Lizard King
Themenersteller
Hallo zusammen.
Kurz bevor das Jahr zu Ende gieng, ist noch das neue Tamron 17-50 mit Stabilisator bei mir eingetrudelt. Ohne dass ich viel damit ausprobieren konnte, hatte es dann direkt bei der Sylvesterparty seinen ersten Praxiseinsatz. Die Ergebnisse waren durchaus vielversprechend.
Nun bin ich auch dazu gekommen, es mal direkt mit dem verbreiteten Canon-Kit 18-55 IS zu vergleichen.
Da das neue Tamron sicherlich für viele eine interessante "Evolution" vom Kit-Objektiv darstellt, denke ich, dass mein Test auch für andere hier von Interesse sein könnte.
Hier also die Ergebnisse:
Zunächst der Vergleich im Weitwinkelbereich (17 bzw. 18mm). Beide Optiken mit Blende 3.5 (Offenblende beim Canon).
Tamron LINKS // Canon RECHTS
Fazit: Das Canon scheint in der Bildmitte geringfügig besser zu sein. Am Bildrand liegt das Tamron deutlich vorne.
Bitte bei der Beurteilung beachten, dass es sich hier um 1:1 Ausschnitte aus 15 Megapixeln (50D) handelt.
Viele Grüße
Chris
Kurz bevor das Jahr zu Ende gieng, ist noch das neue Tamron 17-50 mit Stabilisator bei mir eingetrudelt. Ohne dass ich viel damit ausprobieren konnte, hatte es dann direkt bei der Sylvesterparty seinen ersten Praxiseinsatz. Die Ergebnisse waren durchaus vielversprechend.
Nun bin ich auch dazu gekommen, es mal direkt mit dem verbreiteten Canon-Kit 18-55 IS zu vergleichen.
Da das neue Tamron sicherlich für viele eine interessante "Evolution" vom Kit-Objektiv darstellt, denke ich, dass mein Test auch für andere hier von Interesse sein könnte.
Hier also die Ergebnisse:
Zunächst der Vergleich im Weitwinkelbereich (17 bzw. 18mm). Beide Optiken mit Blende 3.5 (Offenblende beim Canon).
Tamron LINKS // Canon RECHTS
Fazit: Das Canon scheint in der Bildmitte geringfügig besser zu sein. Am Bildrand liegt das Tamron deutlich vorne.
Bitte bei der Beurteilung beachten, dass es sich hier um 1:1 Ausschnitte aus 15 Megapixeln (50D) handelt.
Viele Grüße
Chris