WERBUNG

EOS 40D … oder 50D

bouquet

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

es ist ein leidiges Thema… immer diese Fragen nach Kaufempfehlungen.
Doch was sagt Ihr dazu………… lohnt sich der Aufpreis für die 50D tatsächlich?
Immerhin sind es mehr als 500 Euros!!!

Lässt sich die optimierte Auflösung und sonstige Zugewinne tatsächlich auf dem Bild SEHEN?

Habt Ihr irgendwo Bilder im direkten Vergleich überprüft?

Hoffe auf ein, zwei, drei Tips zum Thema…

Beste Grüße von
Bouquet
 
Gehe in Fotoladen und Teste...

Hier hat jeder seine Meinung die er auch durchsetzen will.

PS: Falls es doch die 50D werden sollte, würde ich noch ein paar Wochen warten bis der Preis fällt.
 
also ich wüsste nicht, was die 50d hat, was die 40d nicht hat, was denn aufpreis rechtfertigen würde.

schöner satz oder ? :D
 
Was hast du denn jetzt für eine Cam und was machst du im allgemeinen für Fotos?
Ich habe zwar keine von beiden, aber meine 450D hat Features die ich nicht mehr missen möchte...z.B. Life-View, was ja die 50D im Gegensatz zur 40D auch hat.
 
also ich wüsste nicht, was die 50d hat, was die 40d nicht hat, was denn aufpreis rechtfertigen würde.

schöner satz oder ? :D

Für mich rechtfertigt sich der Aufpreis dadurch:

- ausreichend Auflösung für A3 in sehr guter Qualität (300dpi)
- besseres Rauschverhalten bei hohen ISO´s
- Kontrast-AF im LV
- ein Display, dass ein gute Schärfebeurteilung erlaubt
 
Für mich rechtfertigt sich der Aufpreis dadurch:

- ausreichend Auflösung für A3 in sehr guter Qualität (300dpi)
- besseres Rauschverhalten bei hohen ISO´s
- Kontrast-AF im LV
- ein Display, dass ein gute Schärfebeurteilung erlaubt

Naja, in 300dpi auf A3 ausbelichten zu lassen finde ich schon sehr übertrieben.
75 dpi ist schon mehr als ausreichend, das sind dann schon 3x3 Pixel pro mm² ;)

Ob das Display eine besser Schärfebeurteilung zulässt, bezweifele ich.
 
- ausreichend Auflösung für A3 in sehr guter Qualität (300dpi)

ich glaub wenn ich dir 2 A3 ausdrucken von beiden cams vorlege wirste keinen unterschied feststellen ... am crop könnte sich was erkennen lassen, aber da muss dann schon eine sehr gute linse vor sein, um unterschiede in der auflösung aufzudecken

- besseres Rauschverhalten bei hohen ISO´s

joa vllt, aber welten liegen da auch nicht zwischen.

- Kontrast-AF im LV

unnützigste funktion ever, wenn du am langen arm knipsen willst, hol dir ne bridge

- ein Display, dass ein gute Schärfebeurteilung erlaubt

wenn das von der 50er besser ist, dann gebe ich dir recht :top: das von der 40er is echt mist
 
Das ist ja der Hammer, seit wann reichen die 10MP der 40D nicht für A3 Ausdrucke? Hast du schonmal überhaupt eins ausgedruckt?

Ich hab hier 2 Bilder in 50x75 hängen und die sehen phantastisch aus! Jedes Detail ist auf dem Papier so gut zu erkennen wie auf dem Monitor.

...

Was für die 50D spricht wenn man es braucht:

15Mp und das im Cropfaktor für jemaden der Brennweite braucht und noch genug Reserven es zu cropen.

Der neue Monitor ist eine logische Verbesserung und aufjedenfall ein nice 2 have. Mit dem Monitor der 40D lässt sich eigentlich nur bestimmen ob es recht unscharf ist oder Bewegungsunschärfe vorhanden ist mehr aber auch nicht.

AF Justierung finde ich auch eigentlich ganz gut obwohl die Hersteller damit eigentlich selbst ihren Hintern retten wollen.

Die 50D ist eine logische Weiterentwicklung. Muss jeder wissen ob es will oder nicht. Ich würde die 50D kaufen.

Mfg David
 
ich glaub wenn ich dir 2 A3 ausdrucken von beiden cams vorlege wirste keinen unterschied feststellen ...

Bei A3 könnte das hinkommen. Bei Abzügen größer A3 werden die 5 MP mehr sicher (hoffentlich) was bringen. Da bin ich nämlich mit den 10MP meiner 40d nicht so zufrieden, zumindest bei Aufnahmen mit vielen kleinen Details.


am crop könnte sich was erkennen lassen, aber da muss dann schon eine sehr gute linse vor sein, um unterschiede in der auflösung aufzudecken

Ich habe nur gute Linsen :).

unnützigste funktion ever, wenn du am langen arm knipsen willst, hol dir ne bridge

Soweit ich weiß, kann eine Bridge wiederum NUR Kontrast-AF.
 
Bei A3 könnte das hinkommen. Bei Abzügen größer A3 werden die 5 MP mehr sicher (hoffentlich) was bringen. Da bin ich nämlich mit den 10MP meiner 40d nicht so zufrieden, zumindest bei Aufnahmen mit vielen kleinen Details.

Mit 10 MP kann man ohne Probleme 120cm x 80cm ausbelichten.

Wenn es nicht scharf ist, dann stimmt der Fokus bzw. die Belichtungszeit nicht und da helfen auch keine 15 MP.
 
Das ist ja der Hammer, seit wann reichen die 10MP der 40D nicht für A3 Ausdrucke? Hast du schonmal überhaupt eins ausgedruckt?

Aha, wer Mittelformat kauft, ist also bescheuert? Ich betreibe die Fotografie nun schon seit etlichen Jahren, lasse viel auf A4-A2 drucken und weiß deshalb recht gut, was mit welcher Auflösung möglich ist. Für Fine-Art-Ausdrucke verwendet man übrigens 400dpi. Da reichen 15MP gerade für A4.

Ich hab hier 2 Bilder in 50x75 hängen und die sehen phantastisch aus! Jedes Detail ist auf dem Papier so gut zu erkennen wie auf dem Monitor.

Es wäre ja auch ein Unding, wenn auf dem Papier mehr als auf dem Monitor zu sehen wäre. Im Übrigen: Wenn man (wegen höherer Auflösung) auf dem Monitor mehr erkennt, erkennt man auch auf dem Papier mehr.
 
Mit 10 MP kann man ohne Probleme 120cm x 80cm ausbelichten.

Sicher kann man das. Es geht auch noch größer. Ob man das Ergebnis dann gut findet, hängt allerdings von den individuellen Qualitätsvorstellungen ab. Für optimale Qualität (Betrachtungsabstand wie beim Buch Lesen) benötigt man theoretisch 300dpi, nach meiner Erfahrung 250dpi. Die 300dpi sollten aber eigentlich bekannt sein (Grundlagenwissen)!?!? Für Fine-Art-Drucke benötigt man 400dpi. Da reichen die 15MP gerade für A4. Anmerken möchte ich noch, dass auch bei großen Postern gern näher an das Bild heran getreten wird, um sich Details anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher kann man das. Es geht auch noch größer. Ob man das Ergebnis dann gut findet, hängt allerdings von den individuellen Qualitätsvorstellungen ab. Für optimale Qualität (Betrachtungsabstand wie beim Buch Lesen) benötigt man 300dpi. Das sollte eigentlich bekannt sein!?!? Für Fine-Art-Drucke benötigt man 400dpi. Da reichen die 15MP gerade für A4. Anmerken möchte ich noch, dass auch bei großen Postern gern näher an das Bild heran getreten wird, um sich Details anzuschauen.

Schon klar.
Aber die wenigsten schauen sich ein Bild mit der Lupe an, bzw. so Nah.
Kommt je nach Kunde darauf an.
 
Schon klar.
Aber die wenigsten schauen sich ein Bild mit der Lupe an, bzw. so Nah.
Kommt je nach Kunde darauf an.

Wieso Lupe? Normaler Betrachtungsabstand ca. 20cm! Gerade bei Landschaftsaufnahmen betrachtet man auch gerne Details, weshalb Landschaftsfotografen v.a. mit MF arbeiten. Bei Hunden ist das natürlich nicht so wichtig ;).
 
Eine Cropcam ist aber keine MF Cam ! Wenn jemand mit Landschaftsfotos seine Brötchen verdient wird wohl nicht aufs Spielzeug setzen .... also worüber reden wir hier eigentlich? Äpfel und Birnen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten