• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht?

  • Themenersteller Themenersteller naefnaef
  • Erstellt am Erstellt am

naefnaef

Guest
Nachdem ich die gesamte AF Diskussion zwar verfolgt habe, sie mich aber als "Nichtbetroffenen" nicht sonderlich tangiert hat, glaube ich selber kaum diesen Threadtitel wählen zu müssen.

Sollte sich im Laufe dieses Threads herausstellen, dass das Problem nicht an der Kamera liegt, sondern an mir, wäre ich dafür sehr dankbar und bitte dies dann aber auch dementsprechend zu argumentieren.

Nun zum Problem:
Mit dem 24-105 und dem 70-300 habe ich immer ca. 20% der Bilder, bei denen die Cam nichts scharfgestellt hat. Bei dem 10-22 ist mir das Problem (vermutlich bedingt durch die naturgebene Schärfentiefe) noch nicht aufgefallen.
Zuerst dachte ich an ein Objektivproblem, aber zumindest das 70-300 habe ich auch schon an der 400D gehabt - ohne Probleme.
Außerdem funktionieren die Objektive in 80% der Fälle 1A, so das ein Justagefehler wohl ausgeschlossen werden kann.
An der 400D habe ich deutlich weniger bis gar keinen Ausschuss gehabt.

Es ist anhand der Umgebungsumständen oder Kamereinstellungen für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, warum die Bilder vereinzelt nichts werden.

Kameraeinstellungen:
RAW
Zentraler AF Punkt
Zeitautomatik (F7,1 180/sec und F4 1/800sec)
Interne Kameraschärfung auf 5

Alle Bilder ohne Stativ, mit aktiviertem IS und ruhiger Hand gemacht.

Bilder ansonsten natürlich unbearbeitet.

Solltet auch Ihr keine Lösung haben, werde ich den ganzen Krempel nach den Feiertagen mal nach Willich schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Anhand des Vordergrundes kann man ja abschätzen, wo die Schärfeebene liegt. Leider ist das in den beiden 100%-Crops nicht zu erkennen.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Hast du One-Shot benutzt oder warst du im Servo? Dem IS Zeit zum einschwingen gegeben?

Gruß Heiko
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Ich war im One Shot und der IS hat reichlich Zeit gehabt.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Anhand des Vordergrundes kann man ja abschätzen, wo die Schärfeebene liegt. Leider ist das in den beiden 100%-Crops nicht zu erkennen.

Hier sind die entsprechenden Crops.
Anvisiert wurden jeweils die Häuschen mittig.
(Wie gesagt mit mittleren AF Punkt)

Beim zweiten würde ich sagen, dass der Vordergrund etwas schärfer ist, aber beim ersten...???
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Hallo naefnaef.

Ich denke wenn du zu 80 % gute Ergebnisse hast wird die Ursache hierfür eher weniger an der Cam oder den Objektiven liegen. Das zweite von deinen beiden Bildern ist meiner Meinung nach auch im Vordergrund fokussiert (scharf), während ich beim ersten keinen Fokus ausmachen kann. Nur mal so als Frage - nicht das ich belehrend wirken möchte - hattest du beim zweiten Foto vielleicht nach dem fokussieren noch etwas reingezoomt? Das würde dann vielleicht die Frontschärfe erklären.

Gruß Jens
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Die unschärfe sieht irgendwie komisch aus, das hab ich beim 1785 wenn ich zu ungeduldig auf den Auflöser drücke (is), daher mein verdacht. Fehlfocus sieht irgendwie anders aus, kann aber auch ne menge Einbildung bei sein (sehr sehr subjektiv;)). Mit diesem Tool https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249810&page=5 kannst du die Entfernungsinformation auslesen(jpg und cr2).

Gruß Heiko
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

sieht aus, wie nen allg. weichzeichner, denke nicht das es an der cam liegt, sondern am objektiv. teste das objektiv am besten mal an einer anderen cam.

matt
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Kameraeinstellungen:
RAW
Zentraler AF Punkt
Zeitautomatik (F7,1 180/sec und F4 1/800sec)
Interne Kameraschärfung auf 5

.

Womit hast Du die RAWs entwickelt?

Es ist Dir hoffentlich klar, dass sich die interne Kameraschärfung nicht auf die RAWs auswirkt.

Gruß
ewm
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Womit hast Du die RAWs entwickelt?

Es ist Dir hoffentlich klar, dass sich die interne Kameraschärfung nicht auf die RAWs auswirkt.

Gruß
ewm

Mit DPP. Und dort wird die Einstellung der Kameraschärfung übernommen.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

ich hab scheinbar das selbe problem.

40D am freitag geholt und gleich ins eishockey - RAW & jpg, dann nur jpg weil die karten ausgingen.

zunächst geärgert weil der workflow bei jpg mist ist ( bin RAWShooter freund)

als ich dann endlich die bilder sortiert hatte war ich verblüfft über den hohen anteil an ausschuss - mit der 20D in der gleichen situation ist das deutlich besser
einige bilder waren einfach unscharf, kein front oder backfocus, sondern unscharf, verwackler bei 1/ 500 oder 1/640 und IS schliesse ich eher aus, und ein stehender spieler im portrait ist normal leicht zu treffen - jedenfalls spielerportraits bei AV 2,8 und 30% unscharf ist blöd.

dann übers WE mal mit RAW Konvertern beschäftigt da RSP keine 40D files kann - irgtendwann problem gelöst.

montag nächstes Spiel - nur RAW - selbes problem - einige Bilder in denen einfach nichst scharf ist.

gestern jobmässig technikbilder gemacht - detto - TV 1/1600 - in einer highspeedserie sind mitten drin unscharfe bilder das davor und danach knackscharf.

Versuche das mal bei Tests irgendwie nachzustellen

Habe das Problem bei
ISO 640, 800, 1250
Sigma 28-70 und Canon 70-200/2,8 L IS
M, Tv oder Av
an den unscharfen Bilder liegt die Schärfe nicht falsch, sondern es einfach nichts wirklich scharf

mal schaun wie sich das entwickelt ansonsten Kamera tauschen :(

eigentlich würde das Teil schon Spass machen.

Bilder muss ich erst sortieren, und die Technikbilder kann ich nicht zeigen

FW ist 1.0.4 - und die kamera wie gesagt neu
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Hallo naefnaef

Hast du die Unschärfe nur im Fernbereich? Wenn ja, dann konnte es ein Frontfocusproblem an der 40D sein. So war es bei mir.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Hatte die 40d vor einer woche auch, und sie wieder umgetauscht. Es kam kein richtig scharfes bild heraus.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Im Media Markt meinte man zu mir das schon viele Kunden das problem hatten. Muss wohl an canon liegen. Behalte jetzt meine 30d und bin zufrieden.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Da hilft nur eines: Nicht philosophieren, sondern den Mist zurückgeben!

Es ist leider so: Entweder man hat Glück mit der 40D oder nicht.

(Ich hatte Glück)
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Hier mal ein Testbild mit der 40d. Sie stand auf einem Stativ, fernauslöser war dran und Spiegelforauslösung war an. Mit der 30d ist das Bild um lägen schärfer.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Hier mal ein Testbild mit der 40d. Sie stand auf einem Stativ, fernauslöser war dran und Spiegelforauslösung war an. Mit der 30d ist das Bild um lägen schärfer.

Das hat aber nix mit Fehlfokus zu tun. Hier hat definitiv was gewackelt (sieht man hinten am Zaun). Schreibe mal die Daten und das Objektiv.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten