• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-85 IS als Immerdrauf?

syltie2012

Themenersteller
Hallo Canon-Freunde!

Seit Anfang des Jahres besitze ich die 350D (mit EF-S 10-22, Kit 18-55, EF 70-300 IS).

Das Kit genügt mir als Immerdrauf nicht mehr.

Ich erwäge, mir das EF-S 17-85 IS zuzulegen. Könnt Ihr das als Immerdrauf für die 350D empfehlen?

Vielen Dank

Syltie
 
syltie2012 schrieb:
Das Kit genügt mir als Immerdrauf nicht mehr.
Warum? Brennweitenbereich? Qualität? ...

syltie2012 schrieb:
Ich erwäge, mir das EF-S 17-85 IS zuzulegen. Könnt Ihr das als Immerdrauf für die 350D empfehlen?
Die vielen, die es haben, werden es Dir bestimmt überwiegend empfehlen, die, die es nicht (mehr) haben, werden dir abraten.

Keine sehr originelle Antwort, aber das ist die Zusammenfassung, was Dir die Suche vermitteln wird ;)
 
Kommt drauf an, weshalb Dir das Kit nicht mehr genügt und weshalb Du
da an das 17-85er denkst.

Kannst Du das was zu sagen ?

Grüße

Stephan
 
Ja.

Optisch etwas besser als das Kit-Objektiv. Vorteile: größerer Brennweitenbereich und IS. Im WW ist es ne Tonne, aber man kann die Bilder ja per EBV entzerren... Ich finde es sehr flexibel am 1.6er Crop. Für Städtebummel usw. (sprich als Immerdrauf) zu empfehlen.
 
Eigentlich suche ich in dem Brennweitenbereich etwas qualitativ stärkeres. Und 55 mm sind mir oft auch etwas zu wenig. 85 mm sind sicher auch für Portraits besser, oder? Und ist das 17-85 eigentlich etwas lichtstärker als das Kit?
 
Immerdrauf ? Eindeutig ja. Es ist ein Zugewinn zum 18-55er Kit. Meiner Meinung passt das Preis/Leitungsverhältnis.
Sinnvoll sind aber ein paar Euronen in z.B. PTlens zu investieren, denn im UWW verzeichnet es schon arg.
 
syltie2012 schrieb:
Eigentlich suche ich in dem Brennweitenbereich etwas qualitativ stärkeres.
...
Und ist das 17-85 eigentlich etwas lichtstärker als das Kit?

Hallo,

"Qualitativ stärker" ist 17-85 allemal, Lichtstärker aber nicht. Hat allerdings ein IS. Wenn du was lichtsrärkeres suchst, muss du dich im 17-5X/2,8 - Lager umgucken (Canon, Tamron, Sigma...)
 
Hatte das EF-S 17-85 als Immerdrauf an meiner 20D. Ab und an nur ging der Griff zum 75-300 oder zum 90er Makro (Tamron). Das 17-85 war toll :)

Es passt leider nicht mehr an meine 5D und das bedaure ich sehr :(

Grüsse, Alaska
 
Wenn du in Sachen Brennweite "besser" werden willst ist das 17-85 eine (gute) Alternative... zudem es mit dem IS ein wirklich feiner Allrounder ist! Du musst allerdings mit starker Verzeichnung im WW-Bereich (mit PTLens korrigierbar), nicht optimaler Schärfe und teils starken CAs ebenfalls im WW-Bereich rechnen - auch das ist teilweise korrigierbar. [Mein Exemplar war da relativ gut]

Wenn du in Sachen Abbildungsleistung/Qualität einen wirklichen Fortschritt machen willst, musst du mit einem z.B. 2.8/17-50 von Tamron rechnen. Da machst du einen echten Leistungssprung in Sachen Schärfe und Lichtstärke. (1-2 Blenden lichtstärker ist bei statischen Objekten ähnlich wertvoll wie der IS... bei bewegten Motiven und zum Freistellen ist die Lichtstärke jedoch bei weitem wertvoller). Die Brennweite zwischen 50 und 70 ist für mich kein Lücke... brauche ich selten und man kann auch den Fuss-Zoom nehmen ;-)

Schlussendlich hängt es von deinen persönliche Vorlieben ab, was DIR mehr bringt! Wirklich falsch machst du mit keiner der beiden "Richtungen" was...

Ciao
M.
 
arlekin1976 schrieb:
Immerdrauf ? Eindeutig ja. Es ist ein Zugewinn zum 18-55er Kit.

ein "Zugewinn" :confused:
denke mal doch eher ein sehr guter ersatz...

ich werde auch noch dieses jahr das kit-objektiv "abstossen" und mir einen besseren ersatz zulegen...

es sollte schärfer sein und auf jeden fall USM haben... lichtstärke mindestens so wie das kit-objektiv - eher noch besser...

mit welchem objektiv kann man denn im erschwinglichen rahmen (bis 500.- / 600.- Euros - weniger ist noch besser) das kit-objektiv ersetzen?

mit dem hier angesprochenen EF-S 17-85 IS?
oder doch lieber auf 2 Objektive zurückgreifen - eins für den weitwinkel bereich und eines mit mehr tele-wirkung?

zukünftiges equipment sollte sein (oder teils vorhanden):

85/1.8 USM
28/1.8 USM oder 20/2.8 USM
und eben ein zoom für den leichten telebereich...?
 
stepreis schrieb:
ein "Zugewinn" :confused: denke mal doch eher ein sehr guter ersatz...

ich werde auch noch dieses jahr das kit-objektiv abstossen" und mir einen besseren ersatz zulegen...

es sollte schärfer sein und auf jeden fall USM haben... lichtstärke mindestens so wie das kit-objektiv - eher noch besser...

mit welchem objektiv kann man denn im erschwinglichen rahmen (bis 500.- / 600.- Euros - weniger ist noch besser) das kit-objektiv ersetzen?

Tja, kennt hier irgendjemand eine Möglichkeit, Objektive zu kreuzen?
So eine Kreuzung aus 17-55/2.8 IS USM und 17-85/4-5.6 IS USM wäre was nettes!
* IS und USM
* Brennweitenbereich des 17-85/4-5.6 IS USM
* max. 900 ? Straßenpreis
* Lichtstärke von 2.8 im Bereich von 17-55 mm
* Lichtstärke auf 4.0 bis 85 mm abfallend
* noch akzeptable Vignetierung (<1 bei Offenblende, <0,4 bei 5.6)
* CA von ca. 1 Pixel
* gute Abbildungsleistung bei Offenblende. Leichter Abfall zum Rand erlaubt.
* rattenscharf ab 1 Blende abgeblendet.
 
Die verschiedenen Berichte über das 17-85mm vergessen.
Selber ausprobieren (wenn möglich) ist immer noch am besten. :D
 
..Mhh, mal ein paar Gedanken zum Immerdrauf:

1) weils ein Immerdrauf ist, sollte es schon recht gut sein; wer will schon einen sehr mäßigen Kompromiss immer drauf haben ???

2) ich kenne das 17-85 nicht aus eigener Erfahrung, lese aber immer wieder, daß es ein Kompromiss ist. Eklatant stören würde mich die geringe Anfangsblende bei 85 mm, die nimmt einem schon viele Möglichkeiten

3) Aus eigener Erahrung kann ich drei etwas konservativere Linsen empfehlen:

17-40: für die Ewigkeit gebaut, klasse Abbildungsqualität, oben rum manchmal etwas kurz

Tamron 17-50: Offenblende gut/sehr gut nutzbar, bei Blende 4 meines Erachtens etwas besser als das 17-40, klein+handlich+günstig

17-55 EFS: bei Offenblende besser als das Tamron+das 17-40, der IS ist genial, verführt aber dazu nicht hinreichend auf die Motivbewegung zu achten

4) Das konsequente Immerdrauf im normalen Forumssprachgebrauch wäre sicherlich ein Suppenzoom 18-200....., ich würde diese Last einfach auf zwei gute 3-fach Zooms verteilen.

Viel Spaß beim Einkauf und allzeit gutes Licht, ist eh am wichtigsten

backfocus
 
backfocus1 schrieb:
1) weils ein Immerdrauf ist, sollte es schon recht gut sein; wer will schon einen sehr mäßigen Kompromiss immer drauf haben ???

Immerdrauf ist AN SICH doch schon ein Kompromiss. Immerdrauf=Möglichst universell. Und im Vergleich zu spezialisierteren Objektiven wird es immer irgendwo ein mäßiger Kompromiß sein.

(Ich relativiere das mal, dass es sicher auch Profis gibt, die immer eine spezialisierte Linse draufhaben, wo das IMMERDRAUF also kein Kompromiss ist *g*)
 
backfocus1 schrieb:
2) ich kenne das 17-85 nicht aus eigener Erfahrung, lese aber immer wieder, daß es ein Kompromiss ist. Eklatant stören würde mich die geringe Anfangsblende bei 85 mm, die nimmt einem schon viele Möglichkeiten
Ein bisschen seltsam, dass jemand zum Objektiv Kommentare abgibt, es aber selbst nicht kennt...

Von der Brennweite her ist es meiner Meinung nach am Crop das einzige Immerdrauf, das eben auch (fast) immer drauf bleiben kann.
Und deshalb gibt es für mich auch keine Alternative und ich nehme die Verzeichnungen im WW-Bereich wohl oder übel in Kauf.
Verarbeitung und AF finde ich übrigens sehr gut!
 
@maxica:

ich weiss, man sollte nur über Dinge schreiben, die man kennt, aber:

1)die Anfangslichstärken des 17-85 sind nun mal bekannt und die Einschränkungen die hiermit verbunden sind sind mir aus der Nutzung des 85/1,8 bekannt

2)man muss nur die Forumsbeiträge lesen um zu dem Urteil zu kommen, daß die Linse von einem guten Teil der Nutzer als Kompromiss ( mit allen Vor+Nachteilen) bezeichnet wird.

3) statements wie: ..die CA ist weniger heftig als beim ....., die kann und sollte man in der Tat nur bei eigenen Erfahrungswerten machen

Gruß nach Basel

backocus
 
Die schwache Offenblende ist ja ein objektiver Wert, den man nicht "erfahren" muss und schlussendlich hat er einfach recht ;-) und JA ich hatte das 17-85 sehr lange... kenne die Schwächen sehr genau aus eigener Erfahrung!
 
Also jemandem, dem das Kit.Objektiv am oberen Ende zu kurz ist, ein 17-40, dessen Qualitäten unbestritten sind, das aber KÜRZER ist, zu empfehlen, halte ich nicht wirklich für sinnvoll.

Die schlechtere Anfangslichstärke wir meines Erachtens durch den IS wieder ausgeglichen.

Ansonsten sehe ich das so wie maxica:
als Immerdrauf gut geeignet, GeLi halte ich für notwendig, die Verzeichnungen im WW-Bereich lassen sich mit EBV korrigieren, CA's sind mir in meiner Nutzung bislang noch nicht übermässig aufgefallen. Wenn also 85 also oberes Ende für das Immerdrauf reicht, dann zuschlagen.
 
backfocus1 schrieb:
2)man muss nur die Forumsbeiträge lesen um zu dem Urteil zu kommen, daß die Linse von einem guten Teil der Nutzer als Kompromiss ( mit allen Vor+Nachteilen) bezeichnet wird.
Welches Zoom ist eigentlich kein Kompromis?'
Vor allem ein Objektiv, das diesen Brennweitenbereich abdeckt, wird wohl zwangsläufig ein Kompromiss sein.
Und im Forum wird soviel geschrieben - da ist es schwierig die Meinung anderer zusammenzufassen und weiter zu geben.

Hätte ich die Beiträge zum 17-85er vorher gründlich durchgelesen - ich hätte es mir nie gekauft.
Aber nun bin ich doch sehr "glücklich" damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten