• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Mußte wegen der Tageszeit die Belichtung bei der D200 anpassen. Ein Unterschied ist aber erkennbar. Der Schärfepunkt liegt leider auch etwas falsch (LED liegt tiefer als Front).

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Kamera und Rechnungskopie die Original Garantiekarte,und eine kurze Fehlerbeschreibung. Das ganze gut verpacken den abholschein drauf kleben.

Ist mit der Garantiekarte das "Warranty Booklet" gemeint? - also nur der Folder mit dem Hinweis, dass man sich auf der Fujifilm Homepage registrieren lassen könne. Eine herkömmliche Garantiekarte mit Seriennummer lag meiner X10 nicht bei...
 
Laut der eMail, die ich erhalten habe, muß es sich um dieses Booklet handeln. Etwas anderes habe ich nämlich auch nicht in meinem Karton gefunden.
 
Mußte wegen der Tageszeit die Belichtung bei der D200 anpassen. Ein Unterschied ist aber erkennbar.
ich finde dein beispiel völlig unbrauchbar. die untershiede sind viel zu klein! -> nachtaufnahme von einer kreuzung und gut ists. das ist wirklich nachprüfbar und kein herumraten ob da nun ein minimaler unterschied erkennbar sein könnte.
 
ich finde dein beispiel völlig unbrauchbar. die untershiede sind viel zu klein! -> nachtaufnahme von einer kreuzung und gut ists. das ist wirklich nachprüfbar und kein herumraten ob da nun ein minimaler unterschied erkennbar sein könnte.
Das scheint mir auch nicht gerade geeignet! Da ich meine ORB-Aufnahmen bereits gelöscht habe, muss ich mir nächtens vom Balkon die Kreuzung vornehmen, mit Stativ, ISO100 offene Blende und rel.Langzeitbelichtung.
In meinem Fujimail steht zwar nichts von einem Beispielbild, neben den beiden Dokumenten soll man lediglich eine kurze Fehlerbeschreibung beifügen. Aber ein deftiges WDS-Bildchen dazu kann ja nicht schaden!
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr wißt aber schon, das die oben gezeigten Bilder beide von der Nikon D200 sind? Das rechte lediglich skaliert, damit es dem X10 Bild aus dem Beitrag 4078 https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9727686&postcount=4078 von der Größe mehr entspricht. Wenn man hier keine Unterschiede erkennen kann, dann sollte man einen Augenarzt aufsuchen :D. Hier aber nochmal das X10 Bild und das D200 (skaliert).

Gruß
Michael
Ja aber der Vergleich hinkt doch schon von vornherein, sind doch ganz verschiedene Kameras, eine SLR noch dazu! Da frage ich mich aber schon??!!!:confused:
Natürlich sieht man da Unterschiede. Was man am X10-Bild sieht ist ja auch nicht unbedingt ein ORB!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann bitte einmal jemand eine eindeutig WDS würdige Situation - z.B. in der Wohnung - erklären, damit man diese als Vorher-Nachher - Beweis dokumentieren kann?

Mit anderen Worten: Wie schaffe ich schnell ein eindeutiges, schön großes WDS?
Kann es sein, dass du gar kein WDS-Problem hast? Hauptsache, neuer Sensor :)

Wie wäre es mit in der Sonne geparkten Autos, wenn du keine Langzeitbelichtung machen magst? Das schien ja wohl ein Garant für dicke Scheiben zu sein. Das Vergleichsbild dann halt zur selben Tageszeit (gleicher Sonnenstand und Winkel zum Motiv).
 
Kann es sein, dass du gar kein WDS-Problem hast? Hauptsache, neuer Sensor :)

Durchaus denkbar. Jedenfalls fällt es mir schwer. Habe gestern Abend so etwas in der Art hinbekommen, mit Mühe. Musste dazu aber auch Einstellungen verwenden, die ich unter normalen Umständen so niemals gwählt hätte.
Da ich aber die Kamera zum Herbst verkaufen werde, macht es Sinn da vorzubeugen.
Viele Käufer wurden sensibilisiert.
 
Wenn vom Händler gesagt wird, dass die neuen Kameras schon den neuen Sensor haben, möchte ich mir die X10 jetzt doch wohl kaufen.

Aber leider finde ich noch keine Besitzer einer erst jetzt neu gekauften Kamera, die bereit sind, mit dieser mal WDS Aufnahmen zu provozieren und dann diese Aufnahmen hier einzustellen.
Dies würde mir eine Kaufentscheidung sehr viel einfacher machen.

Es ist ja hier auch schon mehrmals nach der Seriennummer, dieser mit neuem Sensor verkauften X10 gefragt worden.
Wenn jemand eine neue Kamera, mit tatsächlich dem neuen Sensor hat und kein WDS mehr hinbekommt, dann hätten wir doch eine Seriennummer mit der wir was anfangen können.

Im Laden zu testen fällt mir schwer. Und bei großen Fluss zu bestellen und dann wieder zurück zu schicken möchte ich auch nicht.
 
Irgendwie hatte ich ja die Vermutung/HOFFNUNG, daß mit Sensortausch dieser Thread endlich verschwinden wird. Momentan keimt aber eher die Befürchtung auf, daß dieser Thread niemals enden wird.


Edit rud: Wertender Teil des Beitrag zu Händler gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe jetzt eine bei Amazon gekauft und auf Lampenreflexion im Spiegel draufgehalten: WDS wie erwartet. Vermute, dass es noch locker länger dauern kann, bis es Kameras mit neuem Sensor gibt. Könnte gut sein, dass die neuen Sensoren erst für den Austausch, später dann bei der neuen Produktion eingesetzt werden.
 
Habe jetzt eine bei Amazon gekauft und auf Lampenreflexion im Spiegel draufgehalten: WDS wie erwartet. Vermute, dass es noch locker länger dauern kann, bis es Kameras mit neuem Sensor gibt. Könnte gut sein, dass die neuen Sensoren erst für den Austausch, später dann bei der neuen Produktion eingesetzt werden.
Das dürfte vermutlich schon parallel gehen, eher wird A... sein Lagerkontingent weiter verkaufen!
Wirst du sie jetzt zurücksenden oder gleich nach Kleve zum Sensortausch schicken?!:) Ich würde sie mal testen, zumal man bei A..dazu drei Wochen Zeit hat, vielleicht gibts bis dahin dort auch schon die "Neuen"! Der Sensorwechsel dauert ja auch sicher um die drei Wochen!
LG
 
Naja, testen werd ich sie sehr ausgiebig erst mal, aber auch am Ende zurückschicken. Bis ich die endgültige bekomme habe ich hoffentlich die vielen Einstellungen begriffen. Das ist schon eine Umgewöhnung von meiner alten F601Zoom. ;)

Hab dort auch nur manuell fotografiert, aber in den letzten 10 Jahren ist viel passiert. Die F30/31 hab ich leider verpasst. :( Den Rest konntest ja dank Megapixelwahn getrost vergessen.
 
Jep, muss erst mal einen Kurs in Fotografieren belegen bis ich die ganzen Einstellungsmöglichkeiten durchgetestet habe. Viele Einstellungskombinationen machen keinen Sinn. Bei vielen weiteren sehe ich den Unterschied (noch) nicht. Aber eins ist klar: Die Bildqualität ist grandios! Schlägt meine alte F601 erwartungsgemäß um Welten. So wie es sein soll. :D
 
Irgendwie hatte ich ja die Vermutung/HOFFNUNG, daß mit Sensortausch dieser Thread endlich verschwinden wird. Momentan keimt aber eher die Befürchtung auf, daß dieser Thread niemals enden wird.
Der Sensortausch wird angeblich bis Ende 2013 angeboten. Also wird der Thread noch eine "zeitlang" aktiv sein. ;)



Könnte gut sein, dass die neuen Sensoren erst für den Austausch, später dann bei der neuen Produktion eingesetzt werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die noch mit dem alten Sensor Kameras bauen. Aber die gebauten Kameras sind ja doch auf der ganzen Welt unterwegs und noch genügend irgendwo auf Lager.

PS: @Bruce, bitte den WDS-Thread nicht weiter mit den allgemeinen techn. Fragen zur Kamera zumüllen. Dafür gibt es den normalen [Kamera]-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr den Objektivdeckel mitgeschickt, da er ja auch ein *Zubehör* ist und das soll man ja nicht mitsenden.
Ich lasse ihn auf dem Objektiv und vermerke das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten