• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einkaufsliste 2009/10

von den Bodys her sehe ich keinen Grund für jemand mit einer D300 oder D700 auf etwas zu sparen. Als Fotograf.
 
1 Jahr nach der D3x soll Nikon schon eine D4x bringen?

Und 1 Jahr nach der D300s gleich die D400? (sorry... sind ja nur 6 Monate) ;)

da darf man ja wirklich gespannt sein.

Btw: würde die D400 effektiv in dieser Ausführung kommen. Wäre sie wohl von der Dynamik wie auch vom Rauschverhalten mit der heutigen D700 gleich auf. Und das nach 1.5Jahre.... (was man davon nun glauben mag, sollte jeder für sich selber entscheiden).
 
Zuletzt bearbeitet:
von den Bodys her sehe ich keinen Grund für jemand mit einer D300 oder D700 auf etwas zu sparen. Als Fotograf.

Das war ja klar oder etwa nicht?
Aber für D80/D200-Nutzer die sich sowieso bald damit auseinander setzten müssen, sich einen neuen Body zu zulegen, werden dann genügend Gründe darfür finden. Auch als Fotograf.
 
Tja, interessant wirds erst, wenn die Preise genannt werden ;)
Insgesamt bleiben aber einige Fragezeichen offen.
Ich frage mich, warum es zwei 17-60 (65) DX-Objektive geben soll ... das 17-65 mit f/3,2-4 macht doch nur Sinn, wenn es erheblich (!) billiger als das später kommende neue 17-60 f/2,8 ist.
Und was das:
# AF-S DX Nikkor 60-95mm f/2G VR (The DX dream-telezoom!)
# AF-S DX Nikkor 17-60mm f/2.8G VR (Replacing 17-55 with addition of VR)
soll, verstehe ich auch nicht so ganz. Ob sich für DX für solche Objektive soo viele Käufer finden werden (bei den zu erwartenden Preisen)? Ein 60-95 hat einen so geringen Zoombereich, dass man das 17-60 auch mit einer 85er FB ergänzen kann, die zudem wohl auch billiger sein wird.
 
Also die beiden FB 35 u. 85 finde ich schon sehr interessant, allerdings unter dem Vorbehalt, dass der AF von der Performace nicht dem aktuellen 50 G enspricht !

Für ein 300 F4 könnte ich mich wohl auch begeistern, je nach Preis.

Das 60 - 95 f2 wäre eventuell für Hallensport eine interessante Linse.

Allerdings erachte ich eine 4D mit Videofunktion, als kaum wahrscheinlich. Wer will schon eine Videolizenz bezahlen, wenn er doch nur fotografieren möchte(z.B. in der Bundesliga).

Gruß
 
Sicher? Ich glaube kaum.

Ein "AF-S Nikkor 24-85mm f/4G VR" für den kleinen Geldbeutel klingt auch interessant, so es denn uneingeschränkt offenblendtauglich ist.

Naja, wenn du die technische Spezifikation dieses "Gerüchtes" anschaust hätte die D400, welche im Q2/10 kommen sollte 1EV Vorteil gegenüber der D300/D300s.

Und die D700 bringt etwa 1EV gegenüber der D300.

1+1 zusammen gezählt gergebe diese Differenz gleich Null denn D700 hätte heute genau das Rauschverhalten/Dynamik wie eine D400 die kommen würde
 
1+1 zusammen gezählt gergebe diese Differenz gleich Null denn D700 hätte heute genau das Rauschverhalten/Dynamik wie eine D400 die kommen würde


das stimmt schon, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen das nikon mit dem DX Format an das Rauschen des FX Formates ran kommt.....cool wärs auf jedenfall.
 
das stimmt schon, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen das nikon mit dem DX Format an das Rauschen des FX Formates ran kommt.....cool wärs auf jedenfall.

Ich kann mir noch so einiges von dieser Liste nicht vorstellen.
Jedoch glaube ich, dass es hier weniger darum geht, was man sich vorstellen kann.
Sondern mehr, dass wir jetzt einfach mal abwarten um zu schauen, wie viel sich dann wirklich bewahrheitet :D.
 
Die D700x mit 24,5MPx (vermutlich der Chip der D3x) glaub ich auch nicht so recht :rolleyes:

Das hingegen halte ich für ein effektiv mögliches Szenario.
Warum soll Nikon nicht den D3x-Sensor in ein bereits vorhandenes kompaktes Gehäuse stecken, wie sie es schon mit der D3 zur D700 gemacht haben?
Einziges was man dabei beachten müsste ist, dass solch eine Kamera sicher deutlich teurer sein wird, als eine D700.
Und ob das einige hier, die schon lange auf eine Hochauflösende Kompakte warten, verkraften können... *g*

Genauso realistisch ist auch, dass Nikon jetzt eine D300s als Facelifting bringt mit einpaar Modifikationen. Denn wenn die D400 effektiv im Q2/10 kommen würde, würden sie z.B. die optimierte Verschluss -und Spiegelmechanik der kommenden D400 bereits in die D300s implementieren und auf "Sparflamme" laufen lassen (wie gewisse andere Sachen).
Ob es dann lediglich 6 Monate gehen würde, bis nach der D300s die D400 kommt, naja... halte ich für ein sehr kurzen Zeitraum. Und ob das effektiv rentiert noch ein Zwischending für so kurze Zeit zu bauen... ?!

Wir werden sehen.
 
Die Liste erfüllt viel zu viele Wünsche um echt zu sein. Zudem ist die schiere Fülle an Kameras und Linsen unglaubwürdig.


Viel Vergnügen!
Jens
 
Das hingegen halte ich für ein effektiv mögliches Szenario.
Warum soll Nikon nicht den D3x-Sensor in ein bereits vorhandenes kompaktes Gehäuse stecken, wie sie es schon mit der D3 zur D700 gemacht haben?
Einziges was man dabei beachten müsste ist, dass solch eine Kamera sicher deutlich teurer sein wird, als eine D700.
Und ob das einige hier, die schon lange auf eine Hochauflösende Kompakte warten, verkraften können... *g*
...

Ja der Preis wird spannend: theoretisch sollte der unter der D3 bleiben aber naja. Weiters ist die D3x ja nicht als die schnellste Kamera bekannt (bitte nicht schlagen, ich hab keine D3x, ich hab das nur so gelesen) - die D3 soll ja auch ihre Berechtigung haben. Die D700x darf aber strategisch nicht an die D3x herankommen. Wird die D700x dann zwar hochauflösend aber sehr sehr behebig?? Hoffe nicht ;)
 
Die Liste erfüllt viel zu viele Wünsche um echt zu sein. Zudem ist die schiere Fülle an Kameras und Linsen unglaubwürdig.

Da ja der Trend sowohl bei FX als auch DX klar in Richtung 20MP oder mehr geht, ist eine Renovierung des Objektivbestands meiner Meinung nach ziemlich plausibel. Wäre ja blöd wenn es bald kaum noch Linsen gibt, die da mithalten können...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten