• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 2,8 EX

Happy Macuser

Themenersteller
Hallo Forenfreunde!
Ich bin dabei mein 17-85 loszuwerden und mir ein lichtstärkeres und vor allem besser abbildendes objektiv anzuschaffen. untenrum hab ich ein 10-22, daher der gedanke ein 24-70 zu nehmen.

über das genannte objektiv habe ich hier im forum so gut wie gar nichts gefunden. daher frage ich mich, ob hier keiner das objektiv benutzt (^^)... jedenfalls würde ich gerne mal hören, wie die abbildungsleistung des objektivs ist. der preis ist ja wunderlich günstig (ca. 300 euro neu, ca. 200 euro gebraucht), was ja nichts über abbildungsleistung aussagt... siehe EF 50 1,8!

bitte nicht alternativ das 24-105 IS vorschlagen, denn da würde ich die 100 euro mehr in kauf nehmen fürs 24-70 von canon!

vielleicht hat ja jemand vom sigma aufs canon gewechselt... und kann mir seine erfahrung berichten ^^ danke leute!
 
Jepp, zieh dir mal das Tamron rein. Ich habe den Kauf keine Sekunde bereuht. Schon bei offenblende ist meins sehr scharf. Es gibt bestimmt welche die sagen das 24-70L ist viel besser verarbeitet und hält länger. Das mag schon sein, doch für ein L kann man ca. 5 Tamrons verheizen:D.
Ich habe meines jetzt schon seit 4Jahren (bis zum 17-40 wars das immerdrauf)
und es wackelt noch nix. Gebraucht kosten die zwischen 200 und 250 Euro.

Grüße Matthias
 
also spricht eigentlich alles gegen das sigma... den bilder-thread habe ich "manuell" gesucht, aber nicht gefunden und bei der sufu hab ich nur canon 24-70 gefunden, außer einen thread, bei dem das bajonett kaputt gegangen ist... deshalb einfach der neue beitrag ^^

ich hab jetzt endlich auch auf the-digital-picture.com die linsenvergleiche gefunden! und das sigma is grottig... das offenblendige canon schlägt das abgeblendete sigma... und 70mm sind ja mal richtig mies...

und das tamron is gut? hat bestimmt auch kein usm... und ist das bei tamron nich so merkwürdig mit dem umschalten von af auf mf?
 
und das tamron is gut? hat bestimmt auch kein usm... und ist das bei tamron nich so merkwürdig mit dem umschalten von af auf mf?

Ja, das Tamron ist von der Abbildungsleistung her sehr gut. Hat aber keinen USM. Das und die bessere Verarbeitung ist meiner Meinung DER Vorteil des Canon EF 24-70 2.8.
AF/MF umschalten geht ganz normal?
 
Ich hatte es und würde es Heute nicht mehr kaufen.

Mein persönlicher Eindruck:

1. Extrem schwer
2. ungewöhnlicher Filterduchmesser führt zu extra teueren Filtern
3. flaue Farben
4. Oft matschige Fotos

Da gibt es besseres. Und ob die neue Version mit HSM besser wird als das Canon, wage ich zu bezweifeln....
 
af/mf-umschaltung war doch bei tamron am zoomring, oder? durch ziehen und schieben...

da bin ich ja auf den nachfolger gespannt... bei canon hat ja auch niemand damit gerechnet, dass das neue kit mit is so eine verbesserung wird!

ist das gewicht beim canon nicht höher? filterdurchmesser ist natürlich ein argument...
 
das neue Sigma 24-70 2.8 EX soll komlett überarbeitet worden sein, viel bessere Leistung erzielen und scharf wien messer sein,

würde ich zwar als hersteller auch sagen, aber sigma scheint schon mit dem 50mm 1.4 vom billighersteller wegkommen zu wollen deswegen glaub cih da schon dran. ich wart noch bis zum PMA :top:
 
Wenn du noch ein wenig warten kannst, dann würde ich umbedingt erste Bilder des neuen Sigmas abwarten, bzw. einige erste Erfahrungsberichte abwarten, wie es sich in der Praxis schlägt. Wenn es (was mich wundern würde) schlechter als die alte Version sein sollte, kann man noch immer die alte besorge, die dann allerdings doch noch ein wenig mehr im Preis verfallen wird, oder einfach das Canon L nehmen.
 
Das das neue Sigma gute Abbildungsleistungen haben wird glaub ich denen sogar.

Die Frage ist aber eher, ob es möglich sein wird ein sauber zentriertes Exemplar zu bekommen und ob der AF gut mit der Canonkamera zusammenarbeitet.
Man wird sehen... :cool:
 
Vermute mal, dass sich das neue Sigma bei 600-700€ einpendeln wird.
Fraglich ist, ob das Canon - sofern das Sigma wirklich gut ist, ein wenig nach unten nachziehen wird oder nicht. Falls ja, würde mich es trotzdem wundern...
 
af/mf-umschaltung war doch bei tamron am zoomring, oder? durch ziehen und schieben...
Wenn ich mich nicht irre trifft das genau auf das Sigma 24-70 EX DG zu. Schau dir mal Produktfotos an, da siehst Du von oben das AF bzw. MF stehen. Je nach Verschieben des Zoomrings schaltest Du dann um. Das Tamron 28-75 hat jedenfalls keinen Zieh-/Schiebering. :)

Ich stand vor der gleichen Entscheidung und hab mich für das günstigere und wesentlich besser getestete Tamron 28-75 entschieden. Nun ist es bei der Justage (Garantie) und danach hoffe ich, dass es mich vollends zufriedenstellt. :)
 
selbst 600-700 euro sind mir für ein sigma zu viel... bin noch am gucken und überlegen ob tamron oder canon (vorteil canon: hatte es schon mal in der hand und find dass es ne hammer linse ist)

werde ma schaun, ob ich das tamron mal irgendwo testen oder wenigstens näher ansehen kann! das tamron hat hoffentlich metallbajonett!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage aber... es gibt Objektive deren Bajonett nicht aus Metall ist :eek:
Und das hällt? Mutig :D

@AMGaida,
war deins von Anfang an nicht ganz richtig justiert oder ist es mit der Zeit ungenau geworden? Irgendwie hab ich noch nie von einem Tamron 28 oder Sigma 24 gehört/gelesen, dass von anfang an gut gewesen wäre :p, würd mir sonst auch eins kaufen..
 
Hi,

habe auch ein Sigma 24-70/2,8 und das war von Anfang an super.:top:
Dagegen musste ichg vor kurzem mein neues Sigma 70-200/2,8 wegen FF einsenden (inkl. Body). Super Service, schnell wieder zurück und bin jetzt zufrieden. Hat mich zwar 10 EURO Versand gekostet, aber unter Berücksichtigung der versandkosten immer noch rd. die Hälfte in der Anschaffung gegenüber Canon gespart.:D

Gruß Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten