• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

handschlaufe

  • Themenersteller Themenersteller zoooom
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

habe mir den Typ von Handschlaufe (ist soweit ich das Bild erkennen kann die gleiche) auch gekauft und heute an die Cam angebastelt. Ich benutze das Plastikteil, welches in das Stativgewinde geschraubt wird nicht (stinkt fürchterlich nach öligem Plastik).

Ich habe zunächst einen Miniring (Durchmesser ca.5 mm) an die Öse für den Kameragurt befestigt, daran ein Metalldreieck von einem alten Minolta Kameragurt. An das Ende der Handschlaufe habe ich ein weiteres Metalldreieck befestigt. Dieses mach ich dann am 1. Dreieck fest. Dies habe ich deswegen so gemacht, damit ich nur das 2.Dreieck vom 1. Dreieck lösen muss, um die Cam auch ohne Batteriegriff zu benutzen ohne die Gurte an der Handschlaufe wieder lösen zu müssen. Siehe Bild.

Hatte vorher keine Handschlaufe.

Bin vom neuen "Tagekomfort" der Cam begeistert.
Mit dem Zeigefinger der rechten Hand kommt man allerdings fast nicht mehr an die Einstellknöpfe am Display bei der 30D (ISO,WB etc).

Ohne Batteriegriff geht es aber nicht !

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß

Morris
 
Hallo
hab die Original Handschlaufe an meiner 350D (BG-E3) und würde nicht diese (Nachbau) kaufen!!
Umbauen?? würde ich nicht denn es soll ja was halten und nicht wenn es drauf an kommt sich öffnen und die Cam egal welche ist dann hin!!!
Nee hab die Orignal auch wenn Sie was tuerer war!!!
Ps Solltest Du keine Kam mit 2 Ösen an einer Seite haben dann bleibt die keine andere Lösung als diese zu nehmen!!!
zB:Canon 300D, 350D, 400D, 10D, 20D, 30D 5D ohne BG oder
Nikon D50, D70, D80 aber auch die D100 und D200 ohne Bg
geht nur dieser Nachbau!!
Bei diesen Cam`s mit BG würde ich die Original nehmen!!!
mfg
Ronald

13€ Hanschlaufe + 4 € Versand sind 17€
Meine hat 31€ gekostet (Modell E1 von Canon)
 
Die original E-1 Handschlaufe gibts schon ab 17 Euro :top:
 
Hallo,

habe mir den Typ von Handschlaufe (ist soweit ich das Bild erkennen kann die gleiche) auch gekauft und heute an die Cam angebastelt. Ich benutze das Plastikteil, welches in das Stativgewinde geschraubt wird nicht (stinkt fürchterlich nach öligem Plastik).

Ich habe zunächst einen Miniring (Durchmesser ca.5 mm) an die Öse für den Kameragurt befestigt, daran ein Metalldreieck von einem alten Minolta Kameragurt. An das Ende der Handschlaufe habe ich ein weiteres Metalldreieck befestigt. Dieses mach ich dann am 1. Dreieck fest. Dies habe ich deswegen so gemacht, damit ich nur das 2.Dreieck vom 1. Dreieck lösen muss, um die Cam auch ohne Batteriegriff zu benutzen ohne die Gurte an der Handschlaufe wieder lösen zu müssen. Siehe Bild.

Hatte vorher keine Handschlaufe.

Bin vom neuen "Tagekomfort" der Cam begeistert.
Mit dem Zeigefinger der rechten Hand kommt man allerdings fast nicht mehr an die Einstellknöpfe am Display bei der 30D (ISO,WB etc).

Ohne Batteriegriff geht es aber nicht !

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß

Morris

Hi Morris,

ne du hast eine andere die in der Auktion ist die mennon handschlaufe,

die hab ich mir vor kurzer Zeit geleistet und da stinkt nichts.
Sie passt ideal und ohne Umbau, die Gewindeschrauben und Gewinde sind aus metall, wenn nicht sogar messing. Ich hab ja lange rumgeschaut und die mennon Handschlaufe wird teilweise über den Preis der canon verkauft.

Hoffe auch geholfen zu haben
 
ich habe auch die handschlaufe aus der o.g. ebay auktion

bin super zufrieden damit :top:

hab auch nix umgebaut, einfach top das teil, super handlich, aber das mit dem finger stimmt, wenn die schlaufe um hast kommst mit dem zeigefinger nicht mehr an auslöser oder rädchen, musst bissl aus der schlaufe rausschlüpfen :ugly:

aber das is kein umstand:top:
 
Hallo, ist die Mennon-Handschlaufe auch aus Leder?

Mir ist aufgefallen, dass das Stativgewinde bei dem Mennon-Teil seitlich sehr stark versetzt wiedergegeben wird. Ist das kein Nachteil? Wenn, dann würde ich die Handschlaufe ja nicht immer abnehmen wollen, wenn ich ein Stativ benutzen will, sondern ich habe eine Schnellwechselplatte eigentlich immer an der Kamera dran (400D).

Ist der Aufpreis (ca. 100 %) der Handschlaufe auf enjoyyourcamera.com gerechtfertigt? Wird das Stativgewinde da an der Unterseite auch wiedergegeben? Ist es auch versetzt wie das bei der Mennon-Handschlaufe?

Danke, Gruß Alex
 
Hallo, ist die Mennon-Handschlaufe auch aus Leder?

Mir ist aufgefallen, dass das Stativgewinde bei dem Mennon-Teil seitlich sehr stark versetzt wiedergegeben wird. Ist das kein Nachteil? Wenn, dann würde ich die Handschlaufe ja nicht immer abnehmen wollen, wenn ich ein Stativ benutzen will, sondern ich habe eine Schnellwechselplatte eigentlich immer an der Kamera dran (400D).

Ist der Aufpreis (ca. 100 %) der Handschlaufe auf enjoyyourcamera.com gerechtfertigt? Wird das Stativgewinde da an der Unterseite auch wiedergegeben? Ist es auch versetzt wie das bei der Mennon-Handschlaufe?

Danke, Gruß Alex


hi alex,

ich hab mir vor ein paar tagen bei photo-solution24 die handschlaufe und den glas displayschutz gekauft.
Die Mennon Handschlaufe hat das Stativgewinde nur leicht versetzt ist aber absolut o.k. so ich habe die Manfrotto Schenllkupplungsplatte dran und es funzt perfekt so.
Ich weiss nicht ob sie aus Leder ist, macht aber nen sehr massiven Eindruck.
Besonders auch das Hauptstück ist glaub ich aus massiveren Kunstoff als meine 400d:D
Die mennon Hnadschlaufe ist soweit ich das beurteilen kann sogar sinnvoller als die von enjoyyourcamera.
schau die mal sie bilder an
http://cgi.ebay.de/Handschlaufe-Han...ryZ80379QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Danke,

kommt man mit der Mennon-Handschlaufe mit dem rechten Zeigefinger noch gut an den Auslöser und das Drehrad (an der 400D)?

Das mit dem Leder interessiert mich deshalb, weil Leder für die Haut wesentlich angenehmer sein dürfte, wenn man die Kamera - gerade im Sommer - längere Zeit mit der Handschlaufe benutzt.
Kann die Frage vielleicht jemand beantworten?

In dem Ebay-Shop des Verkäufers der Handschlaufe gibt es auch einen PSO-Polfilter, den ich mir vielleicht für mein 18-55-Kitobjektiv mitbestellen würde.
Wie schätzt ihr die Qualität von dem Filter ein und den Preis (17,99 €)?

Danke, Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Schlaufe seit gestern an meiner 400D. Bisher hab ich mit den Gurt immer um den Unterarm gewickelt und bin von dem neuen Komfort absolut begeistert. Das Kunststuffteil unten ist daher ja nötig, da man eine Handschlaufe, wie die E-1 sonst an der 400D nicht ohne Batteriegriff (oder Eigenbaulösung) befestigen könnte. Bei mir stinkt die auch in keinster Weise. Das Polsterstück scheint aussen Kunstleder zu sein, innen ist jedenfalls so n Synthetik-Stoff. Auf Wunsch kann ich auch gerne mal ein paar Bilder zu machen.

Langzeit Test folgt zwar noch, aber war für mich schon mal ein Highlight der Woche ;)
 
@splash

ich bin gerade am überlegen wie dein langzeittest aussieht, stehste morgens auf "ziehst" deine eos400d an und gehst arbeiten und abends ziehst du sie wieder aus?:top:

kannst du mal paar bilder hochladen bin auch an sowas intressiert und nen kleinen erfahrungsbericht
 
@DeLocke
Mit Langzeittest war eigentlich gemeint, wie sich die Schalufe auf Dauer so macht ;). Ich seh mal zu, dass ich morgen mit meiner IXUS ein paar Bilder davon mache. Gibts spezielle Wünsche bzw Details, die Du gerne sehen würdest?
 
ich lass dir da bei deiner fotografischen kreativität freien lauf,

Hab einfach mal ein paar Bilder gemacht, wo man eigentlich gut erkennen sollte worum es geht. Auf weitere künstlerische Qualitäten habe ich dabei nicht geachtet (nicht, dass wer meckert *g* ;)) ...

Kann man eigentlich zusätzlich noch den Umhängegurt anschließen?
Wenn ja: Wie?

Das dürfte schwierig werden, da ja die eine Öse für die Schlaufe der Handschlaufe verwendet wird (siehe Bilder) ...
 
danke für die bilder, aber was hast du bei mir im wohnzimmer gemacht :confused: selbe kamera, gleiches objektiv :top:

ich denk vor allem wenn ich die kamera lange in der hand halten muss ist die handschlaufe sehr praktisch mal gucken was die geldbörse sagt und dann schlag ich vielleicht zu
 
danke für die bilder, aber was hast du bei mir im wohnzimmer gemacht :confused: selbe kamera, gleiches objektiv :top:

ich denk vor allem wenn ich die kamera lange in der hand halten muss ist die handschlaufe sehr praktisch mal gucken was die geldbörse sagt und dann schlag ich vielleicht zu

Ist mein Esszimmer ;). Auf den Bildern sollte man recht brauchbar erkennen, wie auch die Materialien sind und wie ich mit meiner Hand darin zurecht komme (die 400d ist ja auch kein Grössenwunder). Ich finde es vom Handling schon wesentlich bequemer, als mit Umhängegurt und die Kaemra trotzdem in der Hand halten, damit die ned rumschlackert ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten