• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500d vs. 550D

berserkergnom

Themenersteller
Ich habe die 500D, die ja auch schon FullHD Video beherrscht. Allerdings nur mit 20 Bildern pro Sekunde. Nun überlege ich, die 550D zu kaufen, bin aber am Zweifeln, weil ich gehört habe, dass auf Grund der 18 MP die Bildqualität etwas leidet. Hat da jemand einen Vergleich?

Nur um es einzuordnen: Ich fotografiere hauptsächlich mit der Kamera, die Videos sind nur "nettes" Beiwerk. Sonst hätte ich ja auch eine Videokamera ;)
 
Zwar eine ziemliche dürftige Frage aber ich kann dir sagen, dass die Unterschiede nicht so groß sind, dass du gleich 200-300 neu ausgeben müsstest, nur um das aktuellste modell zu haben.
sinn würde es machen, von 500D auf 50D oder 60D zu wechseln.
 
Zwar eine ziemliche dürftige Frage aber ich kann dir sagen, dass die Unterschiede nicht so groß sind, dass du gleich 200-300 neu ausgeben müsstest, nur um das aktuellste modell zu haben.
sinn würde es machen, von 500D auf 50D oder 60D zu wechseln.

...oder in bessere Objektive zu investieren (da kann man sich immer verbessern). ;)
 
ich denke die 550d ist besser. kannst ja die auflösung wieder runter rechnen, dann gehen auch die damit verbundenen probleme wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
als Wechselgrund gibtst du die bessere Videofunktion an, schreibst aber auch das du diese eigendlich nicht wirklich ausgiebig nutzt;)

Ja, das wäre der Wechselgrund gewesen, aber nicht zum Preis schlechterer BIldqualität. Das wollte ich wissen. Und tut mir Leid, dass ich euch mit einer "dürftigen" Frage belästigt habe. Ihr habt mir trotzdem weitergeholfen. :D
 
Ich würde nicht wechseln, denn wirklich neue Features hat die 550D im Vergleich zur 500D nicht. Wenn man wechseln will, dann sollte sich dies auch "lohnen" und nicht nur kosten. Ein mögliches Upgrade wäre da schon eher die 60D. Hier einige der Features, die die 60D im Vergleich zur 500D/550D hat:

- 9 Kreuzsensoren
- höhere Verschlussgeschwindigkeit (bis 1/8000 Sekunde)
- 1/250 Sekunden Synchronzeit (Blitz)
- minimal größerer Sucher (96%)
- dreh und schwenkbares Display mit höherer Auflösung (1.04 Mio Pixel),
- wechselbare Mattscheibe
- 1 Customprogramm
- Silent-Modus in Live-View vorhanden
- kabellose TTL-Steuerung
- beim Video: manuelle Tonpegelung & Windfilter

Im Vergleich dazu stellt sich wirklich die Frage, was Dir die 550D überhaupt bringt, außer mehr MP und einen besseren Video-Modus.

PS: Und ja, auch wenn die 60D kein Magnesiumgehäuse hat, keine CF-Karte sondern SD-Karten benutzt und es keine AF-Feinjustierung gibt, betrachte ich sie als einen würdigen Nachfolger der 50D.
 
Ich würde schon wechseln, insbesondere im High ISO Bereich ist die 550D der 500D überlegen, zudem hast Du ein mehr als brauchbares, begrenzbares Auto ISO
 
Das lohnt sich bestimmt nicht, da macht man nur ein Verlustgeschäft. Es gibt weitaus bessere Kameras zum Filmen als die Canons (schon mal Videos der GH1 (hacked, auch GH13 genannt) oder der GF2 gesehen??). Meine Meinung: 500D behalten und das gesparte Geld in einen anderen Wunsch investieren :).
 
Das lohnt sich bestimmt nicht, da macht man nur ein Verlustgeschäft. Es gibt weitaus bessere Kameras zum Filmen als die Canons (schon mal Videos der GH1 (hacked, auch GF13 genannt) oder der GF2 gesehen??). Meine Meinung: 500D behalten und das gesparte Geld in einen anderen Wunsch investieren :).

Die Viedeos sind beim TO aber Zitat: "nur nettes Beiwerk"
 
Offiziell ja, aber was macht es für einen Sinn, die 500D mit großem Verlust für eine 550D zu verkaufen? Ich denke, an dem Video ist mehr dran ;)
 
Video bei Panasonic weitaus besser? Das Netz verteilt Punkt über beide Systeme gleichermaßen, leichter Punktgewinn jedoch für Canon, logischerweise im Vergleich zur 5DII. Alles subjektive Tratschereien. (Zur allgemeinen Ehrenrettung der GH13 Hier ein Link, wo die GH13 ein wirklich gutes Bild macht..)

TO: Fotografisch würd ich diese Geldausgabe nicht machen, zuviel Geld für -doch- zuwenig Boni. Videotechnisch sind allein die 720p@60fps schon das Geld wert - wenn auch gesagt wird, dass das 720p recht matschig sein soll. Also doch wieder Nein ;)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, weil ich auch OT antworte:
Wie kommst Du zu der Aussage, dass man das mit Canons nicht hinbekommt?

Gebe Info an Mods ab, dieses Unterthema abzuspalten und in den Videobereich zu verlegen

mfg chmee
 
@TO: Wenn du Antworten zur Videofunktion willst, mach bitte im Unterforum "DSLR und Video" einen Thread auf. Hier geht es wirklich nur um die Foto-Eigenschaften.
 
... bin aber am Zweifeln, weil ich gehört habe, dass auf Grund der 18 MP die Bildqualität etwas leidet.

Die Bildqualität leidet nicht, wenn man das Raster etwas feiner setzt und dadurch das Bild etwas größer wird. Der direkte Vergleich in der 100 % Ansicht hat zu diesem Forenmythos geführt - dabei wird aber vergessen, dass man die Bilder dabei quasi "aus unterschiedlichem Abstand" betrachtet. Bei der 550D ist man im Vergleich zur 500D "näher dran", weshalb Details pro Pixel "matschiger" oder unschärfer wirken und Rauschen aufdringlicher. Ausbelichtet sieht man keinen Unterschied. In der digitalen Fotografie gibt es keine absolute Schärfe - nur unterschiedliche Grade an Unschärfe, die immer größer wird, je "dichter man heran geht".

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi berserkergnom,

ich kann dich gut verstehen, mir geht es ähnlich. Allerdings habe ich zur Zeit die 400d und überlege ob sich ein Wechsel zur 500/550d lohnt.

Leider habe ich bisher wenig Feedback erhalten, Scheinbar ist keiner umgestiegen. :rolleyes:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781519

Bezogen auf deine Ausgangslage 500d, habe ich gelesen, das sich der Wechsel nicht lohnt.
Überall wird die 500d als sehr gleichwertig ggü. 550d bewertet und lediglich die ISO Fixierung auf einen maximalen Wert und der verbesserte Video Modus wird als Wechselargument ins Spiel gebracht.
Einen tollen Bericht habe ich hier gefunden http://foto-podcast.de/ipod/blende8-22/ vielleicht hilft dir das, bei deiner Entscheidungsfindung.
 
Hallo Marcus!

Danke für den Link zum Foto-Podcast. Hat mir die Entscheidung, ob ich mir die 500er oder die 550er gönne, sehr erleichtert. OK, zum Teil war auch das Weihnachtsgeld an der Entscheidungsfindung beteiligt. :D

Ich hole mir noch diese Woche die 550 D.

Liebe Grüße

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten