WERBUNG

40D und 50D - Einige Fragen

reddragon90

Themenersteller
Hallo!

Ich war eben im Fotogeschäft um die 40D in die Hand zu nehmen, aber leider hatten sie diesen nicht mehr. Wobei die 40D hatte schon zweimal in der Hand. Dann habe ich die 50D und das Canon 70-200 2,8 IS in die Hand genommen (Ohh mein Gott, welch Offenbarung!!!) und war von der Haptik eigentlich positiv überrascht. Gut, dass Objektiv ist ein bisschen zu groß für mein Geschmack, und ein wenig schwer. Aber das was ich auf dem Display gesehen habe, war schon erstaunlich. Ok ich konnte das Gerät nicht auf Herz und Nieren testen - geht schlecht, wenn der Verkäufer einen "anstarrt" wenn man durch den Sucher schaut :D) Egal.

Ich habe den Verkäufer gefragt, ob sich die 40D von der Haptik her unterscheidet, und er meinte das ist genau das selbe. Ich hatte das Gefühl, dass die 40D bisschen "kleiner" ist bzw. die 50D besser in der Hand liegt. Bilde ich mir das nur ein, oder ist das tatsächlich so?

Weil ich nicht weiß ob der Aufpreis von 200 Euro sich lohnen. Wobei der Verkäufer auch meinte, dass die 50D besser sei als die 40D. Aber das "muss" er ja auch irgendwie sagen, um das verkaufen zu können was er im Regal hat - da die 40D auch nicht mehr bestellt werden könnte (genau so wie das Canon 100-400mm)

Na ja meine Frage ist nun. Unterscheidet sich die 40D von der Haptik her? Oder sind sie wirklich IDENTISCH? Weil ich finde die 50D liegt sehr gut in der Hand.

Und der Verkäufer meinte auch, dass das Canon 70-200mm 2,8 non IS in Deutschland nicht zu haben wäre - zumindest das sie es nicht hätten. Müsste ich mir diesen dann auf jeden Fall im Internet bestellen? Weil 600 Euro für einen Bildstabi, den ich im Grunde nicht unbedingt brauche, ist es mir nicht Wert. Für Sport und Reportage braucht man es ja auch nicht unbedingt - denke ich mal.

Ich bin eigentlich ziemlich überzeugt davon, dass mir eine 40D + 70-200 2,8 non IS reichen würden, für meine Bereichte. Wobei mir die 200mm bisschen wenig erschienen im Laden, aber das täuscht bestimmt. Den es gibt glaube ich schon einige die mit 200mm im Sport auskommen (Fußball etc)

So: Was meint ihr zu all dem was ich geschrieben habe? Außer: Achte auf Deine Rechtschreibung :ugly: :D
 
Das Gehäuse von 40D und 50D sind exakt gleich.

Die 50D hat in meinen Augen einige Vorteile - ich habe die 40D verkauft, um die 1D Mark IIN zu kaufen, deren Nachfolger nun die 50D wurde.

- besseres Display (Schärfebeurteilung endlich möglich!)
- 15 Megapixel - sehr gut zum Ausschnitte anfertigen
- Fokusjustage
 
40D und 50D sind vom Gehäuse her identisch
Unterschiede sind das Typenschild und ein silbernes Programmrad bei der 50D
 
Das Gehäuse von 40D und 50D sind exakt gleich.

Die 50D hat in meinen Augen einige Vorteile - ich habe die 40D verkauft, um die 1D Mark IIN zu kaufen, deren Nachfolger nun die 50D wurde.

- besseres Display (Schärfebeurteilung endlich möglich!)
- 15 Megapixel - sehr gut zum Ausschnitte anfertigen
- Fokusjustage



ich stehe momentan vor der selben frage bzw entscheidung.

also zahle ich rund 200 euro mehr für die 3 von dir genannten punkte?

in wei fern ist die Fokusjustage von nutzen?
 
Das Gehäuse unterscheidet sich auch noch ein wenig in der Gummierung der rechten Seite.

Wenn man sich nun vorstellt das man die Kamera in der Hand hält, so ist gegenüber den Fingernägeln bei der 40D gummiert, bei der 50D nicht.
 
also zahle ich rund 200 euro mehr für die 3 von dir genannten punkte?

Ja und das silbernes Programmrad nicht vergessen ;) :ugly:

Das ist echt die Qual der Wahl. Die 50D soll ja auch vom Rauschen her nicht viel besser sein; sprich sie macht wohl exakt die selben Fotos. Die 200 Euro kann man echt in ein Objektiv mit investieren - denke ich mal.
 
Die Fokusjustierung bringts nur für Festbrennweiten. Bei Zooms höchstens auf die End oder Anfangsbrennweite.

Ich bin zur 40D gegangen, da sie (wie überall im Forum steht) momentan das beste Preisleistungsverhältniss hat. Für mich war das ein riesen Schritt von der 350D zur 40D dass ich begeistert bin was es da alles gibt und was geht (bzgl. ISO Rauschverhalten z.b.). Da ist so viel neu, dass ich sicher nichts vermiss was ich bei der 50D hätte.

Aber 1. will ich keine Empfehlung geben, weil mir dafür die Erfahrung fehlt, und 2. steht die beste Empfehlung überall hier im Forum: Man kann das nur selbst für sich entscheiden!
 
das wessenlich bessere dispay stört mich noch etwas....

also klar irgendwo muss es ja unterscheide geben...

hätte die 40d das selbe display, keine frage denke mal würde die d40 nehmen...


also ihr meint wirklich alles das es echt kaum einen unterschied zur 50d gibt?!...

ich meine ich hab momentan die 400d da erhoffe ich mir wirklich einen enormen sprung nach vorne...
 
Na ja, also das Display von 50D war Heute wirklich erstmal ein Effekt von (wow...dass ist ganz anderes als bei der kleinen D50). Mich beunruhig er, das gesagt wird, dass das Rauschverhalten der 50D ein Tick schlechter ist als das der 40D.

Könnte evtl. noch jemand was zu den anderne Fragen von mir schreiben, bevor, dieses vergessen werden (bitte) :-)
 
so langsam beunruhigt mich das rauschverhalten auch etwas ....

also ich meine das der 50er schlechter sein soll :(
 
Na ja, also das Display von 50D war Heute wirklich erstmal ein Effekt von (wow...dass ist ganz anderes als bei der kleinen D50). Mich beunruhig er, das gesagt wird, dass das Rauschverhalten der 50D ein Tick schlechter ist als das der 40D.

Könnte evtl. noch jemand was zu den anderne Fragen von mir schreiben, bevor, dieses vergessen werden (bitte) :-)
Tja, das display - man kann sich fragen wie man vor 3-4 jahren überhaupt das display einer DSLR benutzen hat können :-).
Im ernst, so schlecht ist das von der 40D auch nicht, mit etwas übung sieht man schon was scharf ist und was nicht.
Das mit dem rauschen mag zwar stimmen, ich glaube aber nicht dass du den unterschied sehen/beurteilen kannst ausser du schaust dir alles bei 100% und mehr an.
Die 40D hat übrigens ein custom modus mehr (C3) und laut dpreview etwas mehr dynamischen umfang.
 
man sieht schon einen unterschied beim display..

monitor.jpg


aber so ins geheime tendiere ich immer mehr zu 40D....

hätte echt nie gedacht das beide bodys doch so ähnlich sind....


was mich aber noch interesieren würde, die 15 mp zu 10 mp.... sollte das der ausschlaggebende punkt sein? vorallem weil die größe des sensors doch gleich ist... oder habe ich da gerade einen denkfehler?

normal ist es doch zu vergleichen mit einem auto 1,4 liter 75PS und 1,4 liter 90 ps .... da wird doch nur künstlich was rausgekitzelt das kann doch nichts sein oder?
 
Mein Bekannter hatte letzt seine 450D dabei (gleiches Display wie 40D) und ich muss sagen im direkten Vergleich liegen Welten(!) zwischen den beiden.
Da schneidet die 50D klar besser ab. Wer das Gegenteil behauptet hat nur "noch" kein gutes Display
 
Es laufen grade zwei fast identische Threads zu dem Thema. Desweiteren ist das bestimmt schon das hundertste Mal dass das Thema diskutiert wurde, und es kam immer dabei raus: Schlecht ist keine von beiden. Die eine ist hier etwas besser, die andere da.
Entweder man lebt damit und kauft sich die an die man denkt, wenn man früh aufwacht (:evil:) oder man wartet auf die 90D Mk VI.
 
Mein Bekannter hatte letzt seine 450D dabei (gleiches Display wie 40D) und ich muss sagen im direkten Vergleich liegen Welten(!) zwischen den beiden.
Da schneidet die 50D klar besser ab. Wer das Gegenteil behauptet hat nur "noch" kein gutes Display

Klar, das 50D-display hat ca 4 mal mehr bildpunkte und ist besser als dies der 40D; und das der 40D ist auch brauchbarm wenn auch mit etwas mühe; der TO fragt aber zahlt er den aufpreis nur fürs display und 5 MP mehr.

Das mit den 15 MP ist eine andere sache, mehr MP ist beim croppen super aber: 4752 x 3168 sind 15 MP und 3888 x 2592 sind 10 MP; also ca 22% mehr in jede richtung ich frage mich aber welche linse die 15 MP voll auflösen kann sodass man diese 22% wirklich voll ausnutzen kann und was diese linse kostet. Aber unterm strich man wird mit keiner der beiden kameras was falsch machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten