D.h. die ganze Euphorie bzgl. endlich brauchbarem CAF ist einzig der Tatsache geschuldet dass Oly damit im Vgl. zu den Pens letztlich auf Panasonic Niveau angekommen ist?
Meine persönliche Befürchtung ist genau das.
Bis jetzt kann ich nicht sehen wo die E-M5 der G3 im AF überlegen sein könnte. Ich kann auch in den unendlichen Weiten des Web keinerlei Beleg dafür finden.
Ich habe heute mal versucht, mit der E-M5 Greifvögel im Flug zu fotografieren. Mit dem C-AF ist das (mit 100-300 und 14-140) völlig aussichtslos. Wenn man den Vogel vor dem Abflug im Fokus hat, dann verliert die Kamera nach ein paar Metern den Fokus vollständig und fokussiert so weit daneben, dass man im Sucher noch nicht einmal das Ziel erkennen kann. Die AF-Messfeldeinstellung auf Gruppe wirkt sich eher negativ aus (der AF wird träger), Vivid bringt auch keinen Vorteil.
Ich wäre auch vorsichtig damit, das nun auf das Objektiv zu schieben. Mit langsameren Motiven (beispielsweise Auto, 20 km/h, also mit DonParrots Hunden vergleichbar) hat der AF überhaupt keine Probleme.
Ich halte das eher für ein Systemproblem. Der Kontrast-AF braucht nun mal mindestens einen Überflug über den in Frage kommenden Fokusbereich, bevor er sein Ziel ansteuern kann. Damit ist der Annäherungsgeschwindigkeit schon mal eine Grenze gesetzt. Bei langen Brennweiten kommen nun einige Problemfaktoren zusammen: Die Lichtstärken fallen ab, die übertragenen Kontraste ebenfalls, und der Fokussierhub nimmt zu.
Dass der C-AF funktioniert, das ist also also umso wahrscheinlicher, je größer das Motiv ist, je klarer es strukturiert ist, je stetiger es sich bewegt und je kürzer die Brennweite ist.
Ich habe heute auch ein paar Bilder mit der Nikon V1 gemacht. Die fokussiert einen fliegenden Vogel an und hält ihn problemlos im Fokus. Aber klar, das liegt natürlich nur an der Tiefenschärfe...
Der Unterschied ist eben dass Olympus - wenn man den vielen Gerüchten, die auch hier immer wieder angebracht werden, glauben darf - tolle AF-Konzept in der Schublade hat, während andere sie in den Kameras haben.
Wenn Sport ein Schwerpunkt sein soll, dann kann man sich das Leben wirklich leichter machen als mit mFT.
Edit:
@sammy&jack: Im Gegensatz zur G3 (du hast Recht!) bringt Auslösepriorität leider bei der E-M5 nix. Die verhält sich exakt so wie die G3 mit Fokusprioriät.