sarahhoa
Themenersteller
Hallo!
Letzte Woche war ich in einem Fotofachgeschäft in Hamburg auf der Suche nach einem EF-S 10-22mm. Ich habe meinen Wunsch dem Verkäufer mitgeteilt und auch gleich um einen Vergleich mit mit 10-20mm von Sigma gebeten. Nach etwa 5 Minuten des testens stellte er mir auch noch das 12-24mm von Sigma auf den Tisch. Der Mann hatte eine Begründung parat, die mich aufhorchen lies: Er sagte wörtlich: Ich würde keine Objektiv für Cropsensoren mehr kaufen, weil die Hersteller früher oder später alle auf das Kleinbildformat umstellen würden.
Die Aussage ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, da nachträgliche Kameramodelle irgendwann grössere Sensoren brauchen, um auf eine grössere Megapixelzahl zu kommen.
Was haltet ihr von solchen Gedanken oder Aussagen eines Fotofachverkäufers??
Letzte Woche war ich in einem Fotofachgeschäft in Hamburg auf der Suche nach einem EF-S 10-22mm. Ich habe meinen Wunsch dem Verkäufer mitgeteilt und auch gleich um einen Vergleich mit mit 10-20mm von Sigma gebeten. Nach etwa 5 Minuten des testens stellte er mir auch noch das 12-24mm von Sigma auf den Tisch. Der Mann hatte eine Begründung parat, die mich aufhorchen lies: Er sagte wörtlich: Ich würde keine Objektiv für Cropsensoren mehr kaufen, weil die Hersteller früher oder später alle auf das Kleinbildformat umstellen würden.
Die Aussage ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, da nachträgliche Kameramodelle irgendwann grössere Sensoren brauchen, um auf eine grössere Megapixelzahl zu kommen.
Was haltet ihr von solchen Gedanken oder Aussagen eines Fotofachverkäufers??