• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85 USM 1.8 oder 100 USM 2.0

M.C.J.

Themenersteller
Hallo,
welches Objektiv ist besser ?
Das Canon 85 USM 1.8 oder das 100 USM 2.0 .
Beides die neusten Versionen.
Danke für eure Hilfe.
LG
 
nein nein nein. Gibts schon. bitte such den Thread dazu raus
(es gibt sowohl Meinungstheads zu beiden Linsen als auch ne Menge Vergleiche. Suche ist dein Freund.)
 
Keins von beiden, wie hier im Forum dutzenden (wenn nicht gar hunderten) von Beiträgen zu lesen ist.

Was vedeutet für Dich überhaupt "besser": Schärfe, CA, AF-Geschwindigkeit, Haltbarkeit, Preis/Leistungsverhältnis, Wiederverkaufswert, Haltbarkeit....

Gruß Bernhard
 
Hallo,
meines Wissens gibt es jeweils nur eine Version:
- http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/standard/ef_85_18_usm.html
- http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/standard/ef_100_2_usm.html

Ich hatte zu Analogzeiten beide zur Auswahl:
- Optisch keinerlei Unterschiede, beides Spitzenteile!
- Mechanisch auch keine Unterschiede, erstklassig verarbeitet, Ring-USM.

Damals habe ich mich für das 85er entschieden, die Brennweite gefiel mir besser. Am Crop war die Brennweite nicht so spannend, ich habe es deshalb wieder verkauft.

Gruß
 
Unterschiede gibt es. Bis f2,5 ist das 100er schärfer und deutlich weniger CA-anfällig. Wenn es dir also egal ist, ob 85 oder 100mm, dann nimm das 100er
 
@muaddib da muss ich dir widersprechen bis blende 2.5 ist das 100er schärfer das stimmt aber es ist deutlich CA anfälliger als das 85ger.
 
Mit dem 85/1.8 habe ich weder ein Schärfeproblem bei Blenden bis f/2.5 noch sind mir CAs aufgefallen. Das hängt aber sicherlich auch mit den Motiven zusammen - ich scheine halt wenig Offenblendgegenlichtaufnahmen zu tätigen.
 
Danke.
Habe mir das 100mm gekauft. Soll auch überwiegend für Porträits im Studio sein. Da arbeite ich eigentlich immer mit genügend Licht und offener Blende.
Wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest.
 
zunächst sind das mal ~24mm am crop und dann macht sich das schon gewissermaßen bemerkbar, ich kenne beide Optiken (wie bereits in dem anderen Meingungsthread zum 100 2.0 USM geschrieben) und beim 85er hat man noch einen kleinen Rahmen Freiheit um den Bildausschnitt des 100ers herum zur Verfügung. Vor paar Tagen habe ich mit 50mm und 85mm ein Shooting gehabt, und da ist auch das 85er mitunter zu lang gewesen. Mit dem 100er wirds da nicht besser ;)
 
zunächst sind das mal ~24mm am crop und dann macht sich das schon gewissermaßen bemerkbar, ich kenne beide Optiken (wie bereits in dem anderen Meingungsthread zum 100 2.0 USM geschrieben) und beim 85er hat man noch einen kleinen Rahmen Freiheit um den Bildausschnitt des 100ers herum zur Verfügung. Vor paar Tagen habe ich mit 50mm und 85mm ein Shooting gehabt, und da ist auch das 85er mitunter zu lang gewesen. Mit dem 100er wirds da nicht besser ;)

Hallo hboy, das es ein unterschied giebt ist mir klar. Dachte eigentlich das die Bildwinkeldifferenz bei Crop und FF zwischen 2 Objektiven die gleiche sei, irrtum meinerseits. Zurück zu meiner Frage, sind doch tatsächlich ca 50cm:eek: (am Crop). Bei Ganzkörper dürfte es, wenn ich mich nicht irre, noch deutlicher werden. Also immer schön das 50mm mit einpacken.

Gruß Heiko
 
... Dachte eigentlich das die Bildwinkeldifferenz bei Crop und FF zwischen 2 Objektiven die gleiche sei, irrtum meinerseits ...
Es geht ja auch nicht um die Differenz sondern um das Verhältnis der Brennweiten. Und Letzteres bleibt gleich, egal ob an Crop oder VF.

Meine Erfahrung: Das 100er hat einen "unhandlichen" Bildwinkel an Crop, es wirkt ja wie ein 160mm-Objektiv. Nicht ohne Grund gibt es bei der "klassischen" Brennweitenreihe (35-50-85-135-200) kein 150/160er. Es ist zu lang für "normale" Prtraits und zu kurz für "richtig Tele". Das 85er entspricht ungefähr dem klassischen 135er, einer sehr beliebten Brennweite im Kurztelebereich.
Aber nochmal ganz deutlich: Man hat persönliche Vorlieben für bestimmte Bildwinkel und das muss jeder für sich selber entscheiden. Mir persönlich war das 100er zu lang an Crop.

Grüße, Jens
 
zunächst sind das mal ~24mm am crop und dann macht sich das schon gewissermaßen bemerkbar...

Diese Aussage könnte man jetzt so verstehen das der unterschied zwischen den beiden Objektiven am APS-C größer ist. Der Bildwinkelunterschied ist aber am APS-C kleiner!
Am KB:
85mm 28°
100mm 24°

Am APS-C:
85mm 18°
100mm 15°

Es geht ja auch nicht um die Differenz sondern um das Verhältnis der Brennweiten. Und Letzteres bleibt gleich, egal ob an Crop oder VF.
...
Dachte ich bisher ja auch, ist aber nicht richtig.

Gruß Heiko
 
Das Verhältnis der Bildwinkel ist genau wie das Verhältnis der Brennweiten an verschiedenen Aufnahmevormaten (praktisch) gleich.
Ist aber alles Haarspalterei welche Brennweite einem am besten passt kann man nur ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten