• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28-105 oder 28-135

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8635
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8635

Guest
Hallo,

ist vielleicht eine Anfänger Frage :rolleyes:

Habe eine Canon 300 D mit dem Kitobj 28-55, möchte mir jetzt noch ein Objektiv zu legen mit mehr Brennweite, so als Immerdraufobjektiv.

Schwanke nun zwischen dem

Canon EF 28-105 mm 1:3.5-4.5 II USM

und dem

Canon EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM

Zu welchem würdet ihr mir raten :confused: :confused:

Noch nee kleine Frage das Sigma 55-200 F4-5.6 DC ist recht preiswert, lohnt sich da die Anschaffung :confused: :confused:


Danke :)

Gordon81
 
Vor nicht all zu langer Zeit stand ich vor der gleichen Frage und ich habe mich für das 28-135 is usm entschieden, da es mehr in Richtung Tele geht und den is hat. Seit gestern habe ich das 28-135 is usm und muss auf den ersten Blick sagen ich bin begeistert vom is. Die Bilder muss ich mir noch genauer auf dem PC anschauen, aber mein Eindruck ist: verwackeln fast unmöglich (bei normalem Fotografieren).
Übrigens wurden beide Objektive an der 300D in der noch aktuellen FOTO-VIDEO (04/2005) getestet und für gut befunden.

hase
 
Das 28-105 ist wesentlich kleiner und leichter. Leider ist die Abbildungsleistung nicht so toll. Scharf wird das Objektiv erst bei Blende 6.7 und hohes Kontrast erreicht die Linse nie. Ich habe meins für 120? verkauft.
Ich würde auf jeden Fall das 28-135 IS nehemen. Kostet zwar mehr aber es lont sich.

Gruß
Sascha
 
Habe auch schon seit längerem das IS und ich habe den Kauf bisher nicht bereut! Die längere Brennweite ist auf jeden Fall ein Vorteil, genau so wie der IS bei Innenaufnahmen von statischen Motiven!
Die Abbildungsleistung ist meiner Meinung nach völlig zufriedenstellend, meins ist ab Blende 6,3 hervorragend.
 
otako schrieb:
Das 28-105 ist wesentlich kleiner und leichter. Leider ist die Abbildungsleistung nicht so toll. Scharf wird das Objektiv erst bei Blende 6.7 und hohes Kontrast erreicht die Linse nie. Ich habe meins für 120? verkauft.
Ich würde auf jeden Fall das 28-135 IS nehemen. Kostet zwar mehr aber es lont sich.

Gruß
Sascha

Ich habe ganz bewußt das 28-105 genommen, und zwar gerade wegen der besseren Abbildungsleistung. Bin auch sehr zufrieden mit dem Teil.

Man sollte zwar nicht nach Testberichten urteilen, jedoch macht es mich schon nachdenklich, wenn das 28-105 in jedem Test besser als das 28-135 abschneidet.
 
Na ja, wieviel man auf kommerzielle Tests geben kann, konnte man hier ja schon sehr häufig nachlesen... ;)
Nach AVF-Bild müßte demnach mein 70-200 F4 L ab Blende 7 glaube ich scharf sein :D :D :D
 
Gordon01 schrieb:
Hallo,

ist vielleicht eine Anfänger Frage :rolleyes:

Habe eine Canon 300 D mit dem Kitobj 28-55, möchte mir jetzt noch ein Objektiv zu legen mit mehr Brennweite, so als Immerdraufobjektiv.

Schwanke nun zwischen dem

Canon EF 28-105 mm 1:3.5-4.5 II USM

und dem

Canon EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM

Zu welchem würdet ihr mir raten :confused: :confused:

Noch nee kleine Frage das Sigma 55-200 F4-5.6 DC ist recht preiswert, lohnt sich da die Anschaffung :confused: :confused:


Danke :)

Gordon81

Hallo Gordon81,

wie aus meiner Signatur ersichtlich, benutze ich das Canon EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM mit meiner 300D und 10D. Bin von dem Objektiv wirklich begeistert! Der IS ist sein Geld wert. Als IMMERDRAUF ist es mir aber etwas zu schwer. Fuer die 300D nehem ich lieber das Kit, wegen den 18mm WW. Fuer meine 10D habe ich noch ein EF 28-80 3.5-5.6 USM, das ist etwas leichter.

Gruss

Ralf
 
Drachen schrieb:
Ich habe ganz bewußt das 28-105 genommen, und zwar gerade wegen der besseren Abbildungsleistung. Bin auch sehr zufrieden mit dem Teil.

Man sollte zwar nicht nach Testberichten urteilen, jedoch macht es mich schon nachdenklich, wenn das 28-105 in jedem Test besser als das 28-135 abschneidet.
Naja, vielleicht hatte ich eine Gurke ;)
Ich war sehr unzufrieden damit.
 
Ich habe mir das 28-105, das 24-85 und das 28-135 nach Hause geholt um alle vergleichen zu können. Das 28-105 ist kaum in der Lage wirklich scharfe Bilder zu liefern. Das 24-85 ist nett, leise, klein und schnell und mach gute Bilder. Aber das 28-135 ist schlechthin das beste von den dreien und hat obendrein die beste Brennweite.
 
Bruno schrieb:
Ich habe mir das 28-105, das 24-85 und das 28-135 nach Hause geholt um alle vergleichen zu können. Das 28-105 ist kaum in der Lage wirklich scharfe Bilder zu liefern. Das 24-85 ist nett, leise, klein und schnell und mach gute Bilder. Aber das 28-135 ist schlechthin das beste von den dreien und hat obendrein die beste Brennweite.

Genau die Erfahrung und die Staffelung die ich ebenfalls festgestellt habe.
Volle Zustimmung. Das 24-85 hätte ich behalten aber ich hatte ein Top Angebot für das 85 1.8 und musste es verkaufen.
 
Bruno schrieb:
Ich habe mir das 28-105, das 24-85 und das 28-135 nach Hause geholt um alle vergleichen zu können. Das 28-105 ist kaum in der Lage wirklich scharfe Bilder zu liefern. Das 24-85 ist nett, leise, klein und schnell und mach gute Bilder. Aber das 28-135 ist schlechthin das beste von den dreien und hat obendrein die beste Brennweite.

Das 24-85 hatte ich auch in meiner Wahl. Da ich das Kit aber vorerst weiter nutzen möchte habe ich mich doch für das 28-135 entschieden. Das geht einfach weiter nach oben raus und der is :) ist schon fein.

hase
 
Also ich tendiere immer mehr zum 135er, 429 ? oder kennt jemand noch ein bessers Angebot :confused:


Danke für eure Anmerkung :) :)
 
Gordon01 schrieb:
Also ich tendiere immer mehr zum 135er, 429 ? oder kennt jemand noch ein bessers Angebot :confused:


Danke für eure Anmerkung :) :)

Anfragen an den "Forumshändler" Martin Achatzi sind kostenlos und lohnen sich eventuell.. :)
 
Leider schreibt ihr ja fast alle nicht, woher ihr kommt. Das macht es schwierig, einen guten "lokalen" Händler für sich selber zu finden.
Ich habe jetzt meinen "lokalen" Achatzi gefunden. Er ist auch Mitglied im RingFoto-Verein ist und scheinbar kaufen die zentral ein. Die Preise ähneln sich sehr.
 
Gordon01 schrieb:
Also ich tendiere immer mehr zum 135er, 429 ? oder kennt jemand noch ein bessers Angebot :confused:


Danke für eure Anmerkung :) :)

Ich habe meins von dnet24 für 419+NN-Versand=434? bei mir im Haus. Und man erhält Ware von CANON-Deutschland, nich USA-only wie bei essential-systems, die das Objektiv für den gleichen Preis anbieteten. Bei essential-systems hatte ich mein Speedlite 580ex bestellt und "USA-only"-Ware erhalten :mad: . Ging dann natürlich zurück, der Blitz.

hase
 
bei öhling gibts das 135 is gerade für 450teuro, aber mit 50teuro cashback von canon (dauert angeblich ca. 3wo).
viel erfolg und spass
martin
 
Moin moin,

ich stand vor nicht allzu langer Zeit vor genau der selben Frage wie Du, hab mich ebenfalls für das 135er entschieden. Ich hab´s mir hier im Forum gebraucht gekauft für ca. 350 ? steht immer mal wieder eins drin.
Mit der Cashback-auktion, die im Moment läuft ist es aber bestimmt auch neu für 400 zu haben. Also greif zu! :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten