• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv AF 50 1.8 D oder 50 1.4 D

Truman2000

Themenersteller
Hallo,

-> Welches Objektiv AF 50 1.8 D oder 50 1.4

kann mich nicht entscheiden aber welches der beiden ist das bessere bzw. sinnvollere im Altag? Wenn es geht bitte mal zu den beiden Anwendungsbeispiele bringen, welches bei welcher Situation das bessere wäre.

Danke im vorraus.
 
naja das 50 1.4 ist wohl in allen klassen besser bzw. abgeblendet ab 4 gleich gut wie das 1.8!
die frage ist wieivel du investieren willst! ich habe mir ein uraltes gebrauchtes 1.8 geholt und bin damit zufrieden!
würde dir eher das 50 1.8 empfehlen und den rest (teil) in ein 85 1.8 investieren!
 
Danke Dir erstmal für die Antwort.

Ist es so das ich mit dem 50 1.4 in noch dunklerer Umgebung arbeiten kann als mit dem 50 1.8 ?

Das 50 1.4 und/oder 1.8 nimmt man ja für Portrait's, richtig? Welche Anwendungsfälle gibts noch? Denn danach würde ich entscheiden wieviel Geld ich ausgebe.

Wofür nimmt man eigentlich das 85 1.8? Für Blumen, Blüten und Käfer?
 
1.8er blende ist immer gut fürs freistellen, egal wovon ;)

und für available light gibts wohl auch nix besseres (ok, von noct-nikkoren mit 1.2 wohl abgesehen)

soooo viel heller ist das 1.4er auch wieder nicht...
und vom preis/leistungsverhältnis find ich das 1.8er echt unschlagbar!

beim 85er soll es wirklich starke unterschiede zwischen dem 1.4 und dem 1.8 in der bildqualität geben...
nciht daß das 1.8er schlecht wäre (im gegenteil, ich liebe es!), aber das 1.4 soll da noch einmal herausragen

wobei die unterschiede bei den 50er linsen eher gering sein sollen
 
Die Frage stellt sich für mich immer wieder, ob man eine 1,4 Blende tatsächlich für die Optik/Bild benötigt. Als Lichtgewinn bestimmt, aber wann fotografiert man wirklich Blende 1,4 mit der dazugehörigen fehlenden Schärfentiefe. Meist nimmt man beim Spielen mit der Schärfentiefe eh eine Blende ab 2 oder 2.8.

Für mich reicht ebenfalls das 1,8 aus. Den Rest des Geldes irgendwie anders sinnvoll fotografieren.

Gruß

Ronny
 
dj_moz schrieb:
ich habe mir ein uraltes gebrauchtes 1.8 geholt und bin damit zufrieden!

Kauf dir lieber ein neues, die alten sind zwar robuster, sind aber Teurer, versuch bei E-bay grade eins zu ersteigern, gehen aber alle über 110?, ein neues bekommst du schon für 99?, das 50 1,8 II hat zwar einen Plastikanschluss aber in der Qualität soll es genau so wie das alte sein.
 
Hm, hab hier noch son 50/1.8 aus Japan, das macht eigentlich schon einiges an Spass, aber ich mag die 1.4 doch auch ganz arg.... Ob ich das 50er raushauen soll, hm..
Das 85/1.8 ist spitze, das kann wirklich was, das 1.4er ist nochmal n guten ticken besser.
 
Deniz schrieb:
Hm, hab hier noch son 50/1.8 aus Japan, das macht eigentlich schon einiges an Spass, aber ich mag die 1.4 doch auch ganz arg.... Ob ich das 50er raushauen soll, hm..
Das 85/1.8 ist spitze, das kann wirklich was, das 1.4er ist nochmal n guten ticken besser.

Verkauf es doch wenn du noch das 50/1,4 hast
 
Truman2000 schrieb:
Das 50 1.4 und/oder 1.8 nimmt man ja für Portrait's, richtig? Welche Anwendungsfälle gibts noch? Denn danach würde ich entscheiden wieviel Geld ich ausgebe.

Im Unterschied zum 50/1.8 gewinnst du mit dem 50/1.4 eine gute Blende (halbe Belichtungszeit), da es schon bei Blende 1.8 (spätestens 2.0) eine gute Leistung bringt. Das 1.8er läuft erst bei 2.8 zur Höchstform auf. Das 50/1.4 eignet sich daher besonders gut für available light Aufnahmen.
 
Ich hab mein 1.4D gebraucht für 175 EUR gekauft - also nicht so viel teuerer wie das 1.8D meiner Freunding neu gekostet hat.

Jetzt, wo ich beide in der Hand gehalten habe, muss ich sagen:
mit beiden kann man gute Bilder machen, aber für den grossen Unterschied in der Haptik hätte ich sogar nocht mehr gezahlt für das 1.4er.....
 
Ich danke Euch allen erstmal für die Infos.

Hat noch jemand Anwendungsbeispiele / Einsatzmöglichkeiten für das 85er ?
 
Nochmals, Dank an alle.

Ich werde mir das 50 1.8 holen, habe ich soeben beschlossen.

Eine Sache habe ich aber noch, kennt oder hat jemand das:

NIKON AF-D 28mm f2.8 (Standard-Weitwinkel für allgemeine Fotografie)

Ich möchte demnächst Bilder im Gebirge machen, möglichst ganze Berge abbilden, taugt das 28 / 2.8 dafür oder ist da das Standard Objektiv 18 - 55 der Nikon D50 die bessere Wahl?

Übrigens schönen Männertag wünsche ich allen männlichen Foto Hobbyisten hier im Forum! :)
 
Truman2000 schrieb:
Nochmals, Dank an alle.

Ich werde mir das 50 1.8 holen, habe ich soeben beschlossen.

Eine Sache habe ich aber noch, kennt oder hat jemand das:

NIKON AF-D 28mm f2.8 (Standard-Weitwinkel für allgemeine Fotografie)

Ich möchte demnächst Bilder im Gebirge machen, möglichst ganze Berge abbilden, taugt das 28 / 2.8 dafür oder ist da das Standard Objektiv 18 - 55 der Nikon D50 die bessere Wahl?

Übrigens schönen Männertag wünsche ich allen männlichen Foto Hobbyisten hier im Forum! :)

Es wird warscheinlich so sein, daß du mit der Kitscherbe mehr Landschaft "einfangen" kannst - Aber: Das Kitobjektiv hat eine (im Vergleich) recht bescheidene Lichtstärke und muss meiner Meinung nach recht ordentlich abgeblendet werden (ab 8 geht's ganz gut). Du darfst natürlich auch nieeee den 1,5er Crop vergessen, womit du schon mit dem 28er bei 42mm bist - das hat mit WW nicht mehr allzuviel am Hut. Grade in solch einem Fall sind Super-WW wie das 10-20mm von Sigma sicherlich nicht ganz verkehrt.
Zum 50mm 1.8: In der Tat ist es hier so, daß sich zum 1.4er noch einige Unterschiede erkennenlassen - allerdings kommt auch hier wieder das groß ABER: bei Offenblende zeichnet es recht weich, was schließlich auch die Aufgabe eines Portraitobjektivs ist, um nur gelegentlich eine lichtstarke Standartbrennweite zu haben, ist das 1.8er sicherlich die bessere Wahl.
Zum 85mm 1.8: Das genialste Objektiv, daß ich bislang an meiner Camera dran hatte, am liebsten würde ich es gar nicht mehr abnehmen, wenn ich nicht all die anderen Brennweiten auch brauchen würde ;) Ich kann mir zwar kaum vorstellen, wie das 1.4er "noch besser" sein soll, aber man lernt ja nie aus. Diese Linse ist die Investition auf jeden Fall wert und sollte kaum einen Fotografen fehlen, der in diesem Brennweitenbereich unterwegs ist! Ein lichstärkeres Tele gibt es bis auf das 1.4er nicht mehr, einfach klasse!
 
Truman2000 schrieb:
Nochmals, Dank an alle.

Ich werde mir das 50 1.8 holen, habe ich soeben beschlossen.

Eine Sache habe ich aber noch, kennt oder hat jemand das:

NIKON AF-D 28mm f2.8 (Standard-Weitwinkel für allgemeine Fotografie)

Ich möchte demnächst Bilder im Gebirge machen, möglichst ganze Berge abbilden, taugt das 28 / 2.8 dafür oder ist da das Standard Objektiv 18 - 55 der Nikon D50 die bessere Wahl?

Übrigens schönen Männertag wünsche ich allen männlichen Foto Hobbyisten hier im Forum! :)

Da man bei Landschaftsaufnahmen im allgemeinen ja abblendet für eine große Schärfentiefe ist das Kitobjektiv hier nach meiner Meinung eine gute Wahl, d.h. du brauchst hier die große Lichtstärke nicht. :top:

Ein weiterer Vorteil ist, daß du einen richtigen Weitwinkel hast (27mm KB gegen 42mm KB) und daß du auch noch etwas Zoomen kannst.

Gruß, Kai.
 
noch ne ganz kurze frage...

ist es beim 50´er 1,4 eigentlich egal welche version man da kauft?!ich meine sind alle gleich gut an einer d70s?!
egal ob uralt gebraucht...oder nagelneu?!
eine diskussion ob D oder nicht D ist bei der 50´er FB doch relativ überflüssig...oder sehe ich das falsch...?!
in welchen versionen gibt´s denn das 1,4´er überhaupt...und gibt es versionen die nur an einer digi-knipse laufen...neee oder?!

vielen dank...

grüße
rené
 
Batman69 schrieb:
noch ne ganz kurze frage...

ist es beim 50´er 1,4 eigentlich egal welche version man da kauft?!ich meine sind alle gleich gut an einer d70s?!
egal ob uralt gebraucht...oder nagelneu?!
eine diskussion ob D oder nicht D ist bei der 50´er FB doch relativ überflüssig...oder sehe ich das falsch...?!
in welchen versionen gibt´s denn das 1,4´er überhaupt...und gibt es versionen die nur an einer digi-knipse laufen...neee oder?!

vielen dank...

grüße
rené


*schieb*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten