Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
humaster schrieb:Ich hab da mal ne Frage. Bin gerade am Entscheiden welcher der beiden es sein soll. Meine Frage ist ob außer die Entfesselung und die Stärke noch andere Funktionen anders sind. Hat der 430 Stroboskopblitzfunktion? Ist die Mehrleistung des 580 wirklich das Geld wert?
Abstiel schrieb:...Ich fotografiere meißtens auf Veranstaltungen und so... Disco, andere Events.
Da brauche ich halt ein Blitz, der schnell hintereinander auch mal 2 Blitze abgeben kann, also bei Personen Bildern, immer gleich 2 hinterander.
Ist das also auch mit dem 430ex möglich...
An meiner 20D schaft der Blitz bis zu 6 Blder in Folge.Abstiel schrieb:Da brauche ich halt ein Blitz, der schnell hintereinander auch mal 2 Blitze abgeben kann, also bei Personen Bildern, immer gleich 2 hinterander. Ist das also auch mit dem 430ex möglich.
ECO schrieb:An meiner 20D schaft der Blitz bis zu 6 Blder in Folge.
Michael Kölsch schrieb:Wenn man direkt Blitz (was du auf partys wohl machen wirst), braucht kannst du schon etliche Blitze in Folge abgeben (Kamera auf singleshot und nicht auf dauerfeuer stellen!)
TORN schrieb:Die Blitzkompensation kannst du sowohl an der Kamera (nicht 300D ohne Hack) als auch am Blitz einstellen. Am Blitz 430 EX sind das zwei Handgriffe. Am 580 EX darf man ein bischen an dem Plastikrädchen rumfummeln.
Wenn du unter Vollast blitzt, kommst du natürlich beim 430 EX schneller an die Grenzen als beim 580 EX. Dennoch bietet der 430 EX meiner Meinung nach absolut ausreichende Reserven und Geschwindigkeit - erst recht wenn du per ISO 800-1600 in Discos nur zur Aufhellung blitzt.
Kusie schrieb:Bitte beachten, dass die 5er Blitze eine minimale Blitzleistung von 1/128el haben, der 430Ex aber "nur" 1/64stel, das ist dann wichtig, wenn man viel bei hohen ISOs aufhellblizen will mit lichtstarken Optiken, da bin ich mit dem 430ex und EF 50 1,4 schonmal an die "Grenze nach unten" gestoßen, will heissen, die Bilder waren trotz FEC -2 überbelichtet, da der Blitz einfach zuviel minimale Leistung hat...
Kusie schrieb:Bitte beachten, dass die 5er Blitze eine minimale Blitzleistung von 1/128el haben, der 430Ex aber "nur" 1/64stel, das ist dann wichtig, wenn man viel bei hohen ISOs aufhellblizen will mit lichtstarken Optiken, da bin ich mit dem 430ex und EF 50 1,4 schonmal an die "Grenze nach unten" gestoßen, will heissen, die Bilder waren trotz FEC -2 überbelichtet, da der Blitz einfach zuviel minimale Leistung hat...
Jimmi schrieb:Wirklich? Mein 430 hat bisher immer alles richtig belichtet bei jeder ISO/Blendenkombination...
Das von Dir angesprochene Verhalten kenne ich nur von Sigma Blitzgeräten (welche übrigens laut Anleitung auch auf 1/128 regeln können aber dennoch zuviel Leistung abgeben)
Abstiel schrieb:joa gut, danke für die vielen Antworten.
Ich würde halt auch gerne mal wenig blitzen, also nur so aufhellen, da ich aber so und so vor hatte mit einem Bouncer das ganze zu machen, dürfte dass ja dann von der Helligkeit auch wieder passen.
So lichtstarke Objektive habe ich noch gar nicht. Mir kommt bestimmt auch nur irgendwann mal ein 2,8 ins Haus, mehr werde ich auch nicht brauchen. Mal schauen.
Obwohl der 580ex mit 50? Cashback am Ende auch nur noch so 50-60?teuer ist und vielleicht ist er ja für die Zukunft nicht so schlecht.
Es wird bestimmt am Ende so und so wieder am Geld scheitern, als Schüler hat man nicht gerade so viel und erst recht nicht, wenn man sich gerade ne 350D gekauft hat![]()
Ich werde es irgendwie mal austesten müssen.
Kann man Blitze im Internet oder im Laden vor Ort bestellen/kaufen und testen. Oder geht das nicht?
mfg Max
Abstiel schrieb:Mit dem Master, das ist schon schön und gut, aber das werde ich wohl erstmal so schnell nicht brauchen.