naefnaef
Guest
Nachdem ich die gesamte AF Diskussion zwar verfolgt habe, sie mich aber als "Nichtbetroffenen" nicht sonderlich tangiert hat, glaube ich selber kaum diesen Threadtitel wählen zu müssen.
Sollte sich im Laufe dieses Threads herausstellen, dass das Problem nicht an der Kamera liegt, sondern an mir, wäre ich dafür sehr dankbar und bitte dies dann aber auch dementsprechend zu argumentieren.
Nun zum Problem:
Mit dem 24-105 und dem 70-300 habe ich immer ca. 20% der Bilder, bei denen die Cam nichts scharfgestellt hat. Bei dem 10-22 ist mir das Problem (vermutlich bedingt durch die naturgebene Schärfentiefe) noch nicht aufgefallen.
Zuerst dachte ich an ein Objektivproblem, aber zumindest das 70-300 habe ich auch schon an der 400D gehabt - ohne Probleme.
Außerdem funktionieren die Objektive in 80% der Fälle 1A, so das ein Justagefehler wohl ausgeschlossen werden kann.
An der 400D habe ich deutlich weniger bis gar keinen Ausschuss gehabt.
Es ist anhand der Umgebungsumständen oder Kamereinstellungen für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, warum die Bilder vereinzelt nichts werden.
Kameraeinstellungen:
RAW
Zentraler AF Punkt
Zeitautomatik (F7,1 180/sec und F4 1/800sec)
Interne Kameraschärfung auf 5
Alle Bilder ohne Stativ, mit aktiviertem IS und ruhiger Hand gemacht.
Bilder ansonsten natürlich unbearbeitet.
Solltet auch Ihr keine Lösung haben, werde ich den ganzen Krempel nach den Feiertagen mal nach Willich schicken.
Sollte sich im Laufe dieses Threads herausstellen, dass das Problem nicht an der Kamera liegt, sondern an mir, wäre ich dafür sehr dankbar und bitte dies dann aber auch dementsprechend zu argumentieren.
Nun zum Problem:
Mit dem 24-105 und dem 70-300 habe ich immer ca. 20% der Bilder, bei denen die Cam nichts scharfgestellt hat. Bei dem 10-22 ist mir das Problem (vermutlich bedingt durch die naturgebene Schärfentiefe) noch nicht aufgefallen.
Zuerst dachte ich an ein Objektivproblem, aber zumindest das 70-300 habe ich auch schon an der 400D gehabt - ohne Probleme.
Außerdem funktionieren die Objektive in 80% der Fälle 1A, so das ein Justagefehler wohl ausgeschlossen werden kann.
An der 400D habe ich deutlich weniger bis gar keinen Ausschuss gehabt.
Es ist anhand der Umgebungsumständen oder Kamereinstellungen für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, warum die Bilder vereinzelt nichts werden.
Kameraeinstellungen:
RAW
Zentraler AF Punkt
Zeitautomatik (F7,1 180/sec und F4 1/800sec)
Interne Kameraschärfung auf 5
Alle Bilder ohne Stativ, mit aktiviertem IS und ruhiger Hand gemacht.
Bilder ansonsten natürlich unbearbeitet.
Solltet auch Ihr keine Lösung haben, werde ich den ganzen Krempel nach den Feiertagen mal nach Willich schicken.
Zuletzt bearbeitet: