KloBoBBerLe
Themenersteller
Liebe Fotografen,
nachdem ich etliche Threads zum Thema "70-200" aus der Auflistung von JeNeu (danke!) gelesen habe und leider immer noch nicht ganz schlau bin, versuche ich mein Glück mal hier.
Ich plane die Anschaffung eines 70-200 mm-Telezooms. Von dem was ich bisher gehört habe kommt für mich aus Qualitätsgründen eigentlich nur ein L-Canon in Frage. Einen Bildstabilisator benötige ich nicht, weil ich überwiegend mit Stativ arbeiten möchte. Jetzt stellt sich nur die Frage - welches Canon?
Stimmt es, dass die Schärfe des EF 70-200 F4 beim Maximal-Zoom von 200 mm besser sein soll als die des F2,8-Bruders? Auch die Kontrastwerte am Bildrand sollen beim F4 angeblich besser sein. Ist an diesen Gerüchten was dran?
Verwendungsbereich: Outdoor-Portraits, sportliche Alpinbilder und eben schöne Nahaufnahmen, sehr wahrscheinlich auch Bokeh. Kamera ist eine 7D (APS-C).
Viele Grüße und besten Dank für Eure Hilfe!
David
nachdem ich etliche Threads zum Thema "70-200" aus der Auflistung von JeNeu (danke!) gelesen habe und leider immer noch nicht ganz schlau bin, versuche ich mein Glück mal hier.

Ich plane die Anschaffung eines 70-200 mm-Telezooms. Von dem was ich bisher gehört habe kommt für mich aus Qualitätsgründen eigentlich nur ein L-Canon in Frage. Einen Bildstabilisator benötige ich nicht, weil ich überwiegend mit Stativ arbeiten möchte. Jetzt stellt sich nur die Frage - welches Canon?

Stimmt es, dass die Schärfe des EF 70-200 F4 beim Maximal-Zoom von 200 mm besser sein soll als die des F2,8-Bruders? Auch die Kontrastwerte am Bildrand sollen beim F4 angeblich besser sein. Ist an diesen Gerüchten was dran?
Verwendungsbereich: Outdoor-Portraits, sportliche Alpinbilder und eben schöne Nahaufnahmen, sehr wahrscheinlich auch Bokeh. Kamera ist eine 7D (APS-C).
Viele Grüße und besten Dank für Eure Hilfe!

David