• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

28-135 bitte "guckst & hilft Du"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10060
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10060

Guest
ähem...hüstel...räusper...>Kuckuck <

Erstmal möchte ich mich ganz kurz vorstellen, da dies mein erster Beitrag ist:
Ich heiße Daniel (30) bin verheiratet und habe 2 Kinder (5+13), sehe supi-gut aus und bin auch sonst ein ganz lieber und toller, ach der mega-athletische Körper sollte auch mal angesproch....(Luft hohl) -- na ja zumindest habe ich ne Frau, einen Ring und 2 Kinder und Spaß am fotografieren :D

Außerdem besitze ich neuerdings eine 350D mit Kit und 28-135. Mein Vorgänger war eine Nikon Coolpix 5700. Die Nikon lief fast nur im Automatikbetrieb ,was ich mit meiner neuen ändern will.

Sooo nun aber mal zu meinem Problem: Nachdem ich bei Portraits + Makros festgestellt habe das der fokusierte Bereich selten scharf ist (Augen),habe ich den Focus-Chart-Test gemacht. Natürlich wurde immer das Mittlere Fokusfeld benutzt. Beim Kit ist alles soweit O.K.(+ 2mm), aber mein 28-135 zeigt erst um die -10mm Schärfe an.
Heute Morgen sofort zu meinem Fotoladen und erklärt und gezeigt. Da meinte der Chef es sei ganz normal, das am Rand die Schärfe nach unten rutscht, der Balken in der Mitte sei ja scharf ???? Stimmt das, oder will er mein Objektiv nicht umtauschen?

Ich häng mal 3 Bilder an, mit der Bitte das Ihr sie euch anschaut, und mir ein paar Tipps gebt was ich machen soll.
1. Test - Kit,
2. Test - 28-135,
3. Portrait

P.S. dieses Forum ist echt spitze, vor allem wird sehr viel für Newbies getan. Macht weiter so......

Gruß Daru
 
Hallo und willkommen im Forum der Fokusgeplagten

ich finde, das sieht gar nicht so schlecht aus.
Das Testbild mit dem 28-135 ist offenbar leicht schräg zur Vorlage aufgenommen worden. Die Mitte sieht jedenfalls scharf aus.
Bei dem Porträt liegt der Focus wohl auf der Nasenspitze, die auch in der Mitte des Bildes ist. Vielleicht hat der AF da etwas übereifrig nachgeregelt. ;)
 
Das Blatt lag wohl etwas schief beim Test des 28-135. Für micht sieht das aus wie ein absolut optimales Exemplar, weil, wenn man die rechte Seite des Blattes anschaut, alles perfekt ist. Dein Händler sieht den mittleren Balken scharf? Ich auch! Würde mir keine Sorgen machen.
Kopf-Portraits mit 135 mm sind nicht so einfach. Du rutscht n paar cm nach vorne oder hinten, oder dein Model tut eben dieses (völlig unbewusst) und schon bist du aus der Schärfeebene. Hier sieht es so aus als sei die Nasenspitze scharf. Versuche nur den mittleren AF-Sensor zu aktivieren und auf die Augen scharf zu stellen. Dann speicherst du die Schärfe indem du den Auslöser halb durchgedrückt hälst (ich erkläre das jetzt mal, als wärst du absoluter Neuling...) und stellst dann den gewünschten Bildausschnitt ein.

Ich bin sicher: hier hast du uns zwei Objektivtest ohne jeden Fehler gezeigt.
 
Hallo Wolfgang,

danke erstmal für die schnelle Antwort. Meinste wirklich das da alles passt???
Bei einem Arbeitskollegen ist das besser, so um +2mm (er hat das selbe Objektiv- alledings gebraucht, und meines ist neu -- und sauteuer.

Gruß Daru
 
Andulat schrieb:
Versuche nur den mittleren AF-Sensor zu aktivieren und auf die Augen scharf zu stellen. Dann speicherst du die Schärfe indem du den Auslöser halb durchgedrückt hälst (ich erkläre das jetzt mal, als wärst du absoluter Neuling...) und stellst dann den gewünschten Bildausschnitt ein.

Ich bin sicher: hier hast du uns zwei Objektivtest ohne jeden Fehler gezeigt.

Mann geht das hier flux.. ich komm mit dem tippen gar nicht nach.

Natürlich :D :D war nur der mittleren AF-Sensor aktiv - auf dem Auge

Danke für die Antwort
 
daru schrieb:
Mann geht das hier flux.. ich komm mit dem tippen gar nicht nach.
deswegen verlaufen die vorschläge, einen chat einzurichten, auch meist im sande, mangels beteiligung. wozu einen chat? hier ist das fast genauso ;)
 
daru schrieb:
Nachdem ich bei Portraits + Makros festgestellt habe das der fokusierte Bereich selten scharf ist (Augen)

1/125 bei 135mm waren vielleicht auch ein wenig optimistisch (IS angeschaltet?) und es ist durchaus damit zu rechnen, dass Du auch leicht verwackelt haben könntest. Lieber 1/250 bei voller Brennweite und den IS bei Portraits immer an.
 
Marco Doerenberg schrieb:
1/125 bei 135mm waren vielleicht auch ein wenig optimistisch (IS angeschaltet?).

LOGISCH!!!! Dafür habe ich Ihn Doch. ODER???

Das Bild ist eigentlich nur ein Testbild das entstand als wir auf dem balkon eine rauchten. Dabei war mein Arm auf nem Tisch abgestützt. Wenn das Objektiv das nicht schaft, das hätte es auch ein billigeres getan :D
 
Also ich mache ihn auch manchmal aus, wenn ich übermütig der Meinung bin, ich krieg`s auch ohne Unterstützung hin :-)
Aber wenn das so ist - und da alles andere darauf hinweist, dass das Objektiv vollkommen okay ist - dann würde ich Dir schlichtes Nachschärfen empfehlen und die gezeigte Schärfe für ordentlich befinden.
 
Irgendwie ist bei allen Bildern irgenwie keine richtige Schärfe zusehen ( zumindest nicht da wo sie sein soll) :mad:

Hab da nochmal ein Bildchen von unserem Sohn "Amadeus". Auch das ist nicht richtig scharf. Davon gibts übrigens noch mehr - leider....
 
Hallo,
das 28-135 IS sieht viel besser aus als Kit und ich sehe hier kein Fehler!

Wenn ich selber nicht einen hätte, würde ich deins kaufen wollen wenn du es nicht haben willst :D
 
Mann, ihr glaubt gar nicht wie froh ich bin (auch wenn ich damit zugeben muß daß es wohl an mir liegt - bin halt Anfänger) das da alles im grünen Bereich ist. Da schläft´s sich gleich besser :D
 
daru schrieb:
Hab da nochmal ein Bildchen von unserem Sohn "Amadeus". Auch das ist nicht richtig scharf. Davon gibts übrigens noch mehr - leider....

Also da hast Du`s aber wirklich ein bißchen übertrieben. Bei 1/30 dürfte selbst der IS an seine Grenzen kommen -)
Ganz nebenbei finde ich das Bild auch von der Schärfe her nicht schlecht. Es wirkt natürlich und nicht überschärft. Eventuell liegt der exakte Schärfepunkt ein wenig vor dem eigentlichen Ziel, dem Auge. Aber durch die Haare vorm Auge kann sich das Messfeld auch irritiert haben lassen. Und wenn`s dunkel ist im Auge, kann der Fokus auch wieder schlechter arbeiten. In diesem Fall also vielleicht ruhig auch mal manuell fokussieren.
 
Ich finde die Bilder auch OK.

Aber mal was anderes zu dem Tipp mit dem Speichern des Focus. Wenn man nach dem Scharfstellen einen anderen Bildausschnitt wählt, dann ist doch das Scharfstellen für die Ablage P, weil dann der Abstand wieder ein anderer ist, oder?

Oder ist es einfach schon zu spät für meine grauen Zellen? :)
 
Enigma schrieb:
Ich finde die Bilder auch OK.

Aber mal was anderes zu dem Tipp mit dem Speichern des Focus. Wenn man nach dem Scharfstellen einen anderen Bildausschnitt wählt, dann ist doch das Scharfstellen für die Ablage P, weil dann der Abstand wieder ein anderer ist, oder?

Oder ist es einfach schon zu spät für meine grauen Zellen? :)

Ist schon zu spät..*g*
Im One Shot Modus speichert er die Schärfe, wenn Du den Auslöser nicht mehr loslässt (und die Individualfunktion nicht was anderes vorgibt). Nur im Servo-Modus führt er die Schärfe nach, wenn Du den Ausschnitt veränderst.
 
Enigma schrieb:
Ich finde die Bilder auch OK.
Wenn man nach dem Scharfstellen einen anderen Bildausschnitt wählt, dann ist doch das Scharfstellen für die Ablage P, weil dann der Abstand wieder ein anderer ist, oder?

Ich bin mit der Kamera ja keinen Meter zurückgesprungen, sondern habe um ein paar mm :D cm geschwenkt. Auge fokusiert, Nase in Mitte gebracht.
 
Marco Doerenberg schrieb:
Ist schon zu spät..*g*
Im One Shot Modus speichert er die Schärfe, wenn Du den Auslöser nicht mehr loslässt

Achso, jetzt kapier ich erst was gemeint war. Bilder sind im One Shot Modus gemacht.
 
naja wir sprechen ja davon, ob der Schärfepunkt nun auf der Nase oder bei den Augen liegt. Da würde ne Bewegung des Fotografen sicherlich ne Rolle spielen, wenn man den Bildausschnitt anders wählt und nicht neu focussiert, oder?
 
Ja wie machen den das alle andere hier. Ich denke doch das die wenigsten mit dem automatischem Messfeld arbeiten ????ODER. Dann gebe es noch die Möglichkeit von Hand das Messfeld, per Wählrad einzustellen. Bisher habe ich immer so fotografiert (auch mit meiner Nikon). Vielleicht wird´s deshalb nichts mit den scharfen bildern. ;)
 
Also wenn man natürlich auf die Nase fokussiert und dann einen anderen Bildausschnitt wählt, bleibt der Fokus im Falle der One-Shot-Einstellung natürlich trotzdem auf der Nase. Ich gehe aber mal davon aus, dass immer aufs Auge fokussiert worden ist.
Und wie das die anderen machen? Ich kann mal kurz sagen, wie ich das mache: ich wähle einen Bildausschnitt, suche das den Augen am nächsten gelegene Messfeld, aktiviere es, messe, stelle scharf und richte den Bildausschnitt wieder ein. Ich denke, Daru hat das ähnlich gemacht. Und das sollte auch zu scharfen Ergebnissen führen. In bestimmten Situationen empfiehlt sich aber, wie schon angedeutet, eventuell dennoch eine manuelle Scharfstellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten