• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende blendet nicht mehr ab

Benis

Themenersteller
Hallo ihr,

seit ich gestern morgen Fotografieren war, schliest die Blende meines
Sigma 18mm-125mm nicht mehr. Dabei macht es auch keinen Unterschied welchen Modus meiner 350D ich benutze. Jetzt zu meiner Frage.
Hier in Freiburg gibt es so was wie ne Kamerawerkstatt. http://www.menkenhagen-foto.de/
Lohnt es sich dieses Objektiv reparieren zu lassen, denn das teuerste ist es ja nicht gerade und dann ist ja noch das Risiko da, dass ich Geld für eine Reperatur zahlen muss und im Endefekt das Objektiv immer noch nicht geht.
Ist es vielleicht lohnender es bei ebay als defekt zu verkaufen?
 
Hallo,

das scheint ein Konstruktionsfehler zu sein.
In unserer Fotogruppe haben sich auch zwei Sigma 18-125
aus der ersten Serie mit dem gleichen Fehler verabschiedet.
Ich tippe auf einen Bruch in der flexiblen Leiterbahn.
Diese wird beim Zoomen immer durchgeknetet.
Im neuen Jahr werde ich die Objektive einsammeln und
mich mit Kaufdatum und Seriennummer an Sigma wenden.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre is vielleicht praktisch, wenn ich dir meins auch schicke?
So hast du mehr Objektive mit dem gleichen Fehler. Meines hat allerdings keine Garantie mehr, von
dem her ist es fraglich ob Sigma da was macht.
 
hatte ich auch :(. Reparatur hätte ca 150€ gekostet. Habs dann leider weggeschmissen, weil ich es damals schon für 190€ ersteigert hatte.
War ein tolles Objektiv.
 
Ohje - Garantie hat meines auch nicht mehr ... 150 Euro ist ja ein Totalschaden !
Dann werde ich es evtl. selbst aufschrauben - wenn es "nur" das Leiterband sein sollte kann mir mein Elektriker vom dienst da weiterhelfen.

Aber vorher werde ich es doch mal einsenden ...
 
Ohje - Garantie hat meines auch nicht mehr ... 150 Euro ist ja ein Totalschaden !
Dann werde ich es evtl. selbst aufschrauben - wenn es "nur" das Leiterband sein sollte kann mir mein Elektriker vom dienst da weiterhelfen.

Aber vorher werde ich es doch mal einsenden ...

Also mir haben alle Fotohändler in München gesagt, das Sigma 50€ für den Kostenvoranschlag verlangt, dies würde dann natürlich mit der Reparatur verrechnet.
 
War heute bei der Kamerawerkstatt die mir in hier in Freiburg empfohlen wurde.
Dort meinte sie allerdings zu mir, dass sie das nicht reparieren können, da Sigma keine Ersatzteile versendet. Wie oben schon erwähnt meinte der Mann dort auch, dass es die Leiterbahnen sind. Aber wenn er das (als Profi) nicht mal macht, dann brauch ich es erst gar nicht zu versuchen und die 150€ sind mir zuviel. Bei ebay bekommt man es sicher gebraucht für 150€. Ich werde meines dort als Defekt verkaufen und mir als Ersatz das Kitobjektiv kaufen.
 
Ich hatte das mal bei meinem 17-85 IS USM von Canon.
Die Blendensteuerung funktionierte nicht mehr so schickte ich das Objektiv zu Canon.

Würd ich nie mehr machen, die ganze Sache kostete mich 245.- Euro.

Überlegs dir gut

Gruss
Tom
 
na toll ..... vielleicht bieten sie mir ja ein 17-70 mit einem Preisnachlass an - das würde mir auch gefallen. Oder eben ein neues 18-125 ....

Ab und an hat man das ja schon gelesen.

Im Augenblick reizt mich das 18-55 IS - weil es so klein und leicht ist.
Mal sehen, was sich so ergibt.
 
Hallo,

ich habe mich mit Sigma in Verbindung gesetzt und flgende Antwort bekommen.

Sehr geehrter Herr XXX,

es bedarf keiner Erklärung, dass wir den Ausfall Ihres Objektivs bedauern.
Unser 18-125mm ist in negativer Hinsicht mit Sicherheit kein auffälliges Objektiv.
Auch findet man vermutlich im Internet bei der Suche zu jedem Objektiv, Gerät etc., sowohl positive als auch negative Stimmen.
Gegebenenfalls schicken Sie bitte Ihr Objektiv, mit einer kurzen Fehlerbeschreibung, zur Kontrolle an unten genannte Adresse.
Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir Ihnen erst nach Begutachtung des Produktes Angaben über die genauen Mängel und die zu erwartenden Reparaturkosten machen können.

Im Falle kostenpflichtiger Reparaturen erstellen wir Ihnen in jedem Fall vorab einen Kostenvoranschlag. Sollten Sie nach dessen Erhalt die Reparatur ablehnen, so steht Ihnen die kostenfreie Entsorgung des Gerätes oder alternativ die Rücksendung des nicht reparierten Gerätes gegen eine Gebühr von € 10,- plus Versandpauschale in Höhe von € 10,- zzgl. 19% Mehrwertsteuer offen (= € 23,80 brutto).
Die Rücksendung von Geräten nach kostenpflichtigen Reparaturen erfolgt ausschließlich per DPD-Nachnahme, auf besonderen Wunsch auch per Post-Nachnahme. Bitte leisten Sie keine Vorauszahlungen!


Bitte fügen Sie einer Antwort Ihrerseits immer den vorangegangenen Schriftverkehr bei.
So können wir den Vorgang besser nachvollziehen und die Bearbeitungszeit verkürzen.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Mike Walter
Kundenservice
Tel: 0180 5 / 90 90 85 86 (14ct/min)
Fax: 0180 5 / 90 90 85 35 (14ct/min)

SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark
Tel: 0180 5 / 90 90 85 0 (14ct/min)
Fax: 0180 5 / 90 90 85 75 (14ct/min)
info@sigma-foto.de
www.sigma-foto.de

Alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer: Tokuji Mori
Handelsregisternummer: HRB 31962
Amtsgericht Offenbach
Ust-ID: DE 113 584 424
 
Auch ich habe seit kurzem dasselbe Problem mit diesem Objektiv (gekauft Dezember 2005). Es tritt aber nur bei den mittleren Brennweiten auf, unten- und obenrum funktioniert die Blende noch.
Ich habe fast dieselbe Antwort von Sigma bekommen, scheinen Textbausteine zu sein... plus dem Satz

"Reparaturen in unserem Haus liegen in der Regel bei etwa 60€-90€/Netto."

Aber wenn ich hier was von 150 Euro lese, werde ich es wohl sein lassen. Schade eigentlich, denn es war ein gutes Objektiv.
 
Neuigkeiten .....

Nach dem nun fast vier Wochen vergangen sind, habe ich Post von Sigma.

Ich habe mein 105 EX Makro mit defektem AF-Antrieb und das 18-125 mit defekter Blendensteuerung eingeschickt.

Die Reparatur des 18-125 soll 60 Euro kosten dazu 10 Euro Versandkosten, für beide Linsen.

Das werde ich so akzeptieren .... immerhin habe ich ja schon viele schöne Aufnahmen damit gemacht ....

In Kürze werde ich es aber durch das neue 18-125 HSM OS ersetzen - das ist genau das, wonach ich seit Jahren suche ... !
 
Ich habe mein 18-125 jetzt auch nach nur 13 Tagen von Sigma zurückbekommen. Sie schrieben "Blendensteuerung repariert" und es hat 50 + 10 Versand + Mwst. = 71,40 gekostet.
 
Hallo alle miteinander,

habe dasselbe Problem. Hatte mein Objektiv im April 2005 gekauft. Garantie leider abgelaufen, habe mich an sigma gewendet und bekam das selbe Standardschreiben wie Waldo. Weil ich es nicht einschicken wollte, eben weil es nicht das teurste ist, hat es mein Mann aufgeschraubt. Wie hier schon erwähnt wurde ist die Leiterbahn abgerissen. Da dieses Problem schon häufiger bei diesem Objektiv aufgetaucht ist finde ich es eine Frechheit von Sigma zu behaupten "Unser 18-125 ist in dieser Hinsicht kein auffälliges Objektiv". Habe mich ein 2. Mal an Sigma gewendet und um eine Leiterbahn gebeten, bekam das selbe Standardschreiben wie beim 1. Mal, nur mit der Info, dass sie keine Ersatzteile auf Lager haben. Ich finde diesen Service sehr schwach. Da mich die ganze Sache sehr enttäuscht bin ich echt am Überlegen ob ich mir nun ein Canon-Objektiv zulege. Oder habt ihr bei den Zoom-Objektiven ähnliche Erfahrungen?

Grüßchen becasapiri
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten