• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2012, Thema: "Eine Hälfte"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Mit der Idee liebäugelte ich auch mal. Eine altersbefleckte Hand, Großaufnahme, mit Ehering und einer Blume, alles im Fokus, dahinter, unscharf, ein Grabstein... war mir persönlich aber zu schwer. Schwer in Bezug auf traurig. Ich gehe Themen lieber mit einem Augenzwinkern an... liegt mir mehr.
:rolleyes:
Welches Motiv könnten wir eigentlich noch im Vorbeilaufen verbrennen, wo wir gerade dabei sind... ?
:D
 
Meine Idee mit der Braut vor dem Kreuz war einfach die Braut, die ihren verstorbenen Ehemann beweint, wie einige hier erkannt haben. Eigentlich hätte ich das Shooting gerne auf einen Friedhof verlegt, habe ich mich dann aber doch dagegen entschieden, weil ich nicht irgendjemandens Gefühle verletzen wollte, wenn ihm das Bild zufällig in die Hände fällt. Dazu war mir das Thema dann doch zu sensibel.

Liebe Grüße, natürlich auch nach Losheim... bin auch öfters in der Ecke unterwegs. ;)
 
Meine Idee mit der Braut vor dem Kreuz war einfach die Braut, die ihren verstorbenen Ehemann beweint, wie einige hier erkannt haben. Eigentlich hätte ich das Shooting gerne auf einen Friedhof verlegt, habe ich mich dann aber doch dagegen entschieden, weil ich nicht irgendjemandens Gefühle verletzen wollte, wenn ihm das Bild zufällig in die Hände fällt. Dazu war mir das Thema dann doch zu sensibel.

Liebe Grüße, natürlich auch nach Losheim... bin auch öfters in der Ecke unterwegs. ;)

Die Frau hat ein Brautkleid an, es ist dann wohl der Tag der Hochzeit.
Am gleichen Tag besucht sie den verstorbenen Ehemann auf dem Friedhof,
der ja ganz früh am morgen beerdigt wurde.
Also, das ist sowas von absurd und lächerlich....:D:D
 
Kann man einen Fleck auf der Linse wegstempeln?...:D

...aber frag frosty, der weiß das!

...oder vorsichtig IM BILD wegstempeln, so das es keiner sieht :),
ich glaube, das darfst Du.
 
Kann auch sein, dass es der Hochzeitstag ist, X Jahre später. Und sie aus diesem Anlass nochmal ihr Hochzeitskleid angezogen hat und damit zum Grab gegangen ist, um zu beweisen, dass der Tod die Liebe nicht auslöschen kann.
;)

Diese Frau würde ich nicht auf den Friedhof schicken sondern in die Klapse!:ugly::lol:
Gruß.
 
Habe mal eine Frage bezüglich "nachträgliche Eingriffe": Ist es erlaubt, einen Fleck auf der Linse wegzustempeln?
Sensorstaub wegstempeln geht noch in Ordnung, wenn aber Bereiche in der Größenordnung von deutlich erkennbaren Verschmutzungen auf der Linse verändert werden, ist es zuviel.
 
Das Thema steht aber über jedem einzelnen Bild, ist sozusagen der Titel jedes Bildes...
:confused:


aber wenn das Bild nicht ohne Titel für sich alleine spricht, hat es meiner Meinung nach auch nicht das Thema getroffen. Das Bild sollte schon als das Thema erkennbar sein, auch ohne den Titel zu kennen.
 
@ SentaCS:
Was willst du zeigen, damit der Betrachter als allererstes denkt:
Heureka! Eine Hälfte!
:confused:

Da fällt mir ad hoc nix ein. Und später wohl auch nicht mehr. Denn es wird nie Eine Hälfte sein, sondern immer eine Hälfte von Irgendwas. Ein halber Käse, ein halbes Auto, ein halbes Versprechen. Sicherlich fragt sich der Betrachter: Warum nur zur Hälfte? Aber da steht die Hälfte nicht im Mittelpunkt, sondern das 'Warum?'. Die Hälfte steht erst dann im Mittelpunkt, wenn man dem Ding einen Namen gibt, einen Titel. Und dieser Hälfte Sinn zu stiften obliegt uns dann mit unseren Bildern.
 
Nicht schlecht, Herr Ed.
Das ist das bislang beste fotografisch festgehalten gemittelte Lebensmittel auf schwarzem Grund.
:top:
 
Naja, ganz zufrieden bin ich nicht, da wäre fotographisch mit etwas Übung, mehr Zeit und mehr Equipment noch um einiges mehr drin gewesen. Aber nachdem ich mehrere Stunden mit Setupaufbau verplämpert hatte und sicherlich einen Liter Schweiß weggeschwitzt habe, weil ich Angst vor einer Milchflut im Wohnzimmer hatte, hab ich mich zufrieden gegeben. Leider sind da ein paar "Flecken" auf der Linse, die ich so nicht gesehen hatte, sondern erst, als ich alles abgebaut hatte :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten