• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Katz Eye Mattscheibe fuer 30D bestellt...

NoTTi

Themenersteller
Hi Leute,

habe mir gestern die Katz Eye Mattscheibe fuer die 30D bestellt. Da ich hier noch nicht sooo viel ueber Vor- und Nachteile der Mattscheibe finden konnte, wuerde ich das an dieser Stelle gerne nachholen.

Insgesammt kostet der Spass ca. 185$ - 105$ Mattscheibe + 45$ fuer weitere Schnittlinien + 35-40$ Versandkosten. Insgesammt also ca. 145 Euro.

Falls von euch jemand die Mattscheibe an 20D oder 30D im Einsatz hat, kann sich ja ggf. zu dem Thema auessern, sofern er das nicht schon in einem andern Beitrag getan hat :)

Danke,
Notti
 
Hallo Notti,
wenn du das Teil dann verbaut hast würde ich mich über einen Bericht freuen, würde auch ganz gern öfters mal manuell focusieren, aber mein 70-200 bei Offenblende im Sucher der 20D auf den Punkt zu setzen ist fast unmöglich.
Gruß Robert
 
Hallo,

da ich mit der Katz Eye Scheibe nicht so positive Erfahrungen gemacht habe, möchte ich mal kurz auf mein Posting hinweisen.
(Ich wollte es nicht in zwei Threads posten)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1357216&postcount=28
(gehört in Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=116525)


Oliver
 
Hallo,

da ich mit der Katz Eye Scheibe nicht so positive Erfahrungen gemacht habe, möchte ich mal kurz auf mein Posting hinweisen.
(Ich wollte es nicht in zwei Threads posten)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1357216&postcount=28
(gehört in Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=116525)


Oliver

Konnte über dieses Problem bisher nichts in den anderen Foren entdecken. Wie sind die Kratzer auf der Mattscheibe an den Autofokuspunkten entstanden?
Insgesamt bin ich noch recht skeptisch, da mir bei der Standardmattscheibe aber defenitiv was fehlt, will ich die Katz Eye trotzdem mal testen. Ich hoffe die 145 Euro lohnen sich...
 
Ich hatte mich an die Anleitung von Katz Eye gehalten.
Intuitiverweise habe ich zuerst die Scheibe auch falschherum
eingebaut, d.h. das Schnittbildprisma in Richtung Spiegel.
Hat nur leider nicht funktioniert.
Dann habe ich nochmals die Anleitung gecheckt und den
Einbau korrigiert. Laut Einbauanleitung sollte die Seite mit
dem Schnittbildprisma dann in Richtung Mattscheibe.
Das manuelle Fokussieren klappte dann mehr als gut. Leider
passt trotz des dazwischenliegenden Rahmens des nicht ganz,
so dass das Schnittbildprisma sich in die darunterliegende Scheibe
'reinkratzt. Das war der Moment, in dem ich bedient war.
Na ja, das Thema ist für mich durch, die Scheibe ist auf dem
Rückweg und ich muss wohl 15? für 'ne neue Mattscheibe
investieren. Typisches Lehrgeld.
 
Ich hatte mich an die Anleitung von Katz Eye gehalten.
Intuitiverweise habe ich zuerst die Scheibe auch falschherum
eingebaut, d.h. das Schnittbildprisma in Richtung Spiegel.
Hat nur leider nicht funktioniert.
Dann habe ich nochmals die Anleitung gecheckt und den
Einbau korrigiert. Laut Einbauanleitung sollte die Seite mit
dem Schnittbildprisma dann in Richtung Mattscheibe.
Das manuelle Fokussieren klappte dann mehr als gut. Leider
passt trotz des dazwischenliegenden Rahmens des nicht ganz,
so dass das Schnittbildprisma sich in die darunterliegende Scheibe
'reinkratzt. Das war der Moment, in dem ich bedient war.
Na ja, das Thema ist für mich durch, die Scheibe ist auf dem
Rückweg und ich muss wohl 15? für 'ne neue Mattscheibe
investieren. Typisches Lehrgeld.

Hört sich an, als hättest Du versucht, ZWEI Mattscheiben gleichzeitig einzubauen. Sonst könnte die KatzEye wohl keine Kratzer in die andere MATTSCHEIBE machen. Ist wohl logisch, das das nicht gut gehen kann.
 
Guten Morgen,

wenn du die 30D dann mal aufschraubst, wirst du feststellen, dass sie
tatsächlich zwei Mattscheiben enthält, und zwar im Originalzustand eine
'klare' und darunter eine mit den Autofukuspunkten. Bei dem Umbau wird
nur die klare ausgetauscht. Bei den kleineren Kameras (300D, 350D, 400D)
ist nur eine Mattscheibe vorhanden, damit gehen dann die Autofokuspunkte
verloren. Die Info ist sowohl auf der Internetseite vorhanden als auch in der
Einbauanleitung vorhanden.
 
das ist jetzt aber ein nette frechheit :evil:

die 20D hatte nur eine scheibe, ist das also an der 30D wirklich anders?
wie verhält sich das mit dem ausbau, 1:1 zur 20D?

Da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen, was du meinst.
Falls du den Mechanismus meinst, wie die Scheibe befestigt ist,
das sollte wohl gleich sein.
Wie schon gesagt, die 30D hat zwei Scheiben (ob nun MATT oder nicht :angel:)
mit einen kleinen Abstandsrähmchen dazwischen.
 
Da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen, was du meinst.
Falls du den Mechanismus meinst, wie die Scheibe befestigt ist,
das sollte wohl gleich sein.
Wie schon gesagt, die 30D hat zwei Scheiben (ob nun MATT oder nicht :angel:)
mit einen kleinen Abstandsrähmchen dazwischen.

wie ich das geschrieben habe, die 20d scheint eine scheibe zu haben, die 30d 2, oder irre ich?
 
Hast du dich zu dem Thema mit Katz E... in Verbindung gesetzt? Also wegen dem Aus-/Umbau und der zweiten Scheibe.

Ich schau mal ob ich zu dem Thema noch was finde. Wenn das son Bastelkrams wird, storniere ich lieber sofort. Ich meine Bastelei wirds sowieso, aber zwei Scheiben übereinander kann ja kaum etwas geben.
 
Antwork von Katz Eye ist schon da. Die 30D hat zwei Mattscheiben. Diese sind ueber eine "Distanzscheibe" getrennt. Wenn die Katz Eye Mattscheibe richtig eingesetzt wird, beruehrt diese die zweite (original) Mattscheibe nicht.

Ich habe meine Bestellung nicht storniert und lasse mich ueberraschen.

Der Service von Katz Eye, d.h. Support per E-Mail war bisher spitze. Bei der Installation werde ich noch mal bei Katz Eye anrufen, nur um sicher zu gehen das die Mattscheibe richtig eingebaut ist ;)
 
Ich wollte auch niemanden vom Glück abhalten.
Vielleicht habe ich auch einen Fehler gemacht, ich wüsste nur nicht wo.
Kannst ja mal deine Erfahrungen mit dem Einbau posten, würde mich
doch mal brennend interessieren.
Danke!
 
Heute ist die Mattscheibe angekommen. Insgesammt war das Teil 4 Tage unterwegs. Ca. 14 Tage hat Katz Eye Optics benötigt um das Teil herzustellen.

Zoll wurde direkt vom FedEx-Männeken kassiert - 32 Euro. Sehr gut verpackt und doppelt und dreifach abzeichnet und geprüft (von Katz Eye nicht von FexEx :) ).

Zum Glück ist die Anleitung so gut, ansonten hätte ich die "Lasche" zum halten der Mattscheibe nicht lösen und nicht wieder befestigen können.

Beim Ausbau der Originalmattscheibe kann man direkt sehen wie die Katz Eye Scheibe montiert werden soll.
Einbau ist sehr gut gelaufen, obwohl ich 1-2 Fussel auf der Scheibe nicht wegbekomme. Allerdings sind es wirklich nur einzelne Staubkörner die nicht wirklich stören. (Bisher habe ich auch nur mitm Blasebalg versucht die Fussel zu entfernen)

Getestet habe ich den Fokus mit Canon 85mm 1.8 und 50mm 1.8 und dem Sigma 10-20mm unter verschienen Lichtverhältnissen etc. und war begeistert.
Das Lensbaby macht nun doppelt Spass! :-P

Insgesammt für mich eine lohnenswerte Anschaffung, da ich wohl noch einige Zeit mit meiner 30D zufrieden sein werde. :)
 
Die Nebenkosten für die Mattscheibe (Versand + Zoll) sind exorbitant!
Die Mattscheibe an der 30D ist brillant. Ich hab mir die mit Fadenkreuz bestellt.
Am schönsten finde ich diese "Krissel" um den Schnittbildindikator herum. Was wirklich scharfgestellt wurde, siehst man sofort.
Der Schnittbildindikator ist nicht sooo toll. Meiner Erinnerung nach war der an der Exakta besser.
Schade ist, daß die Spotmessung und die "mittenbetonte" nicht mehr funktionieren. Sie liegen deutlich mehr als die zwei Blendenstufen drüber, die ich die Kamera nach der KatzEye-Anleitung runterregeln könnte. Zu meinem Glück brauch ich die fast nie.

Zerkratzt hat es bei mir nix. Leider hab ich zwei Fusseln drauf, die ich nicht weg bekomme. Hilft wohl nur noch mal ausbauen..

Schlussendlich: ich möchte die KatzEye-Scheibe nicht mehr missen, bemühe mich aber, über den Preis (incl. Nebenkosten) für so ein kleines Stück Plastik nicht nachzudenken.

Gruß
Gero
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten