• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3+14-24

kaha300d

Themenersteller
Habe für das WE eine D3+14-24 zum Testen. Nikon und die Firma Lamprechter in Innsbruck machten eine problemlose Leistellung möglich.

Als langjähriger Canon-User bin ich schon ganz kribbelig. Jetzt geht es ans Auspacken. Wird wohl ein WE mit wenig Schlaf.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Da bin ich aber auch gespannt auf deine Meinung.

Viel Spaß beim Testen. :)

...........wobei mich das 14-24/2,8 auch für die D300 reizen würde. *lechz*
 
Herrlich, all die Dinge, die ich bisher über die D3 gelesen habe, kann ich nun selber anschauen.

Als erstes hab ich jetzt mal direkt die Auflösung der LCD-Displays verglichen. Ich wollte es nie so recht glauben, aber es ist tatsächlich so, der Unterschied zwischen 1DIII und D3 in Bezug auf das Display ist beim Hineinzoomen phänomenal! Eine Ofenbarung.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Habe für das WE eine D3+14-24 zum Testen. Nikon und die Firma Lamprechter in Innsbruck machten eine problemlose Leistellung möglich.

Als langjähriger Canon-User bin ich schon ganz kribbelig. Jetzt geht es ans Auspacken. Wird wohl ein WE mit wenig Schlaf.

Gruß,

Karl-Heinz

Das Eine hab ich schon, das Andere muss ich nur noch abholen...:rolleyes::top::D
 
Viel Spaß damit . . . ich weiß noch, wie das Gefühl bei mir war . . . :D
 
bei allem Wohlwollen, bleib bitte auf dem Teppich. Das Ding hat sicher auch "Fehler". Und denk an den Preis. ;)
Aber sonst: Viel Vergnügen, gutes Wetter und Beispielfotos bitte. :lol:

Es ging ihm ja hier um das Display, und das ist WIRKLICH phänomenal - da gibt es nichts. Die Darstellung ist durch das grid layout der Pixel einfach hervorragend. Man muss das aber sehen, um es wirklich zu begreifen. Habe vorher auch gesagt, ach, Display ist Display, aber dagegen fällt wirklich so ziemlich alles ab :o

Dann viel Erfolg mit dem Testwochenende :top:
 
Heute nachmittag war ich in einer Kirche mit der D3 und der 5D+16-35. Bilder folgen.

Vergleichen werde ich mit meinen Kameras, und zwar in Bereichen, wo das auch Sinn macht. Ein Rauschvergleich zwischen D3 und E-3 wird z.B. nicht stattfinden.

Anbei ein Gruppenfoto der Kandidaten.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich beneide Dich um die Möglichkeit, so viele schöne Spielsachen auszutesten! Viel Spaß und ich freue mich auch über Deine berichte, wenngleich: Die D3 wird wohl Dein Herz erobern (man sieht es Dir bereits an!) ;-)))

Schönes WE!
 
Die Haptik der D3 ist vergleichbar mit jener der 1DIII, ich fühle mich mit beiden Kameras wohl.
Die D3 hat mehr Knöpfe und Schalter, mit denen sich mancher Modus direkt einstellen lässt, den man bei der 1DIII nur über das LCD-Display oder den Monitor erreicht.
Die E-3 ohne Batteriegriff spielt auch in dieser Liga, mit Batteriegriff wirkt sie allerdings nicht so solide wie die D3 und die 1D3.
Die 5D kann für mein Gefühl hier nicht mithalten.

In der Kirche:

Ich habe den Eindruck, dass die D3 nicht die Grundschärfe der 5D erreicht, dass das 14-24 jedoch besser ist als das 16-35.

Bei Blende 11 (vom Stativ mit SVA und 2s Selbstauslöser) ist die 5D in der Mitte schärfer, am Rand ist die D3 schärfer.

Von allen Bildern, die ich einstellen werde, habe ich, wen es interessiert, die RAWs.

Beide Fotos anbei, mit LR ohne Schärfung entwickelt.

5D
D3
 
Sicher fein alle Modelle daheim zum testen zu haben.
Viel Spaß damit. Und einen guten Draht zum Lamprechter hätt ich auch gern.

Schönes Wochenende und schlaf nicht auf den guten Cams ein :D
 
Es ging ihm ja hier um das Display, und das ist WIRKLICH phänomenal - da gibt es nichts. Die Darstellung ist durch das grid layout der Pixel einfach hervorragend. Man muss das aber sehen, um es wirklich zu begreifen. Habe vorher auch gesagt, ach, Display ist Display, aber dagegen fällt wirklich so ziemlich alles ab :o

Dann viel Erfolg mit dem Testwochenende :top:


Allerdings, genau das habe ich auch gedacht. Andererseits sind wir natürlich von der D50 alles andere als verwöhnt .....

Für den normal Benutzer ist die angesprochene Kombi meist sowieso unbezahlbar von daher reden wir hier ja sowieso über Regionen die finanziell die wenigsten von uns tangieren können.

Das da einige ihre Subjektiven Ansichten nicht fernhalten können, sollte klar sein, zudem ist es ja einfach so, dass kein Test wirklich Subjektiv ist, wir sind halt Menschen.
 
Beide Fotos anbei, mit LR ohne Schärfung entwickelt.

bei dem vergleich der beiden kameras hast allerdings unterschiedliche iso-einstellungen verwendet (5D: ISO 100; D3: ISO 200). war das absicht oder hast du das übersehen, denn die D3 kann auch ISO 100?!:rolleyes:

was das display betrifft kann ich euch nur zustimmen. ich hatte das vergnügen hier bei calumet in HH und war stark beeindruckt. sehr klar und kontrastreich, selten so schön fotos mobil betrachtet...:D
 
bei dem vergleich der beiden kameras hast allerdings unterschiedliche iso-einstellungen verwendet (5D: ISO 100; D3: ISO 200). war das absicht oder hast du das übersehen, denn die D3 kann auch ISO 100?!:rolleyes:

was das display betrifft kann ich euch nur zustimmen. ich hatte das vergnügen hier bei calumet in HH und war stark beeindruckt. sehr klar und kontrastreich, selten so schön fotos mobil betrachtet...:D


Die D3 kann zwar ISO 100, aber nicht nativ.
Deshalb hat er bei beiden wahrscheinlich die niedrigste wählbare native ISO Einstellung gewählt. Bei nicht nativen ISO Einstellungen wird normalerweise der Dynamikumfang ein wenig eingeschränkt.

@ Kaha: Könntest Du bitte auch einen Vergleich D3 mit 14-24 gegen E-3 mit 7-14er machen? Das wäre sehr nett.

Hab gestern auch Vergleichsbilder mit der D3 (mit 24-70) gegen Mark III - leider konnte ich kein anderes Objektiv probieren und hatte auch in meiner Mittagspause nicht soviel Zeit.

Bin gespannt auf weitere Bilder.

Grüße
Bernhard
 
Die D3 kann zwar ISO 100, aber nicht nativ.
Deshalb hat er bei beiden wahrscheinlich die niedrigste wählbare native ISO Einstellung gewählt. ...

Ja. Ich glaube, das spielt bei diesen Bildern auch keine so große Rolle ob ISO 100 oder 200.


...Könntest Du bitte auch einen Vergleich D3 mit 14-24 gegen E-3 mit 7-14er machen? Das wäre sehr nett....

Das 7-14 hab ich leider nicht (mehr), an der E-3 kommt das 14-50/2,8-3,5 von Leica zum Einsatz.

Es kommen noch weitere Bilder.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ja. Ich glaube, das spielt bei diesen Bildern auch keine so große Rolle ob ISO 100 oder 200.




Das 7-14 hab ich leider nicht (mehr), an der E-3 kommt das 14-50/2,8-3,5 von Leica zum Einsatz.

Es kommen noch weitere Bilder.

Gruß,

Karl-Heinz

Hallo Karl-Heinz,

schonmal tausend Dank für den Aufwand.
Spielst Du eigentlich auch mit dem Gedanken Dir eine D3 zuzulegen? Oder war es reine Neugierde?

Grüße
Bernhard
 
...Spielst Du eigentlich auch mit dem Gedanken Dir eine D3 zuzulegen? Oder war es reine Neugierde?

Grüße
Bernhard

Ich denke da schon viel drüber nach, aber realistisch betrachtet wird das wohl nicht passieren. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Canon und Nikon parallel ist mir zuviel des Guten, da ich ja auch noch Olympus habe, also käme nur ein Umstieg in Betracht.

Was mir bei Nikon fehlen würde, wäre mein Canon 50/1,2 und mein 85/1,2. Andererseits hat Nikon das 14-24.

Wenn ich neu einsteigen müsste, wäre die Entscheidung wirklich sehr schwer. Vom Body alleine kann man es eigentlich nicht abhängig machen, obwohl die hohen ISOs der D3 schon reizen. Hoffe aber, dass Canon da nachzieht.

Wenn ich umsteigen würde, hätte die D3 genau das, was ich jetzt mit 5D+1DIII habe, vielleicht noch etwas mehr. Andererseits nehme ich mal gerne das kleine Vollformatgehäuse ohne Batteriegriff ins Gepäck.

Die 1DIII und die D3, ja auch die 5D und die E-3 sind jede für sich eigentlich eine Kamera fürs Leben. Was ich hier mache, ist Spielerei, aber für mich eine sehr interessante solche.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten