• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorteile der Canon 1000d gegenüber 450d?

tumirnixx

Themenersteller
- außer dem geringeren Preis natürlich. Klar, ich weiß auch, dass die 450d über der 1000d angesiedelt ist. Dennoch. Die 1000d ist ja neuer als die 450d. Daher ist es ja durchaus möglich, dass die 1000d an ein paar Stellen der 450d überlegen ist.

Gelesen habe ich, dass dazu die Rauschempfindlichekeit gehören könnte - auch wenn es dazu wohl verschiedene Aufassungen gibt. Gut möglich, denn die 1000d hat ja ein paar megapixel weniger.

Bei der Gelegenheit: Der Sucher der 1000d ist ja schon noch kleiner als der von der 450d. Und überhaupt nicht zu vergleichen mit den Suchern analoger DSLRs. Kann man sich an den mikrigen Sucher gewöhnen?

Gruß
tumirnixx

P.S.: ich verstehe übrigens nicht, warum einige das 450-er gehäuse attraktiver finden. An ein paar Stellen wurde da noch eine zusätzliche Riffelung drauf gepappt. Als ob mir die Hand an dem glitschigen Griff ausrutscht.
 
Word.
Haptik Haptik Haptik Haptik. Ich mags nicht mehr lesen, aber das scheint hier für einige das Allerwichtigste zu sein, um zu rechtfertigen, weshalb man ein paar hundert Euro mehr aus dem Fenster wirft. Ich weiß zwar nicht, wieso ein bisschen Moosgummi oder was das ist jetzt 100x edler ist und besser in der Kand liegen soll, aber wem das echt Euros wert ist: Bitte.
Ich habe jedenfalls keine Kinderhände und bin trotzdem noch immer mit der 1000D klargekommen.

Um beim Topic zu bleiben: Ein "Aufstieg" von der 1000D (die wahrscheinlich nicht sonderlich alt ist und trotzdem mit Verlust wieder abgestoßen werden muss) zur in wenigen Kriterien marginal besseren 450D erscheint mir mal wirklich sehr sinnlos.

Edit: Das ist ja gar nicht der Thread, in dem jemand seine 1000D gegen eine 450D tauschen will. Muss ich verwechselt haben. Der erste Teil gilt aber trotzdem unverändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mikriger Sucher? Da hilft wohl nur ein Blick durch. Den mit analogen Slrs zu vergleichen is natürlich etwas unsinnig ^^.
Der wohl einzige Vorteil der 1000D ist die Handlichkeit und der Preis. Wegen letzterem habe ich mir die 1000D eben auch gekauft, anstatt der 450D, denn auf die 2 Megapixel mehr kann ich verzichten, wobei mich dann das größere Display an der 450D doch gereizt hätte. Schlussendlich habe ich mein Notebook auf meinen Fototouren aber immer dabei, was das Display dann auch wieder weniger wichtig dastehen lässt.

Word.
Haptik Haptik Haptik Haptik. Ich mags nicht mehr lesen, aber das scheint hier für einige das Allerwichtigste zu sein, um zu rechtfertigen, weshalb man ein paar hundert Euro mehr aus dem Fenster wirft. Ich weiß zwar nicht, wieso ein bisschen Moosgummi oder was das ist jetzt 100x edler ist und besser in der Kand liegen soll, aber wem das echt Euros wert ist: Bitte.
Ich habe jedenfalls keine Kinderhände und bin trotzdem noch immer mit der 1000D klargekommen.


Mir ist sie auch noch nicht aus der Hand gefallen ;) und das, obwohl ich auch nicht gerade kleine Hände habe.
 
vielleicht ne blöde Frage: Aber warum kann ich nicht meinem schönen großen Sucher meiner Analog-DSLR hinterhertrauern?

Gruß
tumirnixx

P.S.: Mir geht es nicht um "Aufstieg". Momentan habe ich weder die eine noch die andere Kamera.
 
Also, die 1000er ist vom Gehäuse her für mich unter aller Würde. Keine "ordentliche" Daumengumierung. Da ist ja die um viele Monate ältere 400er noch besser. 7 Punkt AF, aber warum soll ich das alles aufzählen. Geh auf die Canon HP und vergleiche die beiden, gibts so ein nettes Tool dafür. Es steht ausser Frage das die 1000er auch gute Fotos machen kann, aber alleine vom sog. Begrapschen würde ich ab der 300er jede Canon der 1000er vorziehen.
Aber wie Du schon geschrieben hast, einen Vorteil hat sie ja, den Preis.:D
mfg. Robert
 
Word.
Haptik Haptik Haptik Haptik. Ich mags nicht mehr lesen
Ich habe jedenfalls keine Kinderhände und bin trotzdem noch immer mit der 1000D klargekommen.

Die Größe ruiniert die Hapitk nicht so sehr, die die Wahl und Verarbeitungsqualität des Gehäuses.
So oder so nehmen sich die 450 & 1000er nicht viel.

@ TO: Da es keine gravierenden Unterschiede zwischen den beiden Gehäusen gibt, würde ich das Billigere kaufen.
Ich denke nicht, dass eines der beiden Gehäuse dir eine "erweiterte" fotografische Welt auftun kann/deine Möglichkeiten so vergrößert, wie es zB eine lichtstarke Festbrennweite oder ein Systemblitz tun könnte. Da würde ich das ersparte Geld investieren.

lg Bernd
 
Eine Daumengummierung ist also das Hauptargument 120 Euro mehr auszugeben?! Also bitte!

Edit: Größeres Display und dieser Display-Abschaltsensor, das würde ich noch gelten lassen. Ob man die zwei AF-Punkte weniger oder Spotmessung jetzt im "wirklichen Leben" vermisst, würde ich zumindest mal bezweifeln.
 
Dennoch. Die 1000d ist ja neuer als die 450d. Daher ist es ja durchaus möglich, dass die 1000d an ein paar Stellen der 450d überlegen ist.

Nein. Neuer ist sie nicht. Sie kam später auf den Markt, aber beherrbergt alte Technik + LiveView.
 
Eine Daumengummierung ist also das Hauptargument 120 Euro mehr auszugeben?! Also bitte!

Edit: Größeres Display und dieser Display-Abschaltsensor, das würde ich noch gelten lassen. Ob man die zwei AF-Punkte weniger oder Spotmessung jetzt im "wirklichen Leben" vermisst, würde ich zumindest mal bezweifeln.

Doch, die Spotmessung möchte ich nicht missen und gerade den Abschaltsensor, von dem ich vorher nichts wusste, auch nicht. Das 3 Zoll-Display ist ein Muss und nicht zu vergessen 2 Bit mehr Farbtiefe. Und von wegen "blabla merkt man nicht", was wollen dann diese ganzen HDR-Fetischisten eigentlich?
 
Also ich sehe nicht wirklich einen Sinn darin zu wechseln, bis auf Serienbildgeschwindigkeit und Spotmessung sehe ich auch keine großen Unterschiede. Dann doch eher ein nächst höheres Modell.
 
Wer fragt ob 1000D oder 450D wird auf jeden Fall mit der 1000D zufrieden sein

Meine persönliche Meinung. Die paar Euro mehr für eine Dreistellige ist gut investiertes Geld
Wenn man sich die Geldverteilung anschaut zwischen Body-Objektiven-Zubehör ist der Body mal schnell eines der günstigsten Equipmentteile

Als ehemaliger 400D Besitzer musste ich mir ein Grinsen beim Anfasstesten der 1000D verkneifen
Das Teil hat absolut Null Anfass-Qualität

Ob jetzt 9 oder 7 AF Punkte. Wen juckt es in der Praxis? Es soll ja heute noch Hersteller geben die 3 Punkte erfolgreich verkaufen
Die Qualität wäre das Haupt-Kaufargument gegen die 1000D. Wenn du selber damit zufrieden bist, kauf sie trotzdem
 
Oh no, meine Computertastatur ist weder aus Edelstahl, noch eloxiertem Aluminium oder gummiert, und ich muss bei jedem Anfassen echt fast kotzen, weil Plastik so schlimm ist und ich in meinem Leben sonst nie irgendwas aus Plastik anfassen muss! Hilfe! Schnell in den Müll mit meiner 1000D! (Gelber Punkt!)
 
Wesentliche Unterschiede, über die ich persönlich nachdenken würde, von wichtig nach unwichtig:
- schlechterer AF
1. Mittlerer Sensor ist ein einfacher Kreuzsensor, bei der 450D sind es zwei Sensoren, ein einfacher Kreuzsensor und ein weiterer Sensor, der bei lichtstarken Objektiven für ein genaueres, schnelleres Fokussieren sorgt.
Das AF-Modul stammt aus der 300D (die hatte ich 5 Jahre), bei wenig Licht ist das deutlich früher am Ende als die 40D, der Sensor der 450D ist fast wie der der 40D.
- 12bit statt 14bit Farbtiefe, merkt man erstaunlicherweise bei der Bearbeitung von Raws doch das eine oder andere Mal
- nur 1,5 fps mit RAW-Bildern
- kleineres Display, kleinerer Sucher
- 2MP weniger
 
Oh no, meine Computertastatur ist weder aus Edelstahl, noch eloxiertem Aluminium oder gummiert, und ich muss bei jedem Anfassen echt fast kotzen, weil Plastik so schlimm ist und ich in meinem Leben sonst nie irgendwas aus Plastik anfassen muss! Hilfe! Schnell in den Müll mit meiner 1000D! (Gelber Punkt!)

Plastik ist nicht gleich Plastik, weder vom Material, noch von der Verarbeitung!!


Ich bin der Meinung, dass die 1000D von der Verarbeitungsqualität des Gehäuses selbst für den Preis eine Peinlichkeit ist. Ja mir ist bewusst, dass ich mit dieser Aussage einige vor den Kopf gestossen fühlen und entschuldige mich im Voraus.

Wenn man an den Nahtstellen der Einzelteile einen Niveauunterschied mit der Handinnenfläche fühlen kann, dann liegt das nicht am Material, sondern an den Fertigungsnormen.
Ein derartiges Gehäuse wäre für die meisten Käufer ein KO-Kriterium für ein Nachbau-fabrikat (BG, Blitz, etc) aus China - nur bei einem Canon-Produkt drücken einige scheinbar ein Auge zu.

Aber wie ich schon vorher schrieb, ich denke, dass die Unterschiede betreffend die technischen Ausstattungsmerkmale sich in der Vielfalt der fotografischen Möglichkeiten nicht so stark niederschlagen werden, wie eine weitere Linse/Blitz.

lg Bernd
 
Ich bin der Meinung, dass die 1000D von der Verarbeitungsqualität des Gehäuses selbst für den Preis eine Peinlichkeit ist.
Ich weiß nicht welchen "Prüfkörper" du in der Hand hattest, meine 1000d ist ähnlich sauber verarbeitet wie meine 40d. Die Materialien sind vielleicht weniger edel, aber absolut paßgenau.
 
Ich weiß nicht welchen "Prüfkörper" du in der Hand hattest, meine 1000d ist ähnlich sauber verarbeitet wie meine 40d. Die Materialien sind vielleicht weniger edel, aber absolut paßgenau.

jap ,so würde ich das auch sagen! hatte die 450d/40d auch intensiv *begrabbelt ,die 1000d ist verarbeitungstechnisch nicht unangenehm aufgefallen.
 
jap ,so würde ich das auch sagen! hatte die 450d/40d auch intensiv *begrabbelt ,die 1000d ist verarbeitungstechnisch nicht unangenehm aufgefallen.
Mir schon.

War alles in allem einfach zuviel Plastik dran. Dazu noch der kleinere Sucher...
Ist keine schlechte Cam, für mich wäre sie nichts.
 
Mir schon.

War alles in allem einfach zuviel Plastik dran. Dazu noch der kleinere Sucher...
Ist keine schlechte Cam, für mich wäre sie nichts.

das hat aber mit der verarbeitung der cam nichts zu tun! es ist zb.genausoviel kunststoff an der 450d;) wenn ich eine 40d hätte,würde ich sicherlich auch nicht auf eine 1000d *downgraden.
ich bin mit der 1000d sehr zufrieden,die bildqualität stimmt,und darauf kommt es >mir< an. ein nettes kleines werkzeug .ohne grössere mängel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten