raketenkopf
Themenersteller
Moin
bin aus Entscheidungsmüdigkeit und Realismus meinen Anforderungen gegenüber vom Kauf einer aktuellen DSLR von Nikon weg und zum Kauf einer S5Pro gekommen.
Die aktuellen Bodys (D300/700) brauch ich grad noch nicht, aber weil ich was Neues als Ersatz für meine vier Jahre alte D70 wollte, kam eine S5Pro ins Haus.
Wie an der D70 nutze ich meistens das Sigma 30/1.4 .
Mein 18-70 aus dem D70Kit is schon sehr gebrechlich und verbleibt auf der D70 und in den Händen meiner Freundin.
Daher suche ich ein Standardzoom für meine S5Pro.
Klar könnte ich aus Zukunftsangst/-sicherung das 24-70 nehmen.
Aber das is schon ein echtes Rohr.
Dagegen lässt mich das 17-55 wohl im APS-C Format zurück.
Soweit die kleinen Vorurteile beiden Optiken gegenüber.
Fotografieren tu ich hauptsächlich Menschen in allen Lebenslagen, auch und oft AL - daher das 30 1.4
Dazu kommen Landschaft, Natur und Großstadtszenen...
Ich bezeichne meine Vorlieben wohl als passend für ein Reportage-Zoom.
beim 24-70 würde ich nach unten ein UWW hinzufügen, beim 17-55 vielleicht ein Sigma 50-150 und oder ein UWW.
ein 70-300 VR liegt hier und wird sehr selten genutzt.
Was wäre das Killerargument für eines der beiden Objektive?
Beide sind sie klasse...
Das 17-55 steht grade bei nem Händler in der Stadt für 750 gebraucht mit einem Jahr Garantie als Komissionsware. (wurde wohl mit einem D2x Body und anderen Köstlichkeiten in Zahlung o.Ä gegeben)
Neu kostet es ja grade mal 1k.
Das 24-70 is wohl das beste, was Nikon zu bieten hat.
Neu und auf dem neuesten Stand der Technik.
Daher auch nicht unbedingt als günstig zu bezeichnen.
Zukunftsicher (Upgrade zur D700 in <12 Mon?) allemal und 24 mm untenrum reicht für Personen aus.
Eigentlich ist meine Frage sinnlos, da es bestimmt ähnlich viele Argumente für beide Objektive gibt.
Aber vielleicht hat einer sich was zurecht gelegt, das für mich unglaublich plausibel und somit ausschlaggebend sein könnte...
Danke und frohe Ostern
bin aus Entscheidungsmüdigkeit und Realismus meinen Anforderungen gegenüber vom Kauf einer aktuellen DSLR von Nikon weg und zum Kauf einer S5Pro gekommen.
Die aktuellen Bodys (D300/700) brauch ich grad noch nicht, aber weil ich was Neues als Ersatz für meine vier Jahre alte D70 wollte, kam eine S5Pro ins Haus.
Wie an der D70 nutze ich meistens das Sigma 30/1.4 .
Mein 18-70 aus dem D70Kit is schon sehr gebrechlich und verbleibt auf der D70 und in den Händen meiner Freundin.
Daher suche ich ein Standardzoom für meine S5Pro.
Klar könnte ich aus Zukunftsangst/-sicherung das 24-70 nehmen.
Aber das is schon ein echtes Rohr.
Dagegen lässt mich das 17-55 wohl im APS-C Format zurück.
Soweit die kleinen Vorurteile beiden Optiken gegenüber.
Fotografieren tu ich hauptsächlich Menschen in allen Lebenslagen, auch und oft AL - daher das 30 1.4
Dazu kommen Landschaft, Natur und Großstadtszenen...
Ich bezeichne meine Vorlieben wohl als passend für ein Reportage-Zoom.
beim 24-70 würde ich nach unten ein UWW hinzufügen, beim 17-55 vielleicht ein Sigma 50-150 und oder ein UWW.
ein 70-300 VR liegt hier und wird sehr selten genutzt.
Was wäre das Killerargument für eines der beiden Objektive?
Beide sind sie klasse...
Das 17-55 steht grade bei nem Händler in der Stadt für 750 gebraucht mit einem Jahr Garantie als Komissionsware. (wurde wohl mit einem D2x Body und anderen Köstlichkeiten in Zahlung o.Ä gegeben)
Neu kostet es ja grade mal 1k.
Das 24-70 is wohl das beste, was Nikon zu bieten hat.
Neu und auf dem neuesten Stand der Technik.
Daher auch nicht unbedingt als günstig zu bezeichnen.
Zukunftsicher (Upgrade zur D700 in <12 Mon?) allemal und 24 mm untenrum reicht für Personen aus.
Eigentlich ist meine Frage sinnlos, da es bestimmt ähnlich viele Argumente für beide Objektive gibt.
Aber vielleicht hat einer sich was zurecht gelegt, das für mich unglaublich plausibel und somit ausschlaggebend sein könnte...
Danke und frohe Ostern