googlemeister
Themenersteller
Hey Leute,
seit gut 2 Wochen nenne ich eine 550D mein eigen. Hab in der Zeit jetzt gut 1000 Aufnahmen gemacht um die Kamera besser kennenzulernen, grade was Verschlusszeiten/Blende/Iso usw. angeht. Natürlich ergab sich schon eine Tendenz in welche Richtung ich gehen möchte und was mir an meinem Objektiv fehlt.
Es fehlen mir: Schärfe, Lichtstärke und mehr Brennweite nach oben hin. Eine Exif Auswertung bei ~1000 Fotos ergab:
- 18% bei 18mm
- 12% bei 24mm
- 13% bei 32mm
- 11% bei 40mm
- 45% bei 55mm
Die niedrige Brennweite kam hauptsächlich bei Landschaftsaufnahmen zustande was aber eher ein Randbereich von mir sein wird und ich mir später sicherlich ein großes Telezoom zulegen werde.
Was ich in Zukunft bevorzugt fotografieren möchte sind: Menschen (Portrait/Studio, Street, Hochzeit), Autos, Archtitektur und Nachtaufnahmen in den 3 Bereichen. Zuerst hatte ich überlegt mein Kit zu behalten und mir eine 85mm 1.8 Canon Linse zuzulegen die recht günstig ist aber würde halt gerne noch Alternativen abwägen. Vorteil wäre sicherlich die Lichtstärke von 1.8 aber dann hätte ich imme noch kein "Standardobjektiv" halt ein "Immerdrauf". Konnte gestern bei einer Hochzeit einen Profifotografen kennenlernen der mit einer D300 und nem 24-70 2.8 rumlief. Die Freistellung von Motiven war echt schon geil wo ich mich dann fragte ob ein spezielles 1.8 wirklich sinnvoll wäre.
Habe mich natürlich schon einige Stunden erkundigt was Objektive angeht und von der Preis Leistung her hat mir das Tamron 28-75 2.8 sehr gut gefallen. Fotos in einem Thread hier haben mich wirklich überzeugt und dazu noch der super Preis. Wäre sicherlich eine Verbesserung in allen Bereichen nur das einzige was mich stört bzw. was andere stört ist der Autofokus der nicht sonderlich schnell sein soll. Da ist halt die Frage ob ich den schnellen überhaupt brauche da Portraits meist eh gestellt sind und dadurch ich nicht so schnell sein muss. IS hat das Teil ja auch keinen würde aber sehr häufig aus der Hand schiessen.
Alternativ gibts noch das 24-70 von Sigma was in der BQ was Vignettierung und Schärfe an den Rändern was schlechter sein soll aber halt nen schnellen AF mit HSM hat. Und der Preis ist mir nur für AF zu teuer. Aber allgemein bin ich schon mit dem Kit zufrieden nur könnte halt was schärfer und Lichtstärker sein. Vielleicht sollte ich mir auch nur das 85mm 1.8 zulegen und das Kit behalten aber ein besseres Allrounder wäre schon nice.
Zwecks Budget: Generell ist Budget für ein L Objektiv von Canon da aber hab in letzter Zeit schon genug Geld ausgegeben und kommen noch so Sachen wie Fotorucksack und Kleinkrams dazu. Aber wenn der Zwischenschritt mit dem Tamron nicht lohnt würde ich schon direkt das richtige kaufen. Komme ursprünglich aus Musikbranche wo genau so ein Gearwahnsinn herrscht wie wahrscheinlich bei jedem Hobby und dem möchte ich nicht wieder verfallen. Möchte aber vielleicht früher oder später ein bisschen Geld mit dem Hobby verdienen (nicht mein Hauptfokus) und vielleicht sollte ich doch richtig investieren?
Freue mich über eure Beiträge und vielleicht Alternativen. Achja, darf gut und gerne auch gebraucht sein solange der Zustand stimmt
Lieben Gruß
googlemeister
seit gut 2 Wochen nenne ich eine 550D mein eigen. Hab in der Zeit jetzt gut 1000 Aufnahmen gemacht um die Kamera besser kennenzulernen, grade was Verschlusszeiten/Blende/Iso usw. angeht. Natürlich ergab sich schon eine Tendenz in welche Richtung ich gehen möchte und was mir an meinem Objektiv fehlt.
Es fehlen mir: Schärfe, Lichtstärke und mehr Brennweite nach oben hin. Eine Exif Auswertung bei ~1000 Fotos ergab:
- 18% bei 18mm
- 12% bei 24mm
- 13% bei 32mm
- 11% bei 40mm
- 45% bei 55mm
Die niedrige Brennweite kam hauptsächlich bei Landschaftsaufnahmen zustande was aber eher ein Randbereich von mir sein wird und ich mir später sicherlich ein großes Telezoom zulegen werde.
Was ich in Zukunft bevorzugt fotografieren möchte sind: Menschen (Portrait/Studio, Street, Hochzeit), Autos, Archtitektur und Nachtaufnahmen in den 3 Bereichen. Zuerst hatte ich überlegt mein Kit zu behalten und mir eine 85mm 1.8 Canon Linse zuzulegen die recht günstig ist aber würde halt gerne noch Alternativen abwägen. Vorteil wäre sicherlich die Lichtstärke von 1.8 aber dann hätte ich imme noch kein "Standardobjektiv" halt ein "Immerdrauf". Konnte gestern bei einer Hochzeit einen Profifotografen kennenlernen der mit einer D300 und nem 24-70 2.8 rumlief. Die Freistellung von Motiven war echt schon geil wo ich mich dann fragte ob ein spezielles 1.8 wirklich sinnvoll wäre.
Habe mich natürlich schon einige Stunden erkundigt was Objektive angeht und von der Preis Leistung her hat mir das Tamron 28-75 2.8 sehr gut gefallen. Fotos in einem Thread hier haben mich wirklich überzeugt und dazu noch der super Preis. Wäre sicherlich eine Verbesserung in allen Bereichen nur das einzige was mich stört bzw. was andere stört ist der Autofokus der nicht sonderlich schnell sein soll. Da ist halt die Frage ob ich den schnellen überhaupt brauche da Portraits meist eh gestellt sind und dadurch ich nicht so schnell sein muss. IS hat das Teil ja auch keinen würde aber sehr häufig aus der Hand schiessen.
Alternativ gibts noch das 24-70 von Sigma was in der BQ was Vignettierung und Schärfe an den Rändern was schlechter sein soll aber halt nen schnellen AF mit HSM hat. Und der Preis ist mir nur für AF zu teuer. Aber allgemein bin ich schon mit dem Kit zufrieden nur könnte halt was schärfer und Lichtstärker sein. Vielleicht sollte ich mir auch nur das 85mm 1.8 zulegen und das Kit behalten aber ein besseres Allrounder wäre schon nice.
Zwecks Budget: Generell ist Budget für ein L Objektiv von Canon da aber hab in letzter Zeit schon genug Geld ausgegeben und kommen noch so Sachen wie Fotorucksack und Kleinkrams dazu. Aber wenn der Zwischenschritt mit dem Tamron nicht lohnt würde ich schon direkt das richtige kaufen. Komme ursprünglich aus Musikbranche wo genau so ein Gearwahnsinn herrscht wie wahrscheinlich bei jedem Hobby und dem möchte ich nicht wieder verfallen. Möchte aber vielleicht früher oder später ein bisschen Geld mit dem Hobby verdienen (nicht mein Hauptfokus) und vielleicht sollte ich doch richtig investieren?
Freue mich über eure Beiträge und vielleicht Alternativen. Achja, darf gut und gerne auch gebraucht sein solange der Zustand stimmt

Lieben Gruß
googlemeister