zwecke der kommerziellen Nutzung ist untersagt."
Heisst das im Klartext dass man gar keine Kamera mitnehmen darf?

Ich werde die Bilder nicht zu kommerziellen Zwecken nutzen, sondern nur für den eigenbedarf.

Du hast dir die Frage selbst beantwortet. Wenn du die Bilder nur für Eigenbedarf machst, spricht nichts dagegen.
 
Battlerat schrieb:
Du hast dir die Frage selbst beantwortet. Wenn du die Bilder nur für Eigenbedarf machst, spricht nichts dagegen.

Aber woher wissen die das :-/?

Bin vielleicht zuvorsichtig da wir in Luxemburg nie solche grossen Events haben, hehe.
 
ich war am Samstag in der LTU-Arena ( Werder-Leverkusen ),
da sind manche mit ihren Kompakten reingekommen,
manche aber auch nicht. Mit einer DSLR hätte man da keine Chance gehabt.
Auf den Karten stand aber auch, dass Kameras generell verboten sind.

Aber wie kannst du nachweisen, dass es nicht zur kommerziellen Nutzung ist ?
Überleg dir auf jeden Fall einen Ort wo du die Kamera notfalls lassen kannst,
falls du sie nicht mitnehmen darfst.

Ich würde mal auf eine Chance von 50:50 tippen, je nach Abtaster :-)

Viele Grüße, Ronny
 
ronnyno schrieb:
ich war am Samstag in der LTU-Arena ( Werder-Leverkusen ),
da sind manche mit ihren Kompakten reingekommen,
manche aber auch nicht. Mit einer DSLR hätte man da keine Chance gehabt.
Auf den Karten stand aber auch, dass Kameras generell verboten sind.

Aber wie kannst du nachweisen, dass es nicht zur kommerziellen Nutzung ist ?
Überleg dir auf jeden Fall einen Ort wo du die Kamera notfalls lassen kannst,
falls du sie nicht mitnehmen darfst.

Ich würde mal auf eine Chance von 50:50 tippen, je nach Abtaster :-)

Viele Grüße, Ronny

Würde gern ein QTVR Panorama in der Allianz Arena machen, dafür benötige ich habe meine DSLR und das Fisheye.
Ablegen geht nicht da das Hotel einen Service hat der uns zum Station bringt und uns wieder abholt. :(

Dilemma!!!
 
Ritch schrieb:
Würde gern ein QTVR Panorama in der Allianz Arena machen, dafür benötige ich habe meine DSLR und das Fisheye.
Ablegen geht nicht da das Hotel einen Service hat der uns zum Station bringt und uns wieder abholt. :(

Dilemma!!!
Adriano war auch beim Bayern-VfB-Spiel (bei dem die Stuttgarter die Bayern ganz nebenbei bemerkt nass gemacht haben :D ) in der Allianz-Arena und konnte mit seinem DO auch ganz locker knippsen.

Seine Freundin musste ihr Parfüm abgeben. Die Kamera samt 3 Objektiven durfte mit rein.
Selbstverständlich existieren Sammelstellen bei denen man die Dinge, die man nicht mitnehmen darf, gegen Pfand deponieren kann.
 
Hallo zusammen,

bei Spielen, die abends im dunklen stattfinden sieht man ja immer reinste Blitzlicht-Gewitter auf den Rängen. Mal abgesehen davon, daß Blitz (erst recht einer Kompaktkamera) auf die Entfernung nix bringt, zeigt es zumindest wie viele hundert oder tausend Kameras im Stadion sind und munter Bilder machen.

Könnte höchstens sein, daß bei einer "Profi-Ausrüstung" mit SLR und langen Objektiven unterstellen, daß sowas ja "gar nicht mehr nicht-kommerziell sein kann".....

Gruß
Michael
 
Wir hatten eine Veranstaltung, NOTJ, da haben wir angerufen und gefragt.
Die Antwort war schon nicht schlecht...... "wenn sie mit nem normalen Objektiv kommen, ist das ok. Mit nem Ofenrohr kommen sie nicht rein!"
Kann sich jeder seinen Reim drauf machen.
Doof sind die Veranstalter nicht mehr (zumindest nicht mehr alle :D )

Also graues L anmalen..... schmuggeln dürfte schwierig werden, beult so in der Hose :cool:
 
Schaut mal in den Thread vom Confed-Cup (ich glaube im Tipps&Tricks-Forum), da gabs mächtig Probleme mit den DSLR`s. Ich möchte meine Ausrüstung nicht gegen Pfand an einer "Sammelstelle" lassen müssen...
 
Ich war zwar noch nie mit ner Kamera im Stadion, hatte aber bei einem Spiel von Berlin Thunder (American Football) im Berlinier Olympiastadion mal nach der generellen Möglichkeit gefragt. Der Chef der Security meinte dann, DSLR sei kein Problem, so lange die Brennweite nicht zu groß. 200mm wären ok, mehr würde schon schwierig werden. Mit nem 500er hätte ich dann wohl keine Chance.
Ob ich mein neues 75-300 IS USM reinkriegen würde, habe ich damals (mangels Besitz des selbigen) nicht gefragt...

Nur beim Stativ hieß es, besser gleich zu Hause lassen. Ab und zu würden sie zwar auch ganz leiche Stative reinlassen, die meisten seien aber zu schwer und könnten als Schlagwaffen mißbraucht werden...

Ich weiß allerdings nicht, ob diese Aussagen generell auf Veranstaltungen (im allgemeinen oder im Berliner Olympiastadion im besonderen) zu übertragen sind, oder ob das die Einstellung der Security-Firma war, die für Berlin Thunder bzw. die NFL Europe arbeitet..

~ Mariosch
 
Hallo,

ich nehme meine EOS300D immer mit zu den Spielen und das sind nicht wenige: siehe Spieleliste

In Deutschland hatte ich seit Jahren bei keinem Bundesligspiel
mehr Probleme, die Kamera mit reinzunehmen. Vorher hat es teilweise mal
Diskussionen gegeben, am Ende hat es aber immer geklappt. Tatsächlich
abgegeben werden mußte die Kamera bei ein oder zwei Spielen bei der
EM in Portugal - da habe ich in den sauren Apfel gebissen, sie aber auch
unversehrt zurückbekommen - und einmal fußballfremde, nämlich diesen März
am Nationalmuseum in Kairo. Die DFL hat vor ein paar Jahren mal einen ganz
restriktiven Kurs gefahren und generell versucht, die Mitnahme von Digitalkameras
im Stadion zu untersagen. Das ist aber auf so massive Proteste gestoßen und
zwar nicht nur aus den engeren Fanszenen sondern auch seitens der Rentnerfraktion,
wenn ich das mal hier etwas respektlos ausdrücken darf - zumal ich ich da ja auch
eher zu zähle -, daß man anscheinend danach die Toleranz-Politik ausgerufen hat.
Fakt ist, daß es vorher gelegentlich Probleme gab, danach aber gar nicht mehr. (Edit:) Bei dem Spiel selbst war ich nicht betroffen. Ich war bei Borussia Dortmund v Schalke 04 und da kam es auf den Eingang an, den man nutzte. Ich hatte einen, wo die Ordner sagten, daß ist zwar verboten worden, aber heute lassen wir's noch durchgeben, während an anderen Eingängen wirklich alle Digital-Kameras eingesammelt wurden bis hin zur kleinsten Aqua Klick, was übrigens dann nach Spielende zu massiven Organisationsproblemen und stundenlangen Wartezeiten bei der Abholung geführt hat. Am Spieltag drauf war die Sache dann schon wieder vergessen und dabei ist es wie gesagt seither geblieben.(Edit Ende)

In der LTU-Arena war ich mehrmals zu Regionalligaspielen, da gab es keine Probleme.
Beim Ligapokal mag das anders sein, aber letztes Jahr bei Bayern v Leverkusen (in
Wattenscheid) war die Mitnahme der Kamera auch völlig unproblematisch.

Bei dem Spiel in der Allianz-Arena plane ich auch zugegen zu sein. Ich gehe
davon aus, daß es kein Problem gibt. Notfalls würde ich die Kamera und die
Objektive im Zweifelsfall wohl zum Auto bringen, wenn sie im Kofferraum
ist, wo sie von außen nicht zu sehen ist, ist die Diebstahlchance nahe bei
Null.

Mit freundlichen Grüßen,

Ansgar

PS: Man sollte nach Möglichkeit unbedingt vermeiden, in die Gästeblöcke zu gehen - speziell in die Stehplatzbereiche! Da sind die Kontrollen oft viel restriktiver und es werden völlig willkürlich irgendwelche Dinge untersagt. Im besten Fall ist das Ordnerverhalten viel schwerer vorhersehbar...
 
Was ich geschrieben habe, gilt übrigens alles für Objektive zwischen 15 und 300, nach unten wird es sicher keine Grenze geben, nach oben wird man's irgendwann nicht mehr mitnehmen dürfen. Die wollen halt nicht, daß man verwertbare Fotos von Spielszenen schießen kann...
 
Bei (Musik-)Festivals ist es schon länger so, daß zumindest DSLRs strikt verboten sind (außer, man lebt dekadent mit VIP - Ticket). Kompaktkameras sind oft erlaubt, jedoch liegt es auch an der Security, ob man seine Kamera mit reinnehmen darf oder nicht. Eigentlich gilt immer: Vorher nachfragen!
Ich persönlich halte diese Regelungen durch die Bank für überflüssig, denn schließlich sind die Tickets oftmals arg teuer und dann wird mir noch verboten, Erinnerungsfotos zu schießen. Das die Bilder nicht kommerziell ausgewertet werden dürfen, ist vollkommen klar, nur wer macht das schon bzw. wird bei einer kommerziellen Nutzung sehr schnell rauskommen, wer fotografiert hat und ob derjenige es überhaupt durfte.
 
Es kommt aufs Festival an.
Aufs diesjährige Wacken Open Air kommt die 350D sicher mit, und da gibt es kein Problem mit Fotoapparaten (nur Videokameras sind nicht erlaubt). Ist aber als Metal-Festival auch noch nicht so gnadenlos kommerziell ausgerichtet wie die meisten anderen Großveranstaltungen, auch wenn es sich dort langsam so entwickelt, daß leider nicht mehr viel fehlt.
Ob man die Kamera da mit hinnehmen will, ist eine andere Frage. In den Moshpit geht's sicher nur mit der Kompakten (die dann in der Hosentasche verschwindet), außerdem könnte es bei der SLR schwierig werden, den Alkoholpegel für eine erfolgreiche Bedienung bei meiner noch fehlenden Routine damit niedrig genug zu halten.
Tja, so ist es mit dem Metal *G*.
 
groundhopper schrieb:
PS: Man sollte nach Möglichkeit unbedingt vermeiden, in die Gästeblöcke zu gehen - speziell in die Stehplatzbereiche! Da sind die Kontrollen oft viel restriktiver und es werden völlig willkürlich irgendwelche Dinge untersagt. Im besten Fall ist das Ordnerverhalten viel schwerer vorhersehbar...

Grundsätzlich hast Du bei Auswärtsspielen das Problem Kameras (Kompakt) in den Gästeblock zu bekommen. Als Gästefan ist die Tribüne die bessere Wahl, dann sogar mit DSLR. Bei Heimspielen ist es kein Problem, Kompaktkameras mit in die Kurve zu kriegen. Ich würde Dir aber raten, mit der DSLR auch bei Heimspielen zu sitzen, da es bei Toren in der Fanblöcken etwas "rauh" :D zugeht.
 
ist doch ganz einfach für die Veranstalter zu entscheiden, wen man gefahrlos fotografieren lassen kann: Wer im Stadion mit Blitz fotografiert, darf seine Kamera behalten, der Rest muss abgeben :)
 
Pegasus schrieb:
Ich würde Dir aber raten, mit der DSLR auch bei Heimspielen zu sitzen, da es bei Toren in der Fanblöcken etwas "rauh" :D zugeht.

Ich weiß nicht, ob Du mal auf meiner Homepage die Spielberichteliste angesehen hast. Jedenfalls denke ich, daß ich das einschätzen kann und glaube mir: In Polen und Italien geht es rauh in den Fanblöcken zu, in Deutschland ist im Vergleich Kindergeburtstag. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten