Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hmmm ok ...
Vll. hol ich mir lieber ein 18-250mm VC für die 40d ....
Sonst noch einer Erfahrungen?!
Verstehe ich nicht, brauchst du ein Objektiv fuer die 5D mkII oder fuer die 40D? Und zum Sigma 18-250 hat doch noch praktisch keiner Erfahrungen, das ist doch gerade erst herausgekommen. Die ersten Bilder im Beispielbilderthread zeigen eine hohe Randunschaerfe bei Offenblende. Oder meinst du das Tamron 18-270? Zum Tamron 18-270 kann ich nur Positives berichten (wenn es denn tatsaechlich eine Linse fuer die 40D werden sollte). Schau dir mal den entsprechenden Thread bei Beispielbildern an.
Man darf halt nicht Fehler machen, direkte Vergleichsbilder mit dem 135mm 2.0zu machen
Ansonsten ist es als Spaziergehobjektiv doch eine Überlegung wert, man macht ja nicht permament herausragende Bilder für die Ewigkeit.
Ich finde es an der 5D Mk II gar nicht so schlecht. Ein bischen weich vor allem bei 300mm, ........
......aber fürs kleine Gepäck schon brauchbar. Vor allem der VC ist hervorragend. Ist halt alles eine Frage des Anspruchs, ich mag halt auch nicht immer zwei bis drei Objektive beim Spaziergang mitschleppen. ........
Ups, ich meinte natürlich das Tamron 18-270mmWie dumm von mir.
Na da ich zukünftig beide Cams habe würde ich das qualitativ bessere nehmen.
Ein 28-300 könnte ich natürlich an beiden Cams benutzen.
Bist du zur Zeit auch in den USA (wegen der Zeit deiner Beitraege)? Ich hab gerade Arbeitsende und sitze im Hotel am Notebook...
Also wenn ich eine 40D und eine 5D mkII haette, wuesste ich, mit welcher Cam ich immer losziehen wuerde... und das waere mit Sicherheit nicht die 40D. Also in dem Fall doch lieber das 28-300 nehmen, auch wenn das an der 5D nicht das Optimum an Qualitaet liefert, aber wenn du die Flexibilitaet wuenschst, dann ist das halt so. Zusaetzlich waeren dann meiner Meinung aber mind. eine gute Festbrennweite (50/1.4 oder so) angesagt, damit man die Leistung der 5D auch wirklich ausnutzen kann!
Naja hochwertige Optiken habe ich ja. Das 70-200mm F2,8 IS, das 50er F1,4 und demnächst kommt noch das 24-105mm F4 IS mit der 5dMKII
Das wäre halt eine Optik wenn man keine Lust auf Objektivwechsel hat und andere nicht nerven will. "Könnt ihr mal kurz warten ich muss mein Objektiv schnell tauschen"
Nee, bin leider nicht in den Staaten im Moment. Bin Schichtarbeiter und die Nacht ist mein Tag ... oder so ähnlichIch hasse Frühschicht. ^^
EDIT: Mein 100mm Macro F2,8 hab ich ganz vergessen. Auch eine feine Optik![]()
Hab da gestern mal nen kleinen Test gemacht, ohne weiteren Anspruch, aber unbearbeitet ooC.
Das Tamron bei 300mm offen (sehr weich) und Blende 8 (ganz gut finde ich), zum Vergleich mal ein Crop dazu vom 100-400L offen am langen Ende das letzte Bild.
Zumindest der Stabi des Tamron ist deutlich moderner (effektiver) als der des 100-400L, ok das Objektiv ist auch leichter Freihand zu halten....![]()
Danke dir!
Welche Blende is das beim 100-400?