• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Auslöser von 40D

Joernbochmann

Themenersteller
Hallo,
im Urlaub ist bei meiner Eos 40D folgendes Problem aufgetreten.
Beim (halb) Durchdrücken des Auslösers wird zunächst focussiert, wenn ich den Auslöser dann voll Durchdrücke löst die Kamera in 80% der Fälle nicht mehr sofort aus, sondern erst mit etwas Verzögerung oder bei "festerem" Drücken.
Am Batteriegriff tritt das Problem nicht aus. Scheint also etwas mechanisches zu sein.
Kennt jemand solche Probleme, was könnte das sein?
Kann evtl. Staub o.ä. in den "Auslöseschacht" gelangt sein? Aber eigentlich sollte die 40D ja abgedichtet sein?

Wer kann mir helfen? Will nicht völlig unbedarft die Kamera zum Service bringen.

Danke!
 
Bei meiner 30D hatte ich das Problem. Es ist hier und da auch bei anderen 20D/30D vorgekommen.

Reicht von "Finger muss bei wenigen Bildern etwas bewegt werden zum Auslösen" bis zu "geht fast nichts mehr, und wenn, nur mit Gewalt".

Da bleibt Dir nur der Service. Mein Rat: wenn es sich nicht auf jeden Fall reproduzieren lässt, nimm es vorher auf Video aus, meinetwegen auch per Knipse oder Handy.

Bei mir war es so, dass ich den "Experten" bei Canon erst mit einem Video beweisen musste, dass die Kamera nicht aus Spaß und Dollerei eingeschickt wurde, da es nur ab und zu auftrat.

Viel Erfolg.
 
Danke schonmal fuer die Antwort.
Muss ich die Kamera einschicken, oder geht das evtl. irgendwo "to Go", also dass ich drauf warten kann?
Und, weißt du was der Auslöser für die Probleme bei dir war?
 
ich denke mal, bringt die Kamera an canon Service center.
 
Ist ne typische Krankheit, dass die Auslöseknöpfe bei den zwei und dreistelligen Canons kaputt gehen. Nach zwei Jahren ist fast immer einer der beiden Druckpunkte kaputt, hier ist es halt etwas schneller gegangen. Das Wechseln vom Auslöser dauert 30 Minuten, also wenn du bei einer Servicewerkstatt vorbei fahren kannst und angemeldet bist, könnte es auch sofort gehen.
 
Ich habe das Problem an der 20D auch, aber ich dacht es lag am AF, wenn der nicht richtig sitzt dann löst die Cam nicht aus...

Aber wenn es der Auslöser ist, dann sollte sie mal in die Reparatur.

Kann man mit Sicherheit von einem defekten Auslöser ausgehen?
 
Danke für eure Antworten. Muss mir dann mal die Adressen vom Service raussuchen.
Die Kamera hatte ungefähr 7000 auslösungen als das Probelm auftrat. Habs mich jetzt noch auf 8329 geqüalt, aber jetzt muss was passieren.
 
oha, 7.000 Auslösungen? Respekt in der kurzen Zeit ...

Aber die Anzahl der Auslösungen sagt mir doch was ...

Berichte mal, was rausgekommen ist, Canon hat bei mir 2x angeblich nichts festgestellt, die sind da recht schmerzfrei ...
 
Ich habe das Problem an der 20D auch, aber ich dacht es lag am AF, wenn der nicht richtig sitzt dann löst die Cam nicht aus...

Aber wenn es der Auslöser ist, dann sollte sie mal in die Reparatur.

Kann man mit Sicherheit von einem defekten Auslöser ausgehen?

... das nennt sich Schärfepriorität und ist bei am Objektiv eingeschaltetem AF-Mode natürlich so korrekt. Der Threadstarter hatte aber ausdrücklich erwähnt, dass es beim Auslösen am Batteriegriff keine Probleme gibt. Also kann es nicht die Schärfepriorität sein.
 
Ich werde berichten. Muss am Wochenende nur noch bei einem Geburtstag und bei einem Regionalligaspiel Fotos machen.
Dann geht die Kamera am Montag weg...
 
So, die Kamera ist seit gestern wieder bei mir. Alles super gelaufen. Geht wieder, gut verpackt und eine wochen schneller als angekündigt. Bin sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten