WERBUNG

Canon 5D Mark II / Canon 7D

traugottle

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich fotografiere jetzt seit rund 8 Jahren mit einer Canon D60. Jetzt ist es langsam an der Zeit sich nach einer Nachfolgerin umzuschauen. Ich habe meine Auswahl auf folgende zwei Modelle beschränkt: Canon 5D Mark II und Canon 7D. Ich fotografiere i.d.R. mit folgenden Objektiven:

Canon 2.8 28-70 L USM
Canon 2.8 70-200 L IS USM

Für die 7D spricht die Geschwindigkeit und die verschieden Möglichkeiten. Für die 5D spricht ganz klar der Vollformatsensor.
Was könnt ihr mir für die kommende Jahre empfehlen? :confused:

PS: Ich fotografiere alles Mögliche und habe mich nicht in eine Richtung festgelegt.

Besten Dank für eure Meinung.

Gruss Traugottle
 
Wenn du etwas mehr Weitwinkel haben möchtest, als mit der D60 wäre die 5DII mit Kleinbild-Sensor die richtige.

Wenn dir der Bildwinkel von Normalbrennweite an APS-C (28mm) bis hohe Tele ohne Vignettierung und Randprobleme wichtig ist, bleib beim Sensorformat und der 7D.

Wenn du im Weitwinkel oder für Portrait mit entsprechenden Objektiven erweitern möchtest, reicht auch eine 50D.

alike

Willkommen im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du eine ausgewogene Allroundcam suchst (so wie ich), dann nimm die 7D. Ich bin sehr damit zufrieden.
Wenn es überwiegend Portrait sein soll, oder der High ISO Bereich noch rauschfreier sein muss, dann die 5D MK II.
Aus Deinen Angaben lese ich, dass Du mir der 7D glücklich werden solltest.
Allenfalls ein UWW für´n Crop wäre dann noch sinnvoll.
 
traugottle;6308835 Für die 7D spricht die Geschwindigkeit und die verschieden Möglichkeiten. Für die 5D spricht ganz klar der Vollformatsensor. Was könnt ihr mir für die kommende Jahre empfehlen? PS: Ich fotografiere alles Mögliche und habe mich nicht in eine Richtung festgelegt. Besten Dank für eure Meinung. Gruss Traugottle[/QUOTE schrieb:
Beide cams trennen jetzt noch gut 500,--,es ist wirklich eine Glaubensfrage.
da Du alles machst, wird jede der beiden von der D60 ein Quantensprung sein.

UND da Du bislang an crop gewöhnt bist, würde ich fast eher die 7D vorschlagen. Beide Linsen, die Du hast sind an beiden Cams TOP, dass 28mm nach unten an crop wenig ist, weisst Du ja durch die D60.
lässt sich aber an der 7D günstiger aufrüsten.
 
Ich würde sagen: Objektive einpacken und vor Ort bei einem Händler beide Objekte mal ausprobieren. Ist eine Geschmacksfrage, aber gerade das 24-70 und das 70-200 sind ideale Spielpartner für eine 5d MKII.
 
Moin,

ganz ehrlich..... ?

Ich habe Bilder, ohne Bearbeitung, von einer 5DMK2 gesehen.....
Das ist harter Tobak.....
Detailreichtum ohne Ende, gut sie haben das neue Makro 100L genommen,
aber das haut einen schon um.....

Da müssen die kleineren Sensoren schon Abstriche zulassen....

Fakt:
Schöne, klare Aufnahmen, mit hohem Detailreichtum -> 5DMK2
Bei schnelleren Wünsche, wie Sport, etc, dann 7D wegen der Anzahl Frames/Second....

Ich war letztens in Köln im MM und habe da meine Objektive mit genommen.
24-70 und 70-200, und eine Speicherkarte....
Die haben mich da alles ausprobieren lassen, was da war....

Zuhause dann mal verglichen.... nur so zum Spaß...
denn die 1D gebe ich nicht mehr weg....

Gruß
Frank
 
mit deinen schönen Objektiven würde ich die 5D II nehmen. Damit bist du bestens ausgestattet.:top:
Du bist offensichtlich nicht jemand, der sich alle 18 Monate eine neue kaufen muss.
Die 7D bringt ein paar Spielereien mehr als die 5D II, aber mit der "großen" hast du wahrscheinlich insgesamt mehr Spaß.
 
Also ich habe beide, und die 7D liegt zu 85 % im Schrank, wird eigentlich nur für schnellen Sport und Wildlife mal rausgekramt, wo ich unbedingt die Schnelligkeit oder viel Brennweite brauche.


Gruß redsox
 
Also ich habe beide, und die 7D liegt zu 85 % im Schrank, wird eigentlich nur für schnellen Sport und Wildlife mal rausgekramt, wo ich unbedingt die Schnelligkeit oder viel Brennweite brauche.


Gruß redsox


Geht mir ähnlich.
Nutze 5D MKII sowie 50D.
Die 50D nutze ich aber nur selten, nur wie oben schon redsox beschrieben für mehr Brennweite oder Sport.

Die Mark II ist in Sachen Detailreichtum natürlich schon nochmal ein zacken besser,und wenn man sich mal daran gewöhnt hat :D
 
Kann allem zustimmen.

Fotografisch gesehen macht Crop nur im Makro/Nahbereich (wegen der größeren Schärfentiefe) und im langen Telebereich Sinn.
 
Kann allem zustimmen.

Fotografisch gesehen macht Crop nur im Makro/Nahbereich (wegen der größeren Schärfentiefe) und im langen Telebereich Sinn.

Servus heißt das,
daß alle Crop Bilder im normalbereich 25 -60mm sinnlos sind?
Ich glaube vielmehr das für " Ottonormalverbraucher" die CorpCam
ein segen ist.
Für den Profi kann das natürlich anders aussehen.
Aber wir sind ja alle fast Profis:angel:
 
Ich ergänze mal wg. des Missverständnisses:
... wenn man die freie Wahl zwischen Crop und Kleinbild hat :)
 
ich fotografiere etwa 80 prozent mit der 5er und die restlichen 20 prozent mit der 7er. die bildergebnisse der 5er sprechen eine sehr eindeutige sprache.
die 7er nehme ich nur für action/sport oder wenn ich sehr enge bildwinkel benötige.
insofern würde ich ganz klar die 5er empfehlen.
 
Puuhhh, vielen, vielen Dank für eure Antworten. Ich hätte nie gedacht, dass ich als Greenhorn in diesem Forum in so einer kurzen Zeit so viele Feedbacks bekomme!!
Hut ab und an dieser Stelle nochmals vielen, vielen Dank. :top:
PS: Wie sieht es mit dem AF aus? Ich bin ein Photoshop Muffel und möchte möglichst wenig nachschärfen.

LG Traugottle
 
PS: Wie sieht es mit dem AF aus? Ich bin ein Photoshop Muffel und möchte möglichst wenig nachschärfen.

Wenn der Focus danebenliegt, machst du auch mit Photoshop nicht mehr wirklich viel wett;)
Ich für meinen Teil bin bislang (erst seit kurzem) mit der Treffsicherheit und Geschwindigkeit des AF bei der 5er zufrieden. Kenne allerdings sonst nur den der 400D, der in schlechten Lichtsituationen deutlich vorher streikt und nutze bevorzugt den Mittleren.

Grüsse
Dirk
 
falls es neben dem theoretischen auch einen Unterschied in der Praxis gibt, ist die 7D vorn. Aber der von der 5D würde mir volkommen reichen.
 
falls es neben dem theoretischen auch einen Unterschied in der Praxis gibt, ist die 7D vorn. Aber der von der 5D würde mir volkommen reichen.

Ich lese immer wieder, dass die 7Dler doch oft das mittlere Fokusfeld benutzen, wenn sie wirklich was erwischen wollen ;)

Wie auch die D300ler. Die vielen Fokusfeldern sehen auf dem Papier klasse aus, aber letztendlich ist die Kamera nur so gut wie der, der sie bedient. Und es ist nun mal einfacher, ein sich schnell bewegendes Motiv in der Mitte des Suchers zu halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten