DarkDoerky
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich stehe im Moment vor der Qual der Wahl, ok es ist mehr eine Qual.
Ich nutze seit einigen Jahren die Canon EOS 300D. Ich war eigentlich auch immer sehr zufrieden damit, jedoch überlege ich derzeit einen Wechsel zu der 50D oder der 500D vorzunehmen. Eines vorweg, ich benötige keine Full HD Video Aufnahmefunktion oder das Live-Display. Mir geht es insbesondere um eine Aufwertung des Fokus, der Megapixel (Bearbeitung im RAW-Format) und einiges Rauschen beseitigt zu bekommen, dass ins besondere bei beweglichen Objekten mit der 300D eintritt.
Die meisten Aufnahmen die ich mit der 300D bisher tätigte waren Tieraufnahmen, Portraitaufnahmen, Landschaftsaufnahmen und ich überlegem ich mit Makroaufnahmen auseinander zu setzen. Vor kurzem hatte ich mir die 500d und die 50d im Fachhandel angesehen und auch einige Aufnahmen getestet. Von der Bedienung und der Handhabung liegt die 50d deutlich vorne. Jetzt habe ich jedoch gelesen, dass die 50d bei Aufnahmen in Räumen ein hohes Potenzial an Rauschen im Randbereich der Fotos verursachen soll. Hat jemand von euch Kenntnis davon? Zu welchem Model würdet ihr mir raten?
Grüße
DarkDoerky
ich stehe im Moment vor der Qual der Wahl, ok es ist mehr eine Qual.

Ich nutze seit einigen Jahren die Canon EOS 300D. Ich war eigentlich auch immer sehr zufrieden damit, jedoch überlege ich derzeit einen Wechsel zu der 50D oder der 500D vorzunehmen. Eines vorweg, ich benötige keine Full HD Video Aufnahmefunktion oder das Live-Display. Mir geht es insbesondere um eine Aufwertung des Fokus, der Megapixel (Bearbeitung im RAW-Format) und einiges Rauschen beseitigt zu bekommen, dass ins besondere bei beweglichen Objekten mit der 300D eintritt.
Die meisten Aufnahmen die ich mit der 300D bisher tätigte waren Tieraufnahmen, Portraitaufnahmen, Landschaftsaufnahmen und ich überlegem ich mit Makroaufnahmen auseinander zu setzen. Vor kurzem hatte ich mir die 500d und die 50d im Fachhandel angesehen und auch einige Aufnahmen getestet. Von der Bedienung und der Handhabung liegt die 50d deutlich vorne. Jetzt habe ich jedoch gelesen, dass die 50d bei Aufnahmen in Räumen ein hohes Potenzial an Rauschen im Randbereich der Fotos verursachen soll. Hat jemand von euch Kenntnis davon? Zu welchem Model würdet ihr mir raten?
Grüße
DarkDoerky