• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Error 99 mit BG-E2N an 40D

Flurinamsler

Themenersteller
Hallo zusammen, ich habe ein Problem! Also:

Falls ich mit meiner EOS 40D mit angesetztem Batteriegriff und deaktiviertem Hochformatauslöser versuche, zu fotografieren, erhalte ich oft eine Error 99-Meldung mit folgendem Text:

Err 99
Aufnahme unmöglich. Hauptschalter auf <OFF>und <ON> setzen oder Akku entnehmen und wieder einsetzen!


Es tritt sowohl bei meinen Canon-Objektiven als auch bei den Sigma-Objektiven auf! Ohne BG hatte ich an meiner 40D noch nie eine Error 99-Meldung! :confused:
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen oder habt ihr eine ähnliche Erfahrung damit gemacht? Weil das nervt beim Fotografieren grausam!

Gruss aus Basel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also diesen Err 99 hab ich bis jetzt einmal gehabt. Und zwar als ein Kollege etwas hastig mit der Kamera umging. Nach dem Bild schießen hin und her geschaltet, während die Kamera aber noch gespeichert hat.

Cam aus-eingeschaltet===> kein Problem.

Wie gesagt, bis jetzt nur einmal. Und ich hab ebenfalls den Bg dran und Sigma oder Canon Objektive.

hmmm... ob das aber an dem BG liegt, nun in deinem fall... :confused:

Leider kann ich dir nicht viel weiterhelfen, aber es ist schon gut zu wissen das man nicht der einzige mit Problemen ist
 
Ja das versteh ich. Ärgerlich. Ich ärgere mich ebenfalls wenn ich den Auslöser drück und es rührt sich nicht, weil Cam sich ausgeschaltet hat. Aber da vermute ich das der IS schuld ist und soviel Strom zieht.
Aber das ist das ja ein anderes Kapitel.

Vielleicht melden sich ja User die eine Lösung für das Problem kennen? Wenn es wirklich eins gibbet....
 
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, falls die Cam den Fehler irgendwie genauer protokollieren sollte, dieses auszulesen und zu analysieren? :confused:
 
Hallo zusammen, ich habe ein Problem! Also:

Falls ich mit meiner EOS 40D mit angesetztem Batteriegriff und deaktiviertem Hochformatauslöser versuche, zu fotografieren, erhalte ich oft eine Error 99-Meldung mit folgendem Text:
...

Wenn der Fehler ausschliesslich bei montiertem, aber ausgeschaltetem BG auftritt, würde ich den Schalter am BG einfach standardmässig auf "ON" lassen. Das hat ja keinerlei mir bekannte nachteilige Auswirkungen, denn wenn der Hauptschalter an der Kamera auf "OFF" geschaltet wird ist das ganze Ding auch wirklich "aus", völlig unabhängig von der Schalterstellung am BG. Es wird also kein Akku geleert oder ähnliches.

Ich habe 40D + BG-E2N, Canon und Tamron-Objektive (keine Sigmas!) und hatte bis dato noch nie einen Error (weder 99 noch sonst einen). Der Schalter am BG steht bei mir immer auf "ON".
 
Wenn der Fehler ausschliesslich bei montiertem, aber ausgeschaltetem BG auftritt, würde ich den Schalter am BG einfach standardmässig auf "ON" lassen. Das hat ja keinerlei mir bekannte nachteilige Auswirkungen, denn wenn der Hauptschalter an der Kamera auf "OFF" geschaltet wird ist das ganze Ding auch wirklich "aus", völlig unabhängig von der Schalterstellung am BG. Es wird also kein Akku geleert oder ähnliches.

Ich habe 40D + BG-E2N, Canon und Tamron-Objektive (keine Sigmas!) und hatte bis dato noch nie einen Error (weder 99 noch sonst einen). Der Schalter am BG steht bei mir immer auf "ON".

OK, besten Dank, werde das mal ausprobieren. Ich hoffe, es hilft weiter! Falls sie weiterhin abstürzen sollte, melde ich mich einfach wieder!

Gruss Flurin
 
Wenn der Fehler ausschliesslich bei montiertem, aber ausgeschaltetem BG auftritt, würde ich den Schalter am BG einfach standardmässig auf "ON" lassen. Das hat ja keinerlei mir bekannte nachteilige Auswirkungen, denn wenn der Hauptschalter an der Kamera auf "OFF" geschaltet wird ist das ganze Ding auch wirklich "aus", völlig unabhängig von der Schalterstellung am BG. Es wird also kein Akku geleert oder ähnliches.

Ich habe 40D + BG-E2N, Canon und Tamron-Objektive (keine Sigmas!) und hatte bis dato noch nie einen Error (weder 99 noch sonst einen). Der Schalter am BG steht bei mir immer auf "ON".

Ich habe es gestern noch versucht, aber leider stürzt die Cam immer noch ab! :grumble: Der Händler sagte mir, damit sei bei neuen Kameras zu rechnen und sie werden es das nächste mal dem Vertreter melden! Na ja, ich bin ja mal gespannt, was dabei herauskommt. Dem Telefon-Support werde ich nicht anrufen, da diese höchst wahrscheinlich nur sagen werden, sie haben noch nie davon gehört und man soll sie einschicken. Das hilft meiner Meinung nach auch nicht gross weiter! Ich muss ehrlich sagen, irgendwie komme ich mir bei Canon etwas vor wie der Beta-Tester! :grumble::grumble::grumble:

Freundlichen Gruss
Flurin
 
Ich habe es gestern noch versucht, aber leider stürzt die Cam immer noch ab! :grumble: Der Händler sagte mir, damit sei bei neuen Kameras zu rechnen und sie werden es das nächste mal dem Vertreter melden! Na ja, ich bin ja mal gespannt, was dabei herauskommt. Dem Telefon-Support werde ich nicht anrufen, da diese höchst wahrscheinlich nur sagen werden, sie haben noch nie davon gehört und man soll sie einschicken. Das hilft meiner Meinung nach auch nicht gross weiter! Ich muss ehrlich sagen, irgendwie komme ich mir bei Canon etwas vor wie der Beta-Tester! :grumble::grumble::grumble:

Freundlichen Gruss
Flurin

tut mir leid zu hören. Aber da liegt sicher ein Defekt vor, den ich an Deiner Stelle nicht hinnehmen würde.

Kannst Du austesten, ob der Error 99 n ur vorkommt, wenn der BG an der Cam ist oder auch an der Cam allein -> um einzugrenzen, ob der BG oder die Cam defekt ist. Bzw. ob es wirklich mit allen/verschiedenen oder nur mit einem bestimmten Objektiv auftritt (ich tippe übrigens am ehesten auf ein Objektiv!).

Nochmals: es ist NICHT normal, dass eine 40D Error 99 anzeigt.

Deshalb: austesten und schnell zurückgeben -> falls das noch eine Option ist - ich weiß nicht, wielange Du die jeweiligen Teile schon hast.
 
Danke für die Antwort!

Es tönt vielleicht etwas komisch, aber soweit ich mich erinnern mag, trat dieses Problem erst auf, als ich den BG zum ersten mal installierte. Hatte vorher vielleicht den Error 99 ein oder zwei mal und seither passiert es (auch ohne den Batteriegriff) relativ oft! :confused: Ich finde das echt komisch!
 
Dieses Problem ist mir von Benutzern einer 400D bekannt. Diese Fehlermeldungen werden dort aber meist nur bei einer bestimmten Kombination produziert(z.B. bei eingeschaltetem IS bei Objektiv XY und angesetztem BG)
Vermutung: Wäre es möglich, dass der BG einen Kurzschluss produziert und damit den Universalfehler Error 99 auslöst? Würde auch zu den Symptomen passen.
Gruß
 
Vermutung: Wäre es möglich, dass der BG einen Kurzschluss produziert und damit den Universalfehler Error 99 auslöst? Würde auch zu den Symptomen passen.
Gruß

Theoretisch ist das schon möglich, nur frage ich mich, wo dann der Strom durchfliesst. Der hat doch eigentlich gar keine andere Möglichkeit als durch die Kontakte, da Kunststoff und Magnesium den Strom nur ganz, ganz schlecht leiten! :confused: Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren! :angel:
 
es kann auch das Gegenteil eines Kurzschlusses vorliegen: zeitweilig unterbrochener/schlechter Kontakt bzw. Kriechstrom an irgendeiner Stelle. Und schon hat man ein unangenehm diffuses, kaum reproduzierbares Fehlerbild. :evil:
 
Hallo,

ich hatte zum Glück noch nie einen solchen Fehler(dafür aber einen nervigen Hotpixel:grumble: ist aber ein anderes Thema).

Wenn der Fehler auch ohne den BG auftritt, fällt das ganze wohl zufällig gerade damit zusammen. Nun überlege mal was alle Aktionen gemeinsam haben.

Du hast mit dem Akku handtiert, nimm doch mal den Akku raus und überprüfe die Kontakte. Evtl. hast du beim wechseln was an den Fingern gehabt(Feuchtigkeit, Creme, ...). Gleiches gilt für die Kontakte zwischen Body und Objektiven.
Wir haben solche Effekte schon bei anderen Elektronikkomponenten gehabt.
Natürlich auch einen Blick auf die Kontakte vom BG, welche in den Body geschoben werden.


Ich würde es mal kontrollieren.

Gruß und Kopf hoch
 
Hallo,
Wenn der Fehler auch ohne den BG auftritt, fällt das ganze wohl zufällig gerade damit zusammen. Nun überlege mal was alle Aktionen gemeinsam haben.

Ich habe keine Ahnung, an was es liegen kann. Ein Kontaktproblem kann ich mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausschliessen, da ich die Kontakte auch mit Kontaktspray etwas widerstandsärmer gemacht habe und bei der niedrigen Temperatur ist der Widerstand sowieso gering!

Du hast mit dem Akku handtiert, nimm doch mal den Akku raus und überprüfe die Kontakte.

Das habe ich schon überprüft, da ist alles sauber! Ich vermute irgendwie einen Bug in der Firmware, aber das ist nur Spekulation!

Gruss aus Basel
 
ich bin mir jetzt nicht mehr 100pro sicher, aber bei meiner defekten cf-karte (die noch funktionierte, aber schleichend der tod ereilte) war bei der 400d auch der fehler 99 mit ein und ausschalten gewesen.
schon mal eine ander cf-karte probiert?
sorry, falsch die antwort total daneben liegt
 
Werde die Kamera morgen einschicken! Ich hoffe, die finden eine Lösung für dieses Problem! Ich bin einfach kein Fan von diesen try and error-Geschichten! :grumble: Na ja, schauen wir mal, was dabei herauskommt! :)

Cheers!
 
Werde die Kamera morgen einschicken! Ich hoffe, die finden eine Lösung für dieses Problem! Ich bin einfach kein Fan von diesen try and error-Geschichten! :grumble: Na ja, schauen wir mal, was dabei herauskommt! :)

Cheers!

Reinige vorher nochmal ALLE Kontakte.
Objektiv, Bajonett
Accus, Accufach der Kamera, Accufach des BG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten