• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KAUFHILFEENTSCHEIDUNG 70-200 4.0 L

Magoo_Vega

Themenersteller
Hallo @all,


ich brauch mal eine Hilfe bei der Enscheidung ob nun das 70-200 4.0 oder ob nicht. Ich habe schon ein 75-300 USM und ich frage mich die ganze Zeit ob es sich wirklich lohnt das 70-200 noch zu kaufen. Erstens habe ich die Brennweite ja schon abgedeckelt und zweitens brauche ich noch so kleinigkeiten wie Mobile Festplatte, 80er Festbrennweite usw. ...

Außerdem hört man hier ja immer wieder von Euch Experten das man das 70-200 mindestens 3 mal zurück schicken muß bis man eines bekommt bei dem der Focus sitzt. :confused:

Was würdet ihr an meiner Stelle machen und wer kann mir sagen wie hoch das CashBack bei dem Teil zur Zeit ist (lt. meinem Händler bekommt man 150,- € kann das sein)

Danke

Holger
 
Magoo_Vega schrieb:
Ich habe schon ein 75-300 USM und ich frage mich die ganze Zeit ob es sich wirklich lohnt das 70-200 noch zu kaufen. Erstens habe ich die Brennweite ja schon abgedeckelt und zweitens brauche ich noch so kleinigkeiten wie Mobile Festplatte, 80er Festbrennweite usw. ...
Warum willst du es dann.
Du hast doch die Brennweite Abgedeckt.
Gehts da nicht eher ums "haben wollen" ;) oder um die "Lichtstärke"?

Vielleicht hilft dir das etwas.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=41564&highlight=70-200
 
Fürs 70-200 4L gibts 100,- cashback.

Bin auch kurz davor mir eins zuzulegen, werd's um den einkaufspreis bekommen ... und nachdem ich noch immer nur das Kit hab, und bald in Urlaub fahre zu einer einmaligen open air musical Veranstaltung, werd ich ein gutes Tele brauchen

Wegen front/backfocus hilft nur hoffen :/
 
Nee es geht nicht ums "Habenwollen" - sorry wenn das so ankam. Es geht um die Frage "ist das 70 - 200 wirklich soooo viel besser als das 75-300, das es sich lohnt dafür noch mal 650,-€ in die Hand zu nehmen?"

Danke
 
Da Du das 75-300 USM hast würde ich das 70-200/4 nicht kaufen. Warte und spare, kaufe dir dann etwas mit mehr Brennweite, oder einer größeren Anfangsblende (z.B. 200/2,8, dieses ist auch günstig). Eigentlich müsstest du wissen, ob dir 300mm Brennweite zu viel sind, gerade richtig oder zu wenig.

Gruss Jörn
 
ich finde man merkt den Unterschied schon,
jedoch nur wenn man(n) es merken will.

Für normal Ausdrucke und keine "Perfektionisten" reicht das 75-300 USM bestimmt
 
Artpix schrieb:
Eigentlich müsstest du wissen, ob dir 300mm Brennweite zu viel sind, gerade richtig oder zu wenig.
Wie schon gesagt es geht nicht um die Brennweite. Es geht nur um die Frage ob die Abbildungsleistung wirklich viel besser ist!
 
Magoo_Vega schrieb:
Nee es geht nicht ums "Habenwollen" - sorry wenn das so ankam. Es geht um die Frage "ist das 70 - 200 wirklich soooo viel besser als das 75-300, das es sich lohnt dafür noch mal 650,-? in die Hand zu nehmen?"

Danke

Ja...das 70-200/f4 hat eine bessere Abbildungsleistung als das 75-300.
Nein...Wenn das 75-300 schon ein Systembestandteil ist dann lohnt es nicht noch zusätzlich 650? zu investieren. So viel besser ist es nicht das dieser Schritt zu empfehlen wäre.
Das Geld läßt sich doch bestimmt besser nutzen, oder noch ein wenig dazu sparen für ein Objektiv das diesen Schritt wirklich sinnvoll macht.
 
Magoo_Vega schrieb:
Wie schon gesagt es geht nicht um die Brennweite. Es geht nur um die Frage ob die Abbildungsleistung wirklich viel besser ist!


Hi, das 200er war hier schon oft Gegenstand der Diskussionen.Die Bildqualität soll besser sein, aber ob dir das 650 ? wert ist musst ganz allein du entscheiden. Wenn dir die 650? nicht schmerzen dann geh los und kauf es.

Wir können ja für dich abstimmen. Wenn die Mehrheit dafür ist, gehst du los und kaufst es, wenn die Mehrheit dagegen ist, kaufst du es nicht.

Jetzt mal ernsthaft, bist du dir sicher das wir dir deine Entscheidung abnehmen können?

PS. 200 ist mir zuwenig Brennweite.

G P
 
So, nachdem mir eben der Browser mitten im Text abgeschmiert ist, kommt jetzt hier die Kurzversion ;)

Ich habe ja auch das 75-300er Canon und bin mit den DTM-Bildern aus Oschersleben, die ich damit gemacht habe, eigentlich sehr zufrieden. Ich hatte zwar eigentlich vor, dieses Jahr im Rahmen des Cashback (übrigens 100,00 Euro beim 4/L) in das 70-200/4 L zu investieren, bin jetzt aber ein wenig ins Grübeln gekommen. Wenn ich denn überhaupt "L"-Linsen brauche ( was schon ein wenig fraglich ist ;) ) könnte ich auch auf Grund meiner aktuellen Ausrüstung auch noch ein wenig länger warten/sparen und mir dann gleich ein 70-200/2,8 (evtl. auch gebraucht ohne IS) holen und das dann evtl. noch später mit einem 100-400/L nach oben abrunden.... <jetzttotalabheb>

Aber okay, das ist mein Problem. Wenn Du noch andere Sachen haben möchtest, die Du bisher nicht hast (85er FB, mobile HD etc.) dann würde ich erst in die investieren. Cashback hin oder her.

Riesbeck's Frage ist berechtigt. Brauchst Du die durchgängige Lichtstärke und den etwas schnelleren AF des "L" oder willst Du es "nur" haben?

Nachtrag, nachdem ich den obigen Part im Editor währen der Arbeit :rolleyes: schon getippt hatte:

Nein, ich würde nicht sagen, das die Abbildungsleistung im Vergleich zu einem guten 75-300 so viel besser ist. Such mal nach 'nem alten Thread von mir, denn ich immer wieder gern bei dieser Frage anführe. Da habe ich mein 75-300er mit 'nem 70-200/4L verglichen (Flaschentest - Sorry).

Edit: Habe eben mal selbst gesucht. Guckst Du hier
 
Wenn Du das 75-300 verkaufst (160?) und den Cashback dazurechnest (100?) dann bekommst Du Dein 70-200/4 für etwa 380?. Ich jedenfalls würde es sofort machen, zumal ich eines der Exemplare ohne Backfocus erwischt habe...
 
Gustave schrieb:
Wenn Du das 75-300 verkaufst (160€) und den Cashback dazurechnest (100€) dann bekommst Du Dein 70-200/4 für etwa 380€. Ich jedenfalls würde es sofort machen, zumal ich eines der Exemplare ohne Backfocus erwischt habe...


ich würde mich nur N I E von meinem 75-300 trennen!
 
Artpix schrieb:
Da Du das 75-300 USM hast würde ich das 70-200/4 nicht kaufen. Warte und spare, kaufe dir dann etwas mit mehr Brennweite, oder einer größeren Anfangsblende (z.B. 200/2,8, dieses ist auch günstig). Eigentlich müsstest du wissen, ob dir 300mm Brennweite zu viel sind, gerade richtig oder zu wenig.

Gruss Jörn

sehe ich genauso und genau so habe ich selber auch gehandelt. Weiß ja nicht wie gut das 75-300 USM gegenüber dem III USM ist. Aber ich habe damals nicht den Sinn darin gesehen das 70-200/4L gegen mein 75-300 III USM einzutauschen. Weil bei 200mm fand ich das 4L nicht wirklich viel besser.
Zudem gewinnt man bei dem 4L max. ca eine halbe Blende weil das 75-300 hat bei nur 200mm Blende 5,0 und selbst da finde ich macht das Objektiv noch gute Bilder. Wenn es Dir auf die Verarbeitung und AF-Speed ankommt da ist das 4L sicherlich besser. Auch hat das 4L keine Probleme mit Farbsäumen aber trotzdem bessere Bilder sind mit dem 4L nicht unbedingt drin.

Ich denke lieber mehr Brennweite oder mehr Lichtstärke. Also ein Sigma 70-200/2,8 EX oder 100-300/4 EX, oder eben eine Festbrennweite wie das 200/2,8L was das Schärfste von allen genannten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plasticuser schrieb:
Wir können ja für dich abstimmen. Wenn die Mehrheit dafür ist, gehst du los und kaufst es, wenn die Mehrheit dagegen ist, kaufst du es nicht.G P


JA genau .... sowas hatte ich mir erhofft!

mir sind 200 auch zu wenig Brennweite und ich würde mich wie schon gesagt nie von meinem 300er trennen aber man müßte halt mal wissen wie viel besser das 200er ist

vielleicht gibt es ja leute hier die mal ein und den gleichen Gegenstand mit dem 70-200 4l und dann mit dem 75-300 aufnehmen können. Das natürlich dann bei gleicher brennweite.

Ich habe hier im Forum viel gelesen und es gibt ja Leute die genau die gleiche Entscheidung zu treffen hatten wie ich und sich alle für das 70 - 200 entschieden haben und es bereut haben das sie ihr 75-300 dafür weg haben. Deshalb würde ich mein 300er nie verkaufen!

-Silvax- schrieb:
Ich denke lieber mehr Brennweite oder mehr Lichtstärke. Also ein Sigma 70-200/2,8 EX oder 100-300/4 EX, oder eben eine Festbrennweite wie das 200/2,8L was das Schärfste von allen genannten ist.

Danke, ich denke damit ist die Frage dann entschieden. Ich werde meine Ausrüstung mit noch ein bißchen "Kleinzeug" Aufwerten z.b. Mobile Festplatte mit Kartenleser und vielleicht noch eine 28er oder 85er Festbrennweite!

Ich danke Euch!!!
 
Colourconcept schrieb:
Du hast mein Posting gelesen bzw. den Link angeklickt ;)

YES!!! Aber leider zu spät!!! :o

Ich habe bei meinem 300er übrigens immer das Problem das ich die Bilder noch mal nachschärfen muß aber ich hatte hier schon gelesen das dies wohl normal ist.
 
So,

um den Beitrag zum Ende zu bringen. Ich habe das 70-200 lange getestet und bin zu dem Schluß gekommen das ich mir wohl ein 70-200 2.8 kaufen werde aber aus Geldmangel bin ich dann mit einem 85 1.8 USM heim gegangen.
 
@magoo_vega:

Ich habe einen 70-200/4L. Wenn du es mal ausprobieren willst, musst einen Treffen in DA in Bahnhofsnaehe organisieren. Dann komme ich auch und kannst mal schauen. Vielleicht wirst du dann schlauer....
 
arnie12 schrieb:
@magoo_vega:

Ich habe einen 70-200/4L. Wenn du es mal ausprobieren willst, musst einen Treffen in DA in Bahnhofsnaehe organisieren. Dann komme ich auch und kannst mal schauen. Vielleicht wirst du dann schlauer....


DAS WÄRE NATÜRLICH DER HAMMER....

Sag mir einfach wann du mal Zeit und Lust hast und ich werde da sein!

Plasticuser schrieb:
:eek: mit dieser Entscheidung habe ich nicht gerechnet :eek:


Viel Spass und lass Bilder sprechen.

G P


Bilder werde Folgen und wenn alles gut läuft hol ich mir noch im Herbst das 70-200 2.8. Aber nicht ohne vorher hier einen Thread auf zu machen "Welches Objektiv ist besser 70-200 2.8 mit oder ohne IS" Also bis dann....

p.s. Es gibt immernoch Leute die sagen das das 4.0 an das 2.8 rankommt ... aber ich weiß nicht. Der Unterschied zwischen meinem 75-300 und dem 4.0 war nicht soooo dolle! Bzw. für mich garnicht zu sehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten