Merlin2504
Themenersteller
Habe jetzt vieles hier im Forum durchgekramt, aber nicht die richtige Antwort gefunden.
Ich schaue mich gerade nach einen Polfilter um, da ich sehr oft Schaufenster und diverse Bilder hinter Glas fotografieren muss.
Das Angebot von Polfilter ist ja riesig, aber wie immer möchte ich nicht unbedingt das teuerste kaufen. Derzeit habe ich einen linearen Polfilter von einen Kumpel der aber einen größeren Durchmesser hat. Diesen habe ich mal zum testen mit Klebestreifen angeklebt.
So richtig bin ich aber mit dem entspiegeln nicht zufrieden, zumal ich im Sucher vorher nichts richtig erkennen kann.
1. Wie kann man dann so einen Polfilter richtig ausdrehen, so dass man im Sucher etwas erkennt?
2. Welchen Polfilter habt ihr m Einsatz bzw. würdet ihr empfehlen?
Gruss Klaus
Ich schaue mich gerade nach einen Polfilter um, da ich sehr oft Schaufenster und diverse Bilder hinter Glas fotografieren muss.
Das Angebot von Polfilter ist ja riesig, aber wie immer möchte ich nicht unbedingt das teuerste kaufen. Derzeit habe ich einen linearen Polfilter von einen Kumpel der aber einen größeren Durchmesser hat. Diesen habe ich mal zum testen mit Klebestreifen angeklebt.

So richtig bin ich aber mit dem entspiegeln nicht zufrieden, zumal ich im Sucher vorher nichts richtig erkennen kann.
1. Wie kann man dann so einen Polfilter richtig ausdrehen, so dass man im Sucher etwas erkennt?
2. Welchen Polfilter habt ihr m Einsatz bzw. würdet ihr empfehlen?
Gruss Klaus
Zuletzt bearbeitet: