• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d Mark II - Knarzen der CF-Fachabdeckung - aktueller Stand ?

mibado

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor einige Wochen haben viele von Euch über ein Knarzen der CF-Fachabdeckung an der 5d Mark II geschrieben. Ich habe seit einiger Zeit nichts mehr über dieses Thema hier im Forum gelesen. Angeblich soll Canon mittlerweile ein anderes Material für die CF-Fachabdeckung verwendet haben. Wie ist das gerade bei denjenigen unter Euch, die ihre 5D Mark II erst vor kurzem erworben haben? Sind die knarzenden Geräusche des Bodies immer noch da oder sind diese zwischenzeitlich zu Eurer allgemeinen Zufriedenheit behoben?

Gruß

Michael
 
Guten Morgen

Habe meine 5d seid etwa 2 1/2 Wochen, wielange Sie der Fotohändler schon an Lager hatte kann ich nicht sagen, aber habe nie irgendwelche Geräusche festgestellt. Habe den Thread bevor ich mir die 5d gekauft habe auch verfolgt und ein paar mal dann bei meiner 5d darauf geachtet, aber hörte nie irgendwelche Geräusche.

Gruss Simple
 
meine knarzt ganz schön, nur gut dass ich keine videos "aus der hand" aufnehme :eek:

besonders fällt es mir auf, wenn ich als hörgeräteträger den level ein wenig höher geschraubt habe.
 
... vor einige Wochen haben viele von Euch über ein Knarzen der CF-Fachabdeckung an der 5d Mark II geschrieben. Ich habe seit einiger Zeit nichts mehr über dieses Thema hier im Forum gelesen. ...

Hallo,

oh man. In einem Fotografie-Forum wird über knarzende Batteriefächer gesprochen. :rolleyes:

Was soll man da noch sagen? Ich verzichte an dieser Stelle auf jeden weiteren Kommentar.
 
Liebe Leute nicht streiten.
Ich will ja nur wissen, ob Canon zumindest diese Kinderkrankheit zwischenzeitlich beseitigt hat und ich bei amazon endlich den prall gefüllten Einkaufswagen abschicken kann. Das Thema Black Dots scheint ja nunmehr auch behoben zu sein. Sobald das Knarzen ebenfalls beseitigt ist, möchte ich diese geile Kamera endlich guten Gewissens ebenfalls in Händen halten. Ich will, ich will, ich will....Füßchen auf den Boden stampf....:lol:


Gruß

Michael
 
Knarzen der CF-Fachabdeckung 5min arbeit ?

3min Gummi-Pflege und Pinsel suchen !
1min Gummi-Pflege auf Pinsel und Abdeckung damit behandeln !
1min das Ganze wieder aufräumen !
Fertig :top:

Deswegen eine Top Kamera schlecht machen !
 
Hallo,

oh man. In einem Fotografie-Forum wird über knarzende Batteriefächer gesprochen. :rolleyes:

Was soll man da noch sagen? Ich verzichte an dieser Stelle auf jeden weiteren Kommentar.

Für weit über 2000 Euro darf man schon etwas erwarten. Wie schon gesagt, wenn du das problem nicht hast, dann halt dich raus. Kommentare wie deine Sorgen auch nicht sonderlich zur qualitativen Verbesserung bei.:mad:
An der 5dmarkII von meinem Kollegen ist es ebenfalls nicht zu hören. Der hat sie jetzt 2 Wochen. :top:
lg Andy
 
Ich glaube alle meine Canons (300D, 20D, 400D, 350D und 40D) haben am Batteriedeckel geknarzt.

Also Stand der Technik.

Gruß
Brummel
 
Für weit über 2000 Euro darf man schon etwas erwarten. Wie schon gesagt, wenn du das problem nicht hast, dann halt dich raus. Kommentare wie deine Sorgen auch nicht sonderlich zur qualitativen Verbesserung bei.:mad:
An der 5dmarkII von meinem Kollegen ist es ebenfalls nicht zu hören. Der hat sie jetzt 2 Wochen. :top:
lg Andy

Hab meine 10 Tage und gibt (gab) auch Geräusche aber Fehler behoben !
Ihr müsst immer die Bälle ein bisschen flach halten ?
Oder kauft von Euch keiner mehr ein neues Auto ?
Hatte mit Benz in 4 J. ca.15 Garantiefälle (80000 DM)!
Mit VW in 3,5 J. ca.8 Fälle (50000 Euro)! und ich erwartete auch einiges !
Dewegen gibt es trotzdem wieder ein Neues !

In meinen Augen ist es lächlich am einem guten Produkt das funktionert nach Fehlern zu suchen die zu beheben sind !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube alle meine Canons (300D, 20D, 400D, 350D und 40D) haben am Batteriedeckel geknarzt.

Also Stand der Technik.

Gruß
Brummel

An keiner Canonkamera, die ich bisher gesehen und in der Hand gehabt habe, knarzt irgendwas. Von den analogen Bodys bis zu den digitalen 350D, 400D, 50D ist mir keinerlei Gehäusegeräusch bekannt. Das scheint mir ganz billiges Kino von Canon zu sein, wenn das an einem 2300 EUR-Gehäuse auftritt. Da würde ich mehr erwarten von Canon und wäre als 5D2-User doch etwas verärgert. :mad:
 
Ich versteh' nicht so recht, wie ihr eure Kamera haltet... meine 5D2 knarzt nicht... nirgendwo... Dazu will allerdings erwähnt sein, dass ich auch meißtens den Batteriegriff unter der Kamera habe. Vielleicht verteilt sich der Druck dann anders. Aber auch die wenigen Stunden ohne ist mir kein Geräusch aufgefallen.

lg
 
Ich versteh' nicht so recht, wie ihr eure Kamera haltet... meine 5D2 knarzt nicht... nirgendwo... Dazu will allerdings erwähnt sein, dass ich auch meißtens den Batteriegriff unter der Kamera habe. Vielleicht verteilt sich der Druck dann anders. Aber auch die wenigen Stunden ohne ist mir kein Geräusch aufgefallen.

Meine neue (Sernr 03xxxx) knarzt auch nicht. Auch die davor (Sernr 010xxxx) knarzte nicht...
 
Ich hab zwar "nur" ne 450D aber bei der knarzt die SD-Abdeckung auch...:(

Die ganze Sache fällt aber erst auf wenn man ein Blitz montiert oder ein schwereres Objektiv dran hat...

Ich hoffe das war jetzt nicht zu OT...:o
 
Hallo liebe Thread-Teilnehmer,

ich erlaube mir als Threadstarter den Hinweis , dass mich ausschließlich die 5D Mark II interessiert und Käufe die erst vor Kurzem getätigt wurden. Die ersten paar Ziffer der Seriennummern wären nett.

Nur so kann ich in etwa abschätzen, ob ab einem bestimmten Seriennummernkreis mit hoher Wahrscheinlichkeit das Knarz-Problem behoben wurde. Ich werde mit Sicherheit nicht bei Anlieferung der Kamera anfangen mit irgendwelchen Klebebändern das CF-Fach zu bearbeiten. Bin doch nicht Jean Pütz von der WDR Hobbythek.
"Och de kleine Hunger?......So....ich hab da mal was vorbereitet....Tütchen auf...drübber...fertisch....":evil:

Oder sollte ich auch hier auf das nächste Firmware-Update warten ?:lol:

Gruß

Michael
 
also meine 5dmark 2 ist nagelneu mit neuer Firmware, und das allererste was mir auffiel,als ich die kamera in die hand nahm, war diese blöde geräuschvolle Klappe. Habe noch die 40 d und da ist alles so wie es sein soll: die Klappe passt 100% und nichts knarzt. Ich habe mir das problem näher angesehen ,und komme zum Ergebnis: Fabrikationsfehler: die Klappe ist schlicht und einfach einen Tick zu klein geraten, hat dadurch Spiel und dadurch entstehen die Geräusche. Professionelle Abhilfe wäre beim Kunststoffhersteller neue form in Auftrag zu geben, und alle Deckel der ausgeieferten Canons austauschen--- Aber!!!ob Canon das Macht, wage ich zu bezeifeln. ------Auf jedenfall gibt diese Klappe eine ganz primitiv wirkende Sensorik.-- Bei meiner alten 350D und meiner 40D wußte ich gar nicht, das ich eine Klappe habe, ausser beim Kkartenwechsel.--Mein erster Gedanke war schon, das ich mir etwas verdummt vorkomme wenn ich an den Preis denke.
Canon kann mir nicht erzählen, das sie das nicht bemerkt hätten, das die Klappe ein zu klein geratener Fabrikationsfehler ist.
 
Also ich kann diese Gedanken gut verstehen. Die 5D II liegt für die meisten (insbesondere für die meisten Nicht-Profis) preislich sicher deutlich am oberen Limit, und man kauft sich damit nicht nur irgendwie einen einfachen Gebrauchsgegenstand - ist bei mir jedenfalls so.
Da kann es schon ärgerlich sein, wenn so ein simpler Deckel knarzt. Schlechtere Bilder macht die Kamera aber deshalb nicht - höchstens beim Video-Ton wäre es störend.
Meine (Seriennr. 0430...) habe ich seit einer Woche und bis jetzt knarzt nichts. Der Deckel sitzt stramm und ist absolut passgenau.
Die Lieferung scheint absolut "frisch" gewesen zu sein. Bei meinem Händler (Foto Leistenschneider Düsseldorf) war die 5D ausverkauft und er hatte erst ein paar Tage vor meinem Kauf eine neue Lieferung bekommen.

Gruß, Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten