• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600d oder 60d ?

Wäller97

Themenersteller
Hallo !

Ich Fotografiere schon länger mit der guten alten AE-1 meines Papas, hab damit auch schon einige gute Bilder gemacht, und jetzt soll es zum Geburtstag eine Digitale werden. Die 1100d scheidet für mich allein schon durch die Haptik aus, obwohl es keine schlechte Kamera ist. Nun stellt soch die frage ob die 60d den Aufpreis für den Body von rund 300 € Wert ist (Amazon, oder weis jemand wo's sie billiger gibt ?). Als objektiv würde ich das 17-55 1:2,8 IS USM von Canon oder das 15-85 IS USM 1:3,5-5,6 Canon in betracht ziehen. Später dann irgendwie noch ne Festbrennweite und n Tele.(50mm 1,4)

Also

1) Ist die 60d den Aufpreis wert wenn man Fotografieren will (nix Filmen oder so)

2) Alternativen zum starterobjektiv ?

3) Gutes Zubehör ? (Tasche usw.)

Danke schon im Voraus ! :)
 
Ob der Aufpreis es Wert ist kannst nur Du wissen;)
Nimm am besten mal beide in die Hand,
denn der größte Unterschied beider Modelle sind die Maße sowie das Schulterdisplay der 60D.
Ausserdem leistet die 60D mehr Bilder die Sekunde und der Akku hält auch mehr Aufnahmen aus.

Hier mal ein direkter Vergleich:
http://www.canon.de/for_home/compare_products/loadcomparator.asp?prod=4460B007AA;5170B001AA;&lang=DE&country=DE&dir=/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/

Bei den Objektiven sind deine genannten schon echt gut und durch aus besser als die Kit-Objektive.
Aber selbst da gilt, wenn du mehr zahlst bekommste auch meistens mehr... ;)

Wegen Zubehör nutz am besten mal die Foren-Suche!:)

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir liegt diese Entscheidung auch erst wenige Wochen zurück und ich habe eine nahezu identische Frage gestellt. Als erstes wurde mir geraten die Kameras einfach mal zum direkten Vregleich in die Hand zu nehmen. Klares Ergebnis war für mich die 60D, da sie in der Griffigkeit (große Hände) besser lag als die meisten anderen und viel mehr Möglichkeiten für direkte Einstellungen ohne große Umwege durch das Menu bietet. Man fühlt sich gleich in einer anderen Liga ;)

Natürlich könnte man die zusätzlichen Euronen auch in tolles Glas setzen, aber meines Erachtens nach bildet das "gute Gefühl" eine wichtige Basis dafür, dass die Kamera nicht in der Ecke einstaubt.
 
Es ist die A-1, aber danke ich werd wohl als nächstes mal zum Saturn gehen und sie beide mal anfassen.
 
Hey, wenn du ne A-1 hast, solltest dir mal über kurz oder lang noch n NEX Body mit FD Adapter holen. Hab ich viel Spass mit.
 
Hallo,

die Objektive , die Du in die engere Auswahl genommen hast (17-55mm und 15-85mm), sind beide super. Letztlich ist es eine Entscheidung darüber, ob Dir etwas mehr Brennweite oder etwas mehr Lichtstärke wichtiger ist. Man sollte dies immer davon abhängig machen, für welches Anwendungsgebiet man das Objektiv hauptsächlich einsetzen will.

Zur Frage 60d vs. 600d: bezüglich erzielbare Bildqualität ("Bildsensorleistung") besteht letztlich kein Unterschied. Wenn man bereit ist, den Mehrpreis der 60d in Kauf zu nehmen, dann aufgrund eines oder mehrerer Features, wie z.B. Anzahl Bilder/sec, Suchergröße, Wertigkeit/Anfassgefühl des Materials, etc.

Viele Grüße

Thomas
 
eine 60D mit eine 15-85mm ist eine super kombination. Mir fehlt nix viel mit dem ausrustung. Bildqualität ist super, schärfe ist super und auch bokhe ist sehr gut.
Mit AF auf dem 60D kanst du auch fast alles schaffen.

Du machst wirklich kein fehler mit dem Kauf. Dem aufpreis lohnt sich schon. Es ist eine stufe besser. Ich habe damals 60D mit 7D verglichen und ausprobiert und habe 60D als ausreichend gefunden, aber dem 600D als nicht genug.
 
Marcus999, das ist schon sehr pauschal gesagt.

Fühlt sich der Gummibelag einer 1D(s) oder einer sonstigen Oberliga-Kamera so viel anders an?

Und was hilft deine Aussage jetzt irgend jemanden im Forum?

Ja man sollte die Kamera mal direkt in die Hand nehmen und etwas daran "spielen" ob man klar kommt.

Die technischen Daten kannst du ja selbst auch lesen und entscheiden was dir davon vielleicht wichtig ist oder sein könnte.
 
60d habe ich für 650€ von Ebaykleinanzeigen mit ca 1450 Auslösungen.
800€ oder höher hätte ich nicht bezahlt.
Ich bin zufrieden, bis die 80d raus kommt.:)
 
von gestern :)

Vielleicht hilft es ja.
Ich würde aus heutiger Sich immer ne zweistellige nehmen, da ich es bereut habe erst die 500d zu kaufen und dann nach knapp 1 Jahr später aufgestockt zu haben.
Kommt aber immer auf die Gewohnheiten und Ambitionen an.
 
Ich stand vor einem Monat vor der selben Entscheidung!
Von der Bildqualität sollen die 600d und 60d ziemlich gleich sein. Der Vergleich der Funktionen machte mir die Entscheidung auch nicht einfacher...

Aber mein Ausscheidekriterium für die 600D: die 60d lag einfach bisser in den Händen (und ich hab wirklich kleine Hände!!! :D) Daumenrad und "Zeigefinderrad" sind wunderbar zu bedienen!

Aber das ist Geschmackssache!
 
Vor nem halben Monat stand ich auch vor der Wahl 600D oder 60D... Hab mir wirklich den Kopf zerbrochen ob mir 5,3 Bilder/sec, 9 Kreuzsensoren, größerer Sucher, Daumenrad und, und, und wirklich mehr Wert is ne 60D zu kaufen... Hab mir oft Vergleiche zwischen der 600D und 60D angeschaut bis ich einen Schlussstrich gezogen hab und mich für die 60D entschieden hab. Bis Jetzt bin ich so zufrieden und kann echt nicht klagen :top:
 
Ich hoffe ja das davon mal ne Version kommt (70D/80D etc....) ohne dieses Klappdisplay... sonst bleibt einem wirklich ja nur ne 7D in diesem Bereich übrig.... aber naja.... wunschdenken eben^^
 
Die Vorteile der 60D ggü. der 600D sind m.M.n. der größere Sucher, das zweite Einstellrad und das Schulterdisplay. Ich finde, wegen der etwas großzügigeren Abmessungen und dem höheren Gewicht, liegt sie besser in der Hand. Wie wichtig einem das alles ist, muss man selbst wissen.

Die beiden Objektive die du rausgesucht hast sind recht beliebt und werden im allgemeinen für ihre Abbildungsleistung gelobt. Ich persönlich würde bei der Auswahl zur lichtstärkeren Alternative greifen. Eine weitere Möglichkeit wäre das Sigma 17-70/2,8-4. Das ist lichtstärker als das 15-85 und hat einen größeren Zoombereich als das 17-55. Durch den günstigen Preis könntest du es auch gleich mit einem lichtstarken Normalobjektiv wie z.B. dem auch sehr günstigen 35/2 kombinieren.
 
Beide fühlen sich gleich nach Plastik an.

Schonmal beide in der Hand gehabt?
Wohl eher nicht oder?

Wegen Leuten wie dir hat die 60D ihr "schlechtes" Image.


Zwischen einem normalen Kunststoffbody und einer Glasfaserverstärkten Polycarbonat Gehäuse auf Aluminium Chassis gibts es eventuell auch ein paar Unterschiede. Allein vom Anfassgefühl von der Oberfläche ist die 60D wertiger als die 600D.

Die 60D ist übrigens auch abgedichtet.
Hier im Forum wurden mal Bilder gepostet, wo sich die Dichtungen befinden.
Sind durchaus einige.
Abdichtung ist sehr ähnlich zur 7D.

Mir ist allein das Schulterdisplay, das zweite Einstellrad und das wertigere Gehäuse den Aufpreis wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten