• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich hoffe die Ergebnisse gefallen!

Hm, generell nicht schlecht, aber mir fehlt irgendwie die Schärfe auf den Hauptobjekten.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo zusammen,

nach längerer Zeit des stillen Mitlesens möchte ich auch mal wieder was zeigen. Habe mich auf der letzten Wanderung ebenfalls am Hindurchfotografieren versucht. Ich hoffe, es gefällt.
Zu den Beiträgen über mir kann ich nur sagen, wunderschöne Bilder.

Grüße,
Sebastian
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Nur eine Butterblume - hab`s mal mit dem hindurchfotografieren probiert.

diana



aufgeblüht-Diana-Klawitter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Nur eine Butterblume - hab`s mal mit dem hindurchfotografieren probiert.

diana

... und die Butterblume ist ein Löwenzahn ;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Sooooo, ich hab das erste Knabenkraut gefunden. Meines Erachtens müsste es das Kleine Knabenkraut (Orchis morio) sein. Wenn mir da jemand helfen kann wäre es schön.

Insgesamt waren dort vielleicht 4 oder 5 Exemplare an einem abschüssigen Hang/ Damm, der an der Ammer entlang führt. Links die Ammer, rechts eine Feuchtwiese.

Ich habe leicht abschüssig nach unten fotografiert. Die Sonne war kurz vor dem Untergang und der ganze Bereich lag hinter einem Gebüsch im Schatten. Hervorragendes Licht wie ich finde.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2219763[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Meines Erachtens müsste es das Kleine Knabenkraut (Orchis morio) sein.

Knapp daneben, es ist das Helmknabenkraut (Orchis militaris).
Ich habe übrigens letztes Wochenende die O. morio nur wenige Kilometer von der Ammer entfernt blühend gefunden.

Viele Grüße
Wolfgang
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Knapp daneben, es ist das Helmknabenkraut (Orchis militaris).
Ich habe übrigens letztes Wochenende die O. morio nur wenige Kilometer von der Ammer entfernt blühend gefunden.

Viele Grüße
Wolfgang

Mensch, das ging schnell. Danke Wolfgang :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Gefällt mir sehr gut, das Knabenkraut.
Wenn ihr an der Ammer schon fündig geworden seid, muss ich fast mal an den Maisinger Weiher fahren, da hab ich letztes Jahr auch welche entdeckt.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich bin gestern auch auf das Helmknabenkraut gestoßen! Nach längerer (und frustrierender) Suche im Regen kam dann abends noch die Sonne durch und tauchte die Wiese in ein herrliches Licht! Den Effekt habe ich dann durch Anheben der WB-Temperatur in LR erhöht.



Würde mich wie immer über konstruktive Kritik freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo,

das Knabenkraut sieht fantastisch aus!
Darf ich fragen woher du kommst, da ich bei uns (Bayern) verzweifelt auf der Suche bin und ich nicht weiß ob es überhaupt schon blüt.

Schöne Grüße
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Sehr geiles Bild @Bofrostmann. Würdest du auch noch das Bild ooc einstellen bitte? Ich habe nichts gegen Nachbearbeitung, ganz im Gegenteil, aber mich würde es dennoch interessieren.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich bin gestern auch auf das Helmknabenkraut gestoßen! Nach längerer (und frustrierender) Suche im Regen kam dann abends noch die Sonne durch und tauchte die Wiese in ein herrliches Licht! Den Effekt habe ich dann durch Anheben der WB-Temperatur in LR erhöht. Würde mich wie immer über konstruktive Kritik freuen!

Ein sehr schönes Bild das fast wie gemalt aussieht. Bitte erzähl doch etwas mehr zu deiner Bildbearbeitung

Ich hatte heute Abend auch die Gelegenheit ein Knabenkraut auf einer Waldlichtung abzulichten :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Vielen Dank für eure Kommentare!

Hallo,

das Knabenkraut sieht fantastisch aus!
Darf ich fragen woher du kommst, da ich bei uns (Bayern) verzweifelt auf der Suche bin und ich nicht weiß ob es überhaupt schon blüt.

Hallo Andreas,

ich komme aus dem Raum Karlsruhe! Da gibt es einen todsicheren Spot für Helmknabenkraut (und viele andere wilde Orchideen), jedoch in einem Naturschutzgebiet. Deshalb bin ich auch "nur" an das Knabenkraut und die Akelei (-> flickr) gekommen ohne das Wegegebot zu verletzen und das auch erst nach längerer Suche. Das Knabenkraut blühte dort jedoch in rauhen Mengen...die Akeleien waren schon wesentlich seltener.


Hallo Steffi, hallo ATcam,

zur Bildbearbeitung: ooc kann ich heute abend gerne einstellen, jedoch glaube ich, dass ich nicht parallel jpeg+raw aufgenommen habe (wird dann aber eine unbearbeitete LR-Entwicklung sein).

Ich habe in LR entwickelt (ich würde mal auf weniger als 5 min Bearbeitungszeit tippen...).

- WB erhöht (4800 -> ~6300 K)
- Klarheit erhöht, Dynamik erhöht. Kontrast angepasst.
- Grünsättigung runtergenommen, dafür Magenta und Lila etwas höher um die Blüte zu betonen
- Gelb etwas Richtung orange verschoben
- Nicht nachgeschärft oder entrauscht.
- Objektivvignettierung ausgeglichen
- Mit Gimp verkleinert.

War also sicherlich mehr Bearbeitung als Rado & Co. bei ihren Bildern zulassen, doch für meinen Teil bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis, zumindest für eine 300€ Kamera-Linsen-Kombination und meine geringe Erfahrung... ;) Nur der eine Halm der links in die Blüte ragt ist etwas ärgerlich...

Fotografiert wurde übrigens Freihand auf dem matschigen Weg liegend ohne Stativ mit manuellem Fokus (bestimmt aber 20-25 Bilder aufgenommen mangels Liveview/Focuskontrolle an der A230 und wenigstens das eine scharfe Bild war dabei). Das Objektiv war die Kit-Telescherbe von Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Vielen Dank für eure Kommentare! ........

Super,danke schön für deine ausführliche Beschreibung. Ich hatte das mit dem Verschieben des WB in Richtung warm auch versucht, doch die Farben der Blume wurden bei mir dadurch sehr unansehnlich. Dank deiner Beschreibung verstehe ich jetzt warum :top: :)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Gerngeschehen. :)

Ich war dabei bemüht, dass die Blüte ihren natürlichen Farbton behält und der Hintergrund dagegen wärmer wird. Deshalb die Veränderungen der Farbskala und der Sättigung.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@Oliver, gefällt mir sehr gut die Farbverschiebung, schön warm :).
@Steffi, dein Knabenkraut gefällt mir auch sehr, vorallem als kühlerer Kontrast zu Oliver's Helmknabenkraut.

Hab bis jetzt leider noch keins gefunden :(. Aber für ein kleines Wiesenvögelchen auf einem Wiesensalbei hat es heute Abend dann doch gereicht.
Das Bild ist kurz vor Sonnenuntergang mit der Sonne im Rücken entstanden. Hatte auch welche gegen die Sonne versucht, aber da kam der Falter nicht so zur Geltung.
Als "Stativ" hab ich meinen Fotorucksack und einen Bohnensack genutz.

Grüße,
Sebastian
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

.... für ein kleines Wiesenvögelchen auf einem Wiesensalbei hat es heute Abend dann doch gereicht.Grüße,
Sebastian

Mit dem Falter kommt doch richtig Sommerfeeling auf Sebastian :) Farben und Schärfe gefallen mir sehr gut

Ich konnte heute meinen ersten Frauenschuh ablichten. Die Sonne war schon ziemlich weg und ich habe durch einige Gräser durchfotografiert. Vorab hatte ich mir die Frauenschuhbilder von Benjamin und Stevi angesehen, bei denen ich u.a. die Lens flares toll finde. Sie machen die Bilder lebendig, stimmungsvoll und spannend.
Weiß jemand zufällig wie man diese Lens flares herstellen kann ? Unser Wald ist dicht belaubt und ich sehe da wenig Möglichekeiten Lichtpunkte in Pflanzenhöhe zu finden. Doch vielleicht habt ihr ja einen Tip
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Für alle die hier fleißig und auch schön posten, der Thread hier heißt nicht "tolle Naturfotos" sondern:

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

Wo sind denn die ganzen making of Bilder? Darauf kommt es hier doch an!
Ich habe zwar schon ein paar hier in dem Thread gesehen, aber meistens kommen nur Ergebnisse...Das ist doch nicht Sinn und Zweck dieses Beitrages...Sondern: Making of in Verbindung mit dem Ergebnis...:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten