• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24-70 f2,8L oder Canon EF 24-105 f4 L IS ?

Ren Nakamura

Themenersteller
Hallo,

Ich habe entschlossen mir in wenigen Wochen den Canon EOS 7D Body anzuschaffen.
Die Entscheidung fällt mir nicht einfach.
Ich dachte an einem Canon EF 24-70 f2,8 L oder Canon EF 24-105 f4 L IS Objektiv.

Es soll für die erste Zeit alls "immerdrauf" eingesetzt werden. Jedoch habe ich bei den 24-70er etwas Angst um den fehlenden IS, da ich meist nur Freihand Photos mache.

Da es meine erste DSLR sein wird (hatte zuvor Canon S3 IS), wollte ich mal Eure Ratschläge hören was Ihr mir da eher empfehlen würdet als absoluter Neuling im SLR Bereich. Welches ist besser zu Handhaben, Freihandphotos, usw.

Ich freue mich schon sehr auf Unsere Jährlichen China-Reisen zu meinen Schwiegereltern und hoffe das ich bis dahin das alles beisammen haben.

LG René
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei beiden fehlt Dir am APS-C-Sensor einiges an WW, so wirst Du Probleme haben, die große Mauer ganz drauf zu bekommen. Muß es ein L sein, oder wäre auch ein 17-55 2,8 IS eine Option? Oben etwas kürzer, aber dafür mit Qualitäten, die die beiden anderen nicht in Summe bieten.
Ansonsten ist der Vergleich 24-70 vs. 24-105 etwa so oft durchgekaut worden wie der 70-200er Vergleich. F4 ist für bewegte Menschen oft schon zu langsam, allerdings kannst Du bei der 7D bestimmt die Iso ordentlich hochschrauben. Damit wäre 105er flexibler. Aber es fehlt halt WW.
Mit einer Kamera, die gute High-Iso-Qualitäten hat, würde ich wohl das 105er für die Reise wählen. Bei einer statischen Szenerie in der Dämmerung bringt Dir der Stabi 3 Blenden, das 2,8er nur eine. Es ist ca. 200g leichter und gebraucht oft 150,-, manchmal 200,- günstiger.
 
hab dazu grade einen blog eintrag geschrieben:

Canon 24-70mm F/2.8

vielleicht hilft er dir ja!

(ist natürlich durch mein tätigkeitsfeld sehr subjektiv!)
 
Als Immerdrauf ist keins besonders gut geeignet.
Mit 38 mm Weitwinkel kommen die Meisten nicht hin.

Wiederum ist am langen Ende auch 70mm (112mm) ausreichend für ein Standard- Zoom.

Warum nicht das 17-55 oder das 15-85?
 
Als Immerdrauf ist keins besonders gut geeignet.
Mit 38 mm Weitwinkel kommen die Meisten nicht hin.

Wiederum ist am langen Ende auch 70mm (112mm) ausreichend für ein Standard- Zoom.

Warum nicht das 17-55 oder das 15-85?


ja, das stimmt!

hatte glatt überlesene, dass es ne crop-cam ist.. da rate ich auch von beiden ab.
 
Ohje,

Ich sehe schon vielleicht ist es einfach die falsche SLR für die L Objektive. Wäre das EF 16-35mm/ 2,8/L II USM oder 17-40mm/ 4/L noch eine alternative?
Möchte aber bei den L Objektiven gern bleiben

Aber gegen die EOS 5D MarkII sprach der fehlende Blitz sowie der ältere Autofokus für mich dagegen.

Das ist ja gar nicht einfach. Das 17-55 klingt auch intressant jedoch steht für mich der Preis mit der Staubanfälligkeit des Objektives in keinem Verhältniss. Schliesslich möchte man ja was für die Jahre haben.

Also werde ich mal weitersehen. Und weiter überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gegen die EOS 5D MarkII sprach der fehlende Blitz sowie der ältere Autofokus für mich dagegen.
Die Frage ist doch, welche Motive du ablichten möchtest. Selbst Hunderennen lassen sich mit dem "alten" AF der 5DII professionell fotografieren.
Beim fehlenden Blitz muss ich schmunzeln. Du bewegst dich gerade im Bereich von 2500 €, großen semiprofessionellen Bodies und kiloschweren Objektiven. Welchen Vorteil hat da der eingebaute Blitz der 7D? Mit einem schwenkbaren Aufsteckblitz bist du bei beiden Bodies deutlich besser bedient.

Ich habe die 5DII und das 24-70 und würde beides wieder kaufen. Die "echten" 24mm sind für Landschaftsaufnahmen und Architektur für mich ausreichend. An einer 7D würde ich wahrscheinlich zum 17-55 IS greifen, das 17-40 war mir am Crop als Standardobjektiv oben zu kurz.

BTW, wenn du regelmäßig nach China fährst, warum kaufst du deine Ausrüstung dann in Deutschland? Selbst mit Zoll und Steuer müssten die Preise in Asien doch deutlich günstiger sein, oder? Und für die Garantie benötigt Willich nur eine internationale Garantiekarte. Jedenfalls sagte mir das eine Servicewerkstatt.
 
Das ist ja gar nicht einfach. Das 17-55 klingt auch intressant jedoch steht für mich der Preis mit der Staubanfälligkeit des Objektives in keinem Verhältniss. Schliesslich möchte man ja was für die Jahre haben.

Also werde ich mal weitersehen. Und weiter überlegen.

In diesem Brennweitenbereich gibt es doch auch nicht so anfällige Alternativen (z.B. von Tamron) ;).

Alternativ kannst du dir doch auch zu einem der beiden Objektive noch das Canon EF-S 3,5-4,5/10-22 USM holen um den fehlenden Brennweitenbereich untenrum zu kompensieren.
 
Okay,

Ich werde mir jetzt nochmal alles durch den Kopf gehen lassen 7D oder 5D.
Nach China geht es immer nur einmal im Jahr über 1 Monat, später machen ich und meine Frau nach China wieder zurück.
Die Elektronik Geräte in China sind so billig auch nicht.

Ich Photografiere überwiegend viel Makro, Landschaft, Menschen und Sport (seltener).

Ich werde mich noch etwas umschauen. Und das Problem mit den Aufsteckblitz ist das ich seltener in dunkeln Photografiere und wenn dan reicht der einfache Body Blitz.

LG René
 
Das 24-70mm L 2,8 hatte ich mehrere Jahre. ich habe es zum Glück gut verkauft und nun bin ich mit meinem 24-105mm L 4,0 meistens unterwegs. Bin sehr zufrieden - aber schaut selbst!
 
Ich Photografiere überwiegend viel Makro, Landschaft, Menschen und Sport (seltener).
Ich werde mich noch etwas umschauen. Und das Problem mit den Aufsteckblitz ist das ich seltener in dunkeln Photografiere und wenn dan reicht der einfache Body Blitz.
LG René
Ich plädiere für diese Anwendung auf ein 24-105mm IS und würde die Differenz zum Kaufpreis zur 5D II in ein UWW investieren.
Gebraucht läßt sich da auch einiges sparen.
Günstig & sehr gut ist das 12-24mm ATX von Tokina, welches mit f/4 auch gut von der Lichtstärke zum 24-105 paßt.

Desweiteren würde empfehle ich Dir gute Fachbücher zu Deinen Interessen, die vom Galileo Verlag sind z.b. sehr gut und werden hier im Forum häufig gebraucht gehandelt.
Der Art Deiner Beiträgen entnehme ich, daß Du Dich mehr mit der Theorie zur Hardware als mit dem eigentlichen Handwerk beschäftigst. Das solltest Du ändern... :top:
 
Hallo,

Okay, ich denke ich werde es so machen das ich mir das 24-105er kaufe und werde mich noch umsehen nach einen UWW. Werde mir das Tokina 12-24 mal ansehen.

Ich werde mich dan natürlich auch ausfürlich mit dem Handwerk beschäftigen.
Die Galileo Bücher habe ich schon mal betrachten können und es sind einige dabei die ich mir gebraucht kaufen möchte.

Ach ja vielleicht weis einer hier noch einen Rat. Ich wollte mir die Adobe Photoshop Extended CS4 - STUDENT EDITION kaufen. Ist dieses Programm und Version zu entpfehlen oder was würdet Ihr vorschlagen?

LG René
 
Bei der Software kommt es drauf an, was du machen möchtest. Photoshop ist ein ziemlich ausuferndes grafisches Softwarepaket mit dem man vieles machen kann, insbesondere auch sehr detailierte Nachbearbeitung. Jedoch ist die Einstiegshürde hoch. Das Tool ist nicht spezialisiert auf Fotoverarbeitung.

Alternativ empfehlen sich Bildverwaltungs- und Entwicklungstools wie z.B. Lightroom. Hier liegt der Schwerpunkt auf schneller Bildsortierung und Indizierung sowie auf Bildentwicklung, die mehr einem digitalen Fotostudio entspricht. Der Zugang ist deutlich einfacher und wenn man nicht vor hat, seine Bilder weitgehend zu retuschieren, kommt man mit LR schnell an sein Ergebnis. Es lassen sich aus LR heraus auch automatisch Webgalerien oder schöne Ausdrucke erstellen.

Derzeit kannst du dir die LR 3 Beta aus dem Web herunterladen und damit rumspielen.

Grüße

TORN
 
wenn ich du wäre würde ich mir lieber ne 5d mki für 900€ + nen 24-70 holen, das ist nämlich ein richig gutes objektiv. es gibt wohl schon ein grund, warum profis lieber das als das 24-105 nehmen. außerdem hat es ja blende 2.8, was den bildstabilisator überflüssig macht und außerdem schöner zum freistellen ist.
 
außerdem hat es ja blende 2.8, was den bildstabilisator überflüssig macht und außerdem schöner zum freistellen ist.

Schon lustig das es immer wieder so pauschal und dogmatisch behauptet wird :-) Es kommt immer auf das Einsatzgebiet an, manchmal bringt der IS mehr als die Blende...

Schoener freistellen kann man mit dem 24-70 2.8 allerdings, wobei das 24-105 da jetzt auch nicht uebel ist...
 
wenn ich du wäre würde ich mir lieber ne 5d mki für 900€ + nen 24-70 holen, das ist nämlich ein richig gutes objektiv. es gibt wohl schon ein grund, warum profis lieber das als das 24-105 nehmen. außerdem hat es ja blende 2.8, was den bildstabilisator überflüssig macht und außerdem schöner zum freistellen ist.

Es gibt auch Gründe, warum andere Profis das 24-105L IS über dem 24-70L wählen.

Lichtstärke ersetzt keinen Stabi und umgekehrt.

Freistellung bei 105mm 4.0 und 70mm 2.8 unterscheidet sich äußerst wenig.

Grüße

TORN
 
Wie ist das jetzt eigentlich mit dem IS? Kann man mit dem 24-70 auch freihand Photos machen oder ist ein Stativ dringenst erforderlich?

Ich habe auch schon öfters gelesen das das 24-70 besser ist als das 24-105. Aber in wie fern?
 
Also ein Stativ braucht man nicht unbedingt, aber das 24-70 ist ganz schön
schwer, eine ruhige Hand solltest Du schon haben.
Ich nutze es mittlerweile für 80% all meiner Bilder.
Ob es besser ist als das 24-105 kann ich nicht beurteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten