• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55 oder 24-70 für S5Pro

raketenkopf

Themenersteller
Moin

bin aus Entscheidungsmüdigkeit und Realismus meinen Anforderungen gegenüber vom Kauf einer aktuellen DSLR von Nikon weg und zum Kauf einer S5Pro gekommen.

Die aktuellen Bodys (D300/700) brauch ich grad noch nicht, aber weil ich was Neues als Ersatz für meine vier Jahre alte D70 wollte, kam eine S5Pro ins Haus.

Wie an der D70 nutze ich meistens das Sigma 30/1.4 .
Mein 18-70 aus dem D70Kit is schon sehr gebrechlich und verbleibt auf der D70 und in den Händen meiner Freundin.

Daher suche ich ein Standardzoom für meine S5Pro.
Klar könnte ich aus Zukunftsangst/-sicherung das 24-70 nehmen.
Aber das is schon ein echtes Rohr.
Dagegen lässt mich das 17-55 wohl im APS-C Format zurück.

Soweit die kleinen Vorurteile beiden Optiken gegenüber.

Fotografieren tu ich hauptsächlich Menschen in allen Lebenslagen, auch und oft AL - daher das 30 1.4

Dazu kommen Landschaft, Natur und Großstadtszenen...

Ich bezeichne meine Vorlieben wohl als passend für ein Reportage-Zoom.
beim 24-70 würde ich nach unten ein UWW hinzufügen, beim 17-55 vielleicht ein Sigma 50-150 und oder ein UWW.

ein 70-300 VR liegt hier und wird sehr selten genutzt.

Was wäre das Killerargument für eines der beiden Objektive?
Beide sind sie klasse...

Das 17-55 steht grade bei nem Händler in der Stadt für 750 gebraucht mit einem Jahr Garantie als Komissionsware. (wurde wohl mit einem D2x Body und anderen Köstlichkeiten in Zahlung o.Ä gegeben)
Neu kostet es ja grade mal 1k.

Das 24-70 is wohl das beste, was Nikon zu bieten hat.
Neu und auf dem neuesten Stand der Technik.
Daher auch nicht unbedingt als günstig zu bezeichnen.
Zukunftsicher (Upgrade zur D700 in <12 Mon?) allemal und 24 mm untenrum reicht für Personen aus.

Eigentlich ist meine Frage sinnlos, da es bestimmt ähnlich viele Argumente für beide Objektive gibt.
Aber vielleicht hat einer sich was zurecht gelegt, das für mich unglaublich plausibel und somit ausschlaggebend sein könnte...

Danke und frohe Ostern
 
Das 17-55 steht grade bei nem Händler in der Stadt für 750 gebraucht mit einem Jahr Garantie als Komissionsware.

Da würde ich, wollte ich so ein schweres Objektiv, wohl sofort zugreifen.
Da DX bisher noch nicht totgesagt ist und die D400 scheinbar in den Startlöchern steht ist kein allzugroßer Verlust beim Kauf eines gebrauchten 17-55 zu erwarten.

Kaufst Du ein 24-70 wird es beim Umstieg auf FX zu kurz sein und Du wirst dann entweder eine 105mm FB oder ein 70-200 zukaufen müssen.

Möchtest Du ein gutes Weitwinkelzoom das auch für Städte ausreichen soll dann ist das 17-55 ein sehr gutes Objektiv.
Die 55mm am Ende sind an DX durchaus für Menschen zu gebrauchen. Imho besser als 70mm an FX da länger.

Für Deinen Einsatzzweck sind 17-55 (an KB 25-82mm) ansich ideal.
Beim Umstieg auf FX und gleichzeitigem Erwerb eines 24-70 ist der Unterschied dann fast vernachlässigbar.

Da hilft nur selbst ausprobieren.
 
Ein "Killerargument" sehe ich nicht, allenfalls der Preis (auch oder gerade gebraucht) spräche für das 17-55. Pro 24-70 spräche ein möglicher Umstieg auf FX in absehbarer Zeit.

Ich hatte mir schon für DX das 24-70 zugelegt, welches ich unten mit dem Tokina 12-24 gut abrunden konnte. Sonst wäre mir die Brennweite zu telelastig an der D80 gewesen.

Übrigens stehen sich beide Objektive in Größe und Gewicht so sehr nicht nach, insb. weil beide die gleiche, monströse Geli haben.

M-A
 
hatte die gleiche Entscheidung für die D300 zu treffen und es ist auf ein 24-70 rausgelaufen. Bis jetzt bin ich recht glücklich damit.

Für Portrait bzw Menschen denke ich sind unten rum die 24mm genug.
Für Landschaft etc werde ich mir noch ein Sigma 10-20 oder ähnliches zulegen.
 
Wenn du das 18-70er genutzt hast, kannst du vielleicht sagen, welchen Brennweitenbereich du mehr genutzt hast? Letztendlich wirst du ja 2 Objektive kaufen und es läuft auf die Frage hinaus, mit welcher Kombination du seltener wechseln musst. Die FX-Frage stellt sich bei dir kaum, egal, wie deine Zukunftspläne aussehen mögen. Denn der Preis des 17-55ers ist sensationell und steht somit einem möglichen Wechsel zu FX in ferner Zukunft nicht im Wege.

Dein vorhandenes 30er ließe sich auch gut mit einem 12-24er und dem 50-150er kombinieren - also ganz ohne ein Standard Zoom... aber ich habe das Gefühl, diese Idee ist nicht in deinem Sinn.. ;) . Egal, 750€ für das 17-55er ist ein verdammt gutes Angebot, abhängig natürlich vom Zustand..
 
nutze das 24-70 an der s5 und finde es prima
wenn ich mehr ww möchte nehm ich das 14-24

dann bist du später auch offen für evtl. fx
 
für FX ist ein 70-200 unausweichlich aber davon sprechen wir ja nicht :P
Mach doch einfach ein Shooting oder werte die EXIF Daten deiner Portraits usw aus und schau welchen Brennweitenbereich du bevorzugt mit dem 18-70 benutzt hast!
 
Ich käme mit einem 24-70mm Objektiv am Crop niemals klar.
Da wäre ich nur am Wechseln, weil mir die Brennweite nach unten hin fehlt.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
wie gesagt mache ich viel AL mit dem 30/1.4

daher is das die mit großem Abstand am meisten genutzte Brennweite

die is beiden Zooms drin

die 17 mm geben natürlich mehr Option nach unten bezüglich Fotos in der Stadt...

ich weiss einfach nicht ;-)
 
ich weiss einfach nicht ;-)

Kann Dich sehr gut verstehen. Ich muss mich auch zw. 17 und 24mm entscheiden.

Ich tendiere, Aufgrund des Objektivwechsels, zum 17-55er. Es gibt so viele Situationen, in der ich ein Zoom benötige. Nun Ostern erst wieder.

Da ich mein 12-24 eh nur bei 12mm benutze (ev. Austausch gegen ein Fisheye) sind mir 17mm lieber.

Frank
 
wiedo denn nicht beide, dx mit 17-55mm und fx mit 24-70mm, ich selber habe das 17-55mm nun immer aufgesetzt hat sonst immer das 18-135mm, das war oben recht gut dafür ist beim 17-55mm die lichstärke geil und ich kann freistellen, aber im fx wenn du da mit blende z.b. 2,00G fotografierst entspricht die im dx etwa 2,4 oder 2,6 so in der richtung hab ich gehört und irgendwo auch gelesen.

sprich wenn du mit gleicher blende im fx modus fotos machst kannst besser freistellen als im dx
 
, aber im fx wenn du da mit blende z.b. 2,00G fotografierst entspricht die im dx etwa 2,4 oder 2,6 so in der richtung hab ich gehört und irgendwo auch gelesen.

Andersrum.

sprich wenn du mit gleicher blende im fx modus fotos machst kannst besser freistellen als im dx

Sorum ist es richtig! Wenn du bei DX Blende 2 fotografierst hast du einen größerenn Schärfenbereich als bei FX Blende 2!
 
meint er nicht, DX f2,8 entspricht ungefähr FX 2,0?

Frank

Ja das meinte er hier, aber das stimmt ja nicht, wenn dann DX 2,0 = FX 2,8 :confused:

im fx wenn du da mit blende z.b. 2,00G fotografierst entspricht die im dx etwa 2,4

aber hier...
sprich wenn du mit gleicher blende im fx modus fotos machst kannst besser freistellen als im dx

... hat er ja sozusagen das Gegenteil gesagt.


Aber weißt du, der drückt sich immer so undeutlich aus, dass keiner weiß was er eigentlich sagen will :lol:
 
Problem ist aber schlichtweg, dass weder das 24-70 noch das 17-55 an DX auf Blende 2 kommen :cool:

Bei dieser Entscheidung kann dir niemand besser helfen als du selbst, denn du entscheidest deinen Bedarf, ich bräuchte nie ein 17-55 an der D300, weils mir oben rum zu kurz ist und unten rum zu viel WW hat.

Das 24-70 passt perfekt, auch vom Handling :)
 
Problem ist aber schlichtweg, dass weder das 24-70 noch das 17-55 an DX auf Blende 2 kommen :cool:

Eventuell findet sich ja ein Bastelthread :lol:

Bei dieser Entscheidung kann dir niemand besser helfen als du selbst, denn du entscheidest deinen Bedarf, ich bräuchte nie ein 17-55 an der D300, weils mir oben rum zu kurz ist und unten rum zu viel WW hat.

Das 24-70 passt perfekt, auch vom Handling :)

Volle Zustimmung, insbesondere mit MB-D :top:
 
Das einzig genannte Killerargument ist der Preis für das 17-55.
Sonst liegen die beiden Objektive qualitativ nicht so weit auseinander.
Für FX ist das 24-70 halt zukunftfähiger, das 17-55 mit DX dafür weitwinkliger und etwas kleiner, leichter und handlicher!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten