äääändy
Themenersteller
Ich möchte mich zwischen diesen beiden Objektiven entscheiden, um meine Entscheidung zu stärken, hätte ich gerne noch einige Tatsachen geklärt.
Wenn es das Makro von Tamron ist, dann wird das Verhähltnis zwischen Portraits und (aufwendigen) Makros wohl bei 60:40 liegen. Für Portraits reicht (mir) f2.8 allemal. Darauf würde ich aber schon manchmal gerne zurückgreifen, deswegen stellt sich die Frage, wie scharf die beiden Objektive bei f 2.8 im Vergleich sind (Bei dem Tamron wäre das ja schon Offenblende). Sind Makroobjektive bei Offenblende "im Großen und Ganzen" schärfer als andere Festbrennweiten? Oder ist meine Annahme, dass Makroobjektive generell schärfer sind falsch? Normalerweise ist die höchste Schärfeleistung von Makroobjektiven doch bei Blende 6-12?! Weil man sie in diesem Blendenbereich öfters verwendet, heißt das aber ja nicht, dass sie in den Blendenstufen darunter weniger scharf, als andere Festbrennweiten sind, oder?
Wenn ich lichtstärke bei Portraits bräuchte, hätte ich immernoch mein Nikkor 50 1.8. Ich tendiere eigentlich zu dem Tamron, es mag aber auch sein, dass mir Dinge, die gegen das Objektiv (für meinen Gebrauch) sprechen, noch nicht bewusst geworden sind, könnt ihr mir helfen?
Danke
Andreas
Wenn es das Makro von Tamron ist, dann wird das Verhähltnis zwischen Portraits und (aufwendigen) Makros wohl bei 60:40 liegen. Für Portraits reicht (mir) f2.8 allemal. Darauf würde ich aber schon manchmal gerne zurückgreifen, deswegen stellt sich die Frage, wie scharf die beiden Objektive bei f 2.8 im Vergleich sind (Bei dem Tamron wäre das ja schon Offenblende). Sind Makroobjektive bei Offenblende "im Großen und Ganzen" schärfer als andere Festbrennweiten? Oder ist meine Annahme, dass Makroobjektive generell schärfer sind falsch? Normalerweise ist die höchste Schärfeleistung von Makroobjektiven doch bei Blende 6-12?! Weil man sie in diesem Blendenbereich öfters verwendet, heißt das aber ja nicht, dass sie in den Blendenstufen darunter weniger scharf, als andere Festbrennweiten sind, oder?
Wenn ich lichtstärke bei Portraits bräuchte, hätte ich immernoch mein Nikkor 50 1.8. Ich tendiere eigentlich zu dem Tamron, es mag aber auch sein, dass mir Dinge, die gegen das Objektiv (für meinen Gebrauch) sprechen, noch nicht bewusst geworden sind, könnt ihr mir helfen?
Danke
Andreas