Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
tach ..
warste schonmal bei traumflieger.de ?
Bilder fürs Internet optimieren mit
Traumflieger Online-Picture ist kostenlos und deine EXIF daten bleiben erhalten.. und ne signatur ist auch damit möglich
Meine Bilder sind in keinster Weise zurechtgeschnitten.
Habe mir angewöhnt so zu fotografieren das ich nicht beschneiden muß.
Ist direkt aus der Kamera mit DPP aus der RAW Datei entwickelt.
Schärfe auf +1 im DPP ansonsten in der Kamera eben 0.
Bildstil ist vom Rudi Tellert T10NA.
Viele tolle Bilder in den letzten Tagen. Ich war seit Donnerstag in Handorf zum Turnier. Vom Licht total schlecht: Erstens dunkel und dann noch eine komische Mischung aus Kunst- und Tageslicht, bei der man am WB verzweifelt...
Anbei mal ein Kostprobe bei ISO 12800...(OOC, verkleinert, wenig nachgeschärft, nicht entrauscht)
Wobei jetzt zwischen der Canon 500D und der Nikon D4 eine kleine Welt liegt
Von so einem Rauschverhalten kann ich nur träumen...meine Bilder kann ich bei ISO 800 schon wegschmeißen![]()
Es ist m:e. ein geringer Unterscheid zur D3s im Rauschverhalten da, der aber m.E. mehr im Farbrauschen als im Kontrastrauschen auffällt. An der D4 ist allerdings der AF bei schlechtem Licht deutlich treffsicherer und die jpeg-Engine liefert bessere Ergebnisse.Danke Björn, die Halle dürfte aber für dich mit der D4 ja kein Problem sein.
Die ist mindestens mit der D3s gleichzusetzen bei mehr Auflösung. Am Gut Weiherhof war auch ein Fotograf da vom Reiterjournal, der hatte ne D4 mit dem 400/2.8 VR im Einsatz gehabt.
Da kam ich mir schon echt wie ein Hobbyfotograf vor. Mußte halt näher ran an die Pferde als er mit dem 400er....
Danke Björn, die Halle dürfte aber für dich mit der D4 ja kein Problem sein.
Die ist mindestens mit der D3s gleichzusetzen bei mehr Auflösung. Am Gut Weiherhof war auch ein Fotograf da vom Reiterjournal, der hatte ne D4 mit dem 400/2.8 VR im Einsatz gehabt.
Da kam ich mir schon echt wie ein Hobbyfotograf vor. Mußte halt näher ran an die Pferde als er mit dem 400er.
Radieschen88 zu Pfingsten ist hier in Aulendort jedes Jahr ein sehr gutes Dressruturnier. Die reiten auch einen Prix St. Georges, da gehe ich seit 2010 jedes Jahr hin wenns Wetter mitmacht, also kein Regen gibt.
Da sehe ich jedesmal wundervolle Pferde, ist halt ein bißchen ruhiger und nicht so Actionreich. Werde auch dieses Jahr versuchen gute Bilder zu machen, allerdings muß ich bei der Dressur noch üben mit den Schrittfolgen.
Das ist schon schwieriger als Springreiten und Vielseitigkeit.
sproing...
Etwas Polo, Argentinischer Profi.
...
Gruß
Thomas
Hier noch 3 Bilder von einem Reiter und Pferd.
Für diesen Reiter hege ich größten Respekt. Er wird dieses Jahr 64 und reitet noch immer die Vielseitigkeit.
Deshalb widme ich diese Bilder ihm.Ich wäre froh so fit zu sein wie dieser Ältere Herr.
nochmal ein hüpfer...
Radieschen88 zu Pfingsten ist hier in Aulendort jedes Jahr ein sehr gutes Dressruturnier. Die reiten auch einen Prix St. Georges, da gehe ich seit 2010 jedes Jahr hin wenns Wetter mitmacht, also kein Regen gibt.
Da sehe ich jedesmal wundervolle Pferde, ist halt ein bißchen ruhiger und nicht so Actionreich. Werde auch dieses Jahr versuchen gute Bilder zu machen, allerdings muß ich bei der Dressur noch üben mit den Schrittfolgen.
Das ist schon schwieriger als Springreiten und Vielseitigkeit.
Wobei jetzt zwischen der Canon 500D und der Nikon D4 eine kleine Welt liegt![]()
Etwas Polo, Argentinischer Profi.
Gruß
Thomas