• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 622C an Canon 70D

Maxistar

Themenersteller
Hallo, heute kamen meine bestellten Transceiver von Yongnuo an.

Der erste Funktionstest zeigt: Es geht gar nix. Testknopf auf dem Gerät geht. Mit der Kamera habe ich aber keinen Zugriff und auslösen geht auch nicht.

Was kann ich machen?
 
OK, es geht. Es lag wohl an meiner unendlichen Dummheit.

Anscheinend war der Blitzschuh nicht komplett drauf.

Nun scheint alles zu gehen :o:o:o
 
Yongnuo 622C an Canon 70D geht?

Hi Maixistar,
bin gerade auf Deinen Thread gestossen. Habe ich richtig gelesen, Du betreibst
die 622Cs an Deiner neuen 70D???.

Funktioniert Alles ????
Würde mir die 622Cs auch gerne kaufen, bin aber noch vorsichtig, weil die
70D noch nicht als kompatibel gelistet ist und soviel ich weiss die 622Cs von
Userseite per Firmware nicht updatebar sind.

Wäre schön, wenn Du kurz dazu was schreiben könntest ob alles funzt.
Danke und Gruß DirgiDSLR
 
AW: Yongnuo 622C an Canon 70D geht?

Hi Maixistar,
bin gerade auf Deinen Thread gestossen. Habe ich richtig gelesen, Du betreibst
die 622Cs an Deiner neuen 70D???.

Funktioniert Alles ????
Würde mir die 622Cs auch gerne kaufen, bin aber noch vorsichtig, weil die
70D noch nicht als kompatibel gelistet ist und soviel ich weiss die 622Cs von
Userseite per Firmware nicht updatebar sind.

Wäre schön, wenn Du kurz dazu was schreiben könntest ob alles funzt.
Danke und Gruß DirgiDSLR

Jo, alles geht :) war wie bereits geschrieben nur meine eigene Dummheit.
 
Hey Leute,

mit meiner Kombi von EOS 70D, 2x YN-622c e-ttl und Speedlite YN565EX möchte ich per Funk entfesselt Blitzen... doch wenn ich den 622C auf meine 70D stecke erkennt die Kamera das Zubehör nicht...

Wenn ich in "Menu->Blitzstuerung->Funktionseinst. ext. Blitz" klicke kommt die Meldung "Dieses Menü kann nicht angezeigt werden. Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet". Aber alles ist eingeschalten, die Anleitung (https://docs.google.com/file/d/0B__QoUj_xlYSNUpQdnhFbE91LTA/edit?pli=1) wurde befolgt doch scheitere trotzdem...

Wenn ich den Transmitter von der Kamera entferne und auf 'Test' drücke Blitzt es auch...

Habt ihr noch ein Paar Tricks auf Lager oder kann es auch an der Firmware-Version 1.1.1 liegen? Updates habe ich aber keine gefunden...

Vielen Dank im Voraus:-)

Cya Cya
 
Du solltest nicht nur den 622c auf der Kamera sondern auch den 2. Übertrager UND den Blitz einschalten.

Funktioniert der Blitz denn direkt auf der Kamera und lässt er sich dort über das Kameramenü einstellen?
Kanal und Gruppe an den Übertragern richtig eingestellt?
Alle Komponenten richtig und vollständig ineinander gesteckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest nicht nur den 622c auf der Kamera sondern auch den 2. Übertrager UND den Blitz einschalten.

Tut nix zur Sache, eine Kommunikation Kamera <-> Blitz findet erst statt, nachdem IM Blitzmenü die Einstellungen mit SET bestätigt wurden.

@Melchyzedek: Sitzt die Sendeeinheit wirklich wirklich richtig im Blitzschuh? Sind manchmal zickig, die Biester.
Wenn ja, dann versuch mal die Transceiver zu tauschen.
 
Hey danke für die schnelle Antwort.

Ja alles ist angeschalten (Auch der Blitz :-P), getauscht habe ich schon... also die beiden untereinander... aber leider auch nichts... ich versuche die Dinger mal an der ner 600D von einem Bekannten, wenn es da geht kotz ich^^

Mich verwirrt nur, dass wenn ich den Blitz auf den Empfänger stecke und die beides anschalte und ich bei dem Sender , wenn er NICHT auf der 70D steckt, auf Test drücke der Blitz auslöst... sobald ich dann den Send-Transmitter auf die 70D stecke kann ich auch keine Kanäle oder Gruppen mehr am 622C einstellen... das Ding ist dann wie aus nur das das Lämpchen leuchtet....

Zurück geben kann ich Sie auch nicht war ein Weihnachtsgeschenk so ein...

Edit:
Achja und der Blitz funktioniert echt super wenn er auf der Kamera ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, bei mir gings/gehts prima. Ich betreibe zwar bisher nur einen E-TTL Blitz an meiner 70D, einen Nissin Di866 Mark II, aber der funktioniert bestens.

Blitz wird zu 100% in der Camera erkannt und kann von dort ferngesteuert werden. Auch wenn die 622C's eingeschaltet sind und sich am richtigen Ort befinden, also einer an dem Blitz extern montiert und einer oben auf der Cam, kann ich alles (Kanäle, Gruppen) an den 622c's durchschalten. Egal ob die Camera eingeschaltet und/oder ausgeschaltet ist.

Hmm, vielleicht hat ja einer Deiner 622c's einen Macken.

..ja, gute Idee sie mal noch an einer anderen Cam zu testen. Evtl. hast Du ja auch noch Jemanden, der vermeitlich funktionierende 622c's hat in Deiner Umgebung. Dann kannst/solltes Du nämlich testen, welcher der beiden Geräte nicht funzt (die Cam, oder die Module), denn noch hast Du Garantie drauf.
Vielleicht hat ja Dein "Verschenker" von den Modulen noch den Kaufbeleg...



Gruß DirgiDSLR


----- Nachtrag..

Ahhh, da kommen mir noch zwei Ideen....

1. Vielleicht harmoniert ja Dein Blitz nicht mit den 622c's (Was ich ehrlich gesagt nicht glaube)
2. Besser wohl diese Idee: Hast mal bei den 622c's einen FACTORY RESET durchgeführt ? Sollt man vielleicht mal machen. Hoffe Du kannst englisch, hier ist eine Anleitung dazu.
Hier der Link:http://flashhavoc.com/yn622c_review/#Factory_Reset
...da steht überigens auch noch viel weiteres Informatives über die 622c's.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe die 622c am Wochenende auf einer anderen Kameras (50D, 1100D und 600D) getestet und hatte volle Funktion... das scheint an meiner Kamera zu liegen.
Das ist für mich die einzige Erklärung:-(
Wenn ich jedoch mein Blitz direkt auf den Schuh stecke klappt doch auch alles super...

Kennt ihr noch eine Methode, um heraus zu finden ob meine 70D einen Fehler hat? Ooder sonst noch eine Idee?


@ninesB: Ne doch kein Hammer... aber ne echt große Zange:-D
 
Mal ne Frage, löst Du über LiveView aus?

Ich war noch kürzlich auf einem anderen Thread, da gabs ein ähnliches
Problem. Er schaffte es einfach nicht, seine Blitze (allerdings Studioblitze) auszulösen.
Schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1375939

Vielleicht hilft Dir das weiter. Stehen einige mögliche Fehrleranalysen
drinne - Hauptproblem war wohl LiveView.

Check das mal ab, vielleicht hilfts Dir weiter...kannst hier ja mal posten ob es was gebracht hat.


Gruß Dirgi
 
Hey,

also LiveView habe ich ähhhmmmm nicht einmal benutzt^^

ich schau mal noch nach den Kontakten... gibt es noch irgendwelche tests um seinen Blitzschuh zu testen?

Wenn ihr den 622C auf der 70D habt und in der Blitzsteuerung auf die Ext. Blitzeinstellungen geht, kommt ihr dann in ein Menü?


LG Melchy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten