• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 2.8L oder 24-105 4L IS?

gn8

Themenersteller
Vorhanden: 16-35 2.8L und 70-210 2.8 IS L an 5D

Ich fotografiere gerne Menschen, Tiere, Häuser und Landschaften. Alles nicht gut, aber gerne.

Kann mir jemand eine Empfehlung geben? Ich habe alle Threads zu Objektiven gelesen (zumindest 5-6 Seiten Verzeichnis durch). Auf die Frage habe ich jedoch keine Antwort gefunden (vielleicht übersehen?). Ich habe auch schon an die Anschaffung der Festbrennweite 50mm 1.2L gedacht, befürchte aber dann immer gerade das falsche Objektiv aufgeschraubt zu haben. Obwohl: ist bereits jetzt so.

Dank im Voraus, Wolf
 
Nicht die Technik, sondern die Fähigkeiten machen gute Bilder.

Da du ja bereits den Bereich zwischen 70-200 abdeckt, würde ich dir eher zum 24-70er raten...
 
24-105:
+ Grösserer Brennweitenbereich
+ IS
+ Leichter und unauffälliger

24-70
+ Lichtstärker
+ Weniger Verzerrung und Vignettierung


Ich würds so machen wenn du viel Weitwinkel und Lichtstärke brauchst würd ich das 24-70 nehmen. An der 5D ist das 24-105 wohl das bessere immerdrauf.
 
hey,
die Frage ist nicht neu :D

meine vorläufige Lösung (für mich) 24-105 4L und das 50 1.4 (das 50 1.2L ist noch nicht lieferbar).
 
lichtstärker ist auf dauer besser. lichtstärke 4 beim immerdrauf ist wenig. dazu ein 1,4 50.

vielleicht hilft auch eine kleines leichtes gehäuse, daß du öfter dabei hast um gute bilder zu machen.
 
Hallo Wolf,

Ich habe alle Threads zu Objektiven gelesen (zumindest 5-6 Seiten Verzeichnis durch). Auf die Frage habe ich jedoch keine Antwort gefunden (vielleicht übersehen?).
Wenn Du die hier verlinkten Beiträge alle gelesen hast, bist Du zwar vermutlich nicht schlauer, kennst aber mehr oder weniger alle Argumente, die es für die oder andere Linse geben mag.

Ich stehe im Moment vor dem selben Problem. Geld, Gewicht, Größe und Anfangslichtstärke wären mir (für die Fotos) zunächst egal, da ich es entweder bei genügend Licht draußen oder drinnen mit Blitz, und dann sowiso auf mind. 4-5.6 abgeblendet, einsetzen würde.

Aber, leider haben die Canon-Kameras ja die unangenehme Eigenschaft, nur mit dem mittleren Sensor und nur bis Offenblende 2.8 den AF exakter zu steuern. Dafür hätte das 24-105 dann leider verloren. Und weil ich genau bei Aktionen mit weniger Licht mit dem 24-85/3.5-4.5 größere AF-Probleme habe als mit dem 70-200/2.8 (wenn denn dort die Brennweite nicht zu lang ist), tendiere ich eher zum 24-70. Allerdings ist es mir etwas kurz, ein Teufelskreis...

Dazu kommt dann noch die schon von Dagonator genannte geringere Verzeichnung des 24-70 bei 24mm. Wobei ich noch keine aussagekräftigen Bilder gefunden habe, die mir gezeigt hätten, wie groß der Unterschied der beiden Objektive ist. Mein 24-85 verzeichnet bei 24mm massiv, wo das im Vergleich zum 24-105 einzuordnen ist, weiß ich aber leider auch nicht.

Mein Vorschlag wäre deshalb:
Bei meist genügend Licht/Kontrast das 24-105/4. Wenn Du dagegen oft in der Dämmerung und mit AI-Servo fotografierst, dann doch eher das 24-70/2.8.

Gruß Bernhard
 
? bist Du zwar vermutlich nicht schlauer, kennst aber mehr oder weniger alle Argumente,?

So isses beinahe. Und deshalb herzlichen Dank in die Runde für die Hilfsbereitschaft. Ich bin jetzt schlauer und habe meine Entscheidung für das 24-70 getroffen. Denn zuwenig Licht ist wirklich ärgerlich. Wenn dann das 50/1.2 lieferbar sein wird habe ich vielleicht den Sparstrumpf schon wieder voll.
 
schick das was dir nicht passt wieder zurück

Du Schlingel. Früher habe ich sogar wert darauf gelegt in einem Fachgeschäft zu kaufen. Aberr seit mich ein überpersonalisierter Händler hier mehrfach schlecht bediente suche ich im Internet nach dem Preis. Geiz ist aber nicht geil: das Gesparte wird dann gleich in andere (weitere) Teile investiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten