• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-300mm VC an 5d MKII ???

fernreise

Themenersteller
Hat einer Erfarungen mit der Linse an der 5D MKII gemacht?

An der 5d soll sie ja ganz "OK" sein. Aber die 5dMKII zerreist ja fast jede Linse :(

Oder gibts bessere Alternativen? Klar ein 28-300L aber das spielt preislich und gewichtstechnisch auch in ner anderen Liga ...
 
Hmmm ok ...

Vll. hol ich mir lieber ein 18-250mm VC für die 40d ....

Sonst noch einer Erfahrungen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es an der 5D Mk II gar nicht so schlecht. Ein bischen weich vor allem bei 300mm, aber fürs kleine Gepäck schon brauchbar. Vor allem der VC ist hervorragend. Ist halt alles eine Frage des Anspruchs, ich mag halt auch nicht immer zwei bis drei Objektive beim Spaziergang mitschleppen. 28-300L ist obenrum schon deutlich schärfer, was man bei dem Preis aber auch erwarten darf.
 
Man darf halt nicht Fehler machen, direkte Vergleichsbilder mit dem 135mm 2.0zu machen;)
Ansonsten ist es als Spaziergehobjektiv doch eine Überlegung wert, man macht ja nicht permament herausragende Bilder für die Ewigkeit.
 
Hmmm ok ...

Vll. hol ich mir lieber ein 18-250mm VC für die 40d ....

Sonst noch einer Erfahrungen?!

Verstehe ich nicht, brauchst du ein Objektiv fuer die 5D mkII oder fuer die 40D? Und zum Sigma 18-250 hat doch noch praktisch keiner Erfahrungen, das ist doch gerade erst herausgekommen. Die ersten Bilder im Beispielbilderthread zeigen eine hohe Randunschaerfe bei Offenblende. Oder meinst du das Tamron 18-270? Zum Tamron 18-270 kann ich nur Positives berichten (wenn es denn tatsaechlich eine Linse fuer die 40D werden sollte). Schau dir mal den entsprechenden Thread bei Beispielbildern an.
 
Verstehe ich nicht, brauchst du ein Objektiv fuer die 5D mkII oder fuer die 40D? Und zum Sigma 18-250 hat doch noch praktisch keiner Erfahrungen, das ist doch gerade erst herausgekommen. Die ersten Bilder im Beispielbilderthread zeigen eine hohe Randunschaerfe bei Offenblende. Oder meinst du das Tamron 18-270? Zum Tamron 18-270 kann ich nur Positives berichten (wenn es denn tatsaechlich eine Linse fuer die 40D werden sollte). Schau dir mal den entsprechenden Thread bei Beispielbildern an.

Ups, ich meinte natürlich das Tamron 18-270mm :o Wie dumm von mir.

Na da ich zukünftig beide Cams habe würde ich das qualitativ bessere nehmen.

Ein 28-300 könnte ich natürlich an beiden Cams benutzen.

Man darf halt nicht Fehler machen, direkte Vergleichsbilder mit dem 135mm 2.0zu machen;)
Ansonsten ist es als Spaziergehobjektiv doch eine Überlegung wert, man macht ja nicht permament herausragende Bilder für die Ewigkeit.

Tja, das 135mm 2.0 habe ich zum Glück ja (noch(?)) nicht zum vergleichen :D

Hmmm ich bin völlig unsicher, was ich machen soll ...

Ich finde es an der 5D Mk II gar nicht so schlecht. Ein bischen weich vor allem bei 300mm, ........

Das hört sich ja gut an ...

......aber fürs kleine Gepäck schon brauchbar. Vor allem der VC ist hervorragend. Ist halt alles eine Frage des Anspruchs, ich mag halt auch nicht immer zwei bis drei Objektive beim Spaziergang mitschleppen. ........

Ja, dafür wäre es gedacht ...
 
Ups, ich meinte natürlich das Tamron 18-270mm :o Wie dumm von mir.

Na da ich zukünftig beide Cams habe würde ich das qualitativ bessere nehmen.

Ein 28-300 könnte ich natürlich an beiden Cams benutzen.

Bist du zur Zeit auch in den USA (wegen der Zeit deiner Beitraege)? Ich hab gerade Arbeitsende und sitze im Hotel am Notebook... :D

Also wenn ich eine 40D und eine 5D mkII haette, wuesste ich, mit welcher Cam ich immer losziehen wuerde... und das waere mit Sicherheit nicht die 40D. Also in dem Fall doch lieber das 28-300 nehmen, auch wenn das an der 5D nicht das Optimum an Qualitaet liefert, aber wenn du die Flexibilitaet wuenschst, dann ist das halt so. Zusaetzlich waeren dann meiner Meinung aber mind. eine gute Festbrennweite (50/1.4 oder so) angesagt, damit man die Leistung der 5D auch wirklich ausnutzen kann!
 
Bist du zur Zeit auch in den USA (wegen der Zeit deiner Beitraege)? Ich hab gerade Arbeitsende und sitze im Hotel am Notebook... :D

Also wenn ich eine 40D und eine 5D mkII haette, wuesste ich, mit welcher Cam ich immer losziehen wuerde... und das waere mit Sicherheit nicht die 40D. Also in dem Fall doch lieber das 28-300 nehmen, auch wenn das an der 5D nicht das Optimum an Qualitaet liefert, aber wenn du die Flexibilitaet wuenschst, dann ist das halt so. Zusaetzlich waeren dann meiner Meinung aber mind. eine gute Festbrennweite (50/1.4 oder so) angesagt, damit man die Leistung der 5D auch wirklich ausnutzen kann!

Naja hochwertige Optiken habe ich ja. Das 70-200mm F2,8 IS, das 50er F1,4 und demnächst kommt noch das 24-105mm F4 IS mit der 5dMKII

Das wäre halt eine Optik wenn man keine Lust auf Objektivwechsel hat und andere nicht nerven will. "Könnt ihr mal kurz warten ich muss mein Objektiv schnell tauschen" :D:rolleyes:

Nee, bin leider nicht in den Staaten im Moment. Bin Schichtarbeiter und die Nacht ist mein Tag ... oder so ähnlich :D Ich hasse Frühschicht. ^^

EDIT: Mein 100mm Macro F2,8 hab ich ganz vergessen. Auch eine feine Optik :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja hochwertige Optiken habe ich ja. Das 70-200mm F2,8 IS, das 50er F1,4 und demnächst kommt noch das 24-105mm F4 IS mit der 5dMKII

Das wäre halt eine Optik wenn man keine Lust auf Objektivwechsel hat und andere nicht nerven will. "Könnt ihr mal kurz warten ich muss mein Objektiv schnell tauschen" :D:rolleyes:

Nee, bin leider nicht in den Staaten im Moment. Bin Schichtarbeiter und die Nacht ist mein Tag ... oder so ähnlich :D Ich hasse Frühschicht. ^^

EDIT: Mein 100mm Macro F2,8 hab ich ganz vergessen. Auch eine feine Optik :)

Sorry, stimmt, haette erst mal deinen Objektivpark studieren sollen... Na dann waere doch das 18-270 tatsaechlich eine gute Alternative: Von vielen (inkl. mir) wird diesem Objektiv eine aussergewoehnliche Qualitaet fuer ein Superzoom bescheinigt, und an der 40D kannst du damit sicher sehr gute Fotos machen, und hast nur ein Objektiv mit 550 Gramm am Body. Schau dir z.B. mal die Fotos von phototipps im Beispielbilder-Thread an, der fotografiert auch mit dem 40D und dem Tamron.
 
Hab da gestern mal nen kleinen Test gemacht, ohne weiteren Anspruch, aber unbearbeitet ooC.

Das Tamron bei 300mm offen (sehr weich) und Blende 8 (ganz gut finde ich), zum Vergleich mal ein Crop dazu vom 100-400L offen am langen Ende das letzte Bild.

Zumindest der Stabi des Tamron ist deutlich moderner (effektiver) als der des 100-400L, ok das Objektiv ist auch leichter Freihand zu halten....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da gestern mal nen kleinen Test gemacht, ohne weiteren Anspruch, aber unbearbeitet ooC.

Das Tamron bei 300mm offen (sehr weich) und Blende 8 (ganz gut finde ich), zum Vergleich mal ein Crop dazu vom 100-400L offen am langen Ende das letzte Bild.

Zumindest der Stabi des Tamron ist deutlich moderner (effektiver) als der des 100-400L, ok das Objektiv ist auch leichter Freihand zu halten....:rolleyes:

Danke dir!

Welche Blende is das beim 100-400?
 
Hallo,

habe das 28-300er tamron auch an der 5D MKII gehabt. Wenn man etwas abblendet bekommt man mit der Scherbe ganz gute Ergebnisse (s. Anhang geblitzt)

Leider nimmt die Abbildleistung bei Offenblende merklich ab...


Gruß, Stefan
 
Warum bestellst du dir das Ding nicht einfach und probierst sie aus? Ich meine du hast es ja sowieso vor, also müsstest du das Geld parat haben.

Meiner Meinung nach ist die Linse Top, ich weiss allerdings nicht wie sie sich an der 5d macht.
 
Für alle die es interessiert:
Praxisbilder der 5D MKII mit dem Tamron Suppenzoom 28-300 VC,
Bei der MKII war Tonwertpriorität aktiviert. alles ISO 1600 und keine Crops.

Praxisbilder, weil leicht beabeitet:
Alle Bilder sind einmal mit Photoshop Elements bearbeitet und dann mit jpegcomp auf Forumsgrösse gebracht mit folgenden Bearbeitungen (alle gleich):

1.) Intelligente Auto-Korrektur
2.) Auto-Kontrast
3.) Unscharf Maskieren (Stärke 100%, Radius 2 Pixel, Schwellenwert 5 Stufen)
4.) Ergebnis verkleinert auf 1800x1200 bei 450kb mit jpegcompressor

Kommentare erwünscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein paar.. Entfernung war zwischen 1m und 3m, schon praktisch die Naheinstellgrenze des Suppenzooms. :D
Exifs sollten sichtbar sein, dieses Entenpärchen kommt seit ein paar Tagen immer zu unserer Tür und wartet auf unsere Tochter, die die beiden gerne füttert... ;-)
wie gesagt Kommentare erwünscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten