StudentinJena
Themenersteller
hallo 
habe nun seit kurzem meine 500 d gekauft, und da ich beim kamerakauf sehr viel gespart habe, möchte ich noch ein weitwinkelobjektiv zulegen.
in frage kommen für mich nur das sigma 10-20 und das canon 10-22.
was mich bisher vom sigma abschreckt, sind die kommentare dazu im beispielfoto-forum, dass die bilder doch sehr verschwimmen und wohl links mehr verschwimmen als rechts, was auf fast allen bildern gesehen hat.
hatte eigentlich vorgehabt ein sigma für ca380 gebraucht zu kaufen, aber nun wo ich gelesen habe, dass nur 2 von 10 sigmas brauchbar sind wegen dezentrierung, wäre das wohl keine gute idee, weil ich es nicht mehr umtauschen könnte.
nun ziehe ich in erwägung lieber ein gebrauchtes canon zu kaufen, obwohl ich da nochmal 100 euro mehr investieren müsste.
könnt ihr diese erfahrungen mit der sigma bestätigen?
lohnen sich wirklich 100 euro mehr zu investieren, oder ist das canon auch nicht viel besser?
kennt jemand noch andere auktionsplattformen oder ähnliches wo man gebrauchte objektive mit vertrauen kaufen kann? bin mir hier im forum nicht so ganz sicher, ob man manchen verkäufern trauen kann.

habe nun seit kurzem meine 500 d gekauft, und da ich beim kamerakauf sehr viel gespart habe, möchte ich noch ein weitwinkelobjektiv zulegen.
in frage kommen für mich nur das sigma 10-20 und das canon 10-22.
was mich bisher vom sigma abschreckt, sind die kommentare dazu im beispielfoto-forum, dass die bilder doch sehr verschwimmen und wohl links mehr verschwimmen als rechts, was auf fast allen bildern gesehen hat.
hatte eigentlich vorgehabt ein sigma für ca380 gebraucht zu kaufen, aber nun wo ich gelesen habe, dass nur 2 von 10 sigmas brauchbar sind wegen dezentrierung, wäre das wohl keine gute idee, weil ich es nicht mehr umtauschen könnte.
nun ziehe ich in erwägung lieber ein gebrauchtes canon zu kaufen, obwohl ich da nochmal 100 euro mehr investieren müsste.
könnt ihr diese erfahrungen mit der sigma bestätigen?
lohnen sich wirklich 100 euro mehr zu investieren, oder ist das canon auch nicht viel besser?
kennt jemand noch andere auktionsplattformen oder ähnliches wo man gebrauchte objektive mit vertrauen kaufen kann? bin mir hier im forum nicht so ganz sicher, ob man manchen verkäufern trauen kann.