• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kit 18-55 oder Sigma 2,8/30 ?

T. B.

Themenersteller
Hallo zusammen,

folgende Frage an Euch: Soll ich das 18-55 verkaufen und mir das Sigma holen?

Aber etwas genauer, es geht um folgendes:
Ich bin Fan der alten manuellen Linsen, habe die Brennweiten 24, 35, 50, 85 und 90 Macro adaptiert. Die Objektive sind Spitze und es gäbe daher keinen Grund das 30-er Sigma zu kaufen. Eher im Gegenteil, das manuelle Fokussieren macht mir einen Riesenspaß. Ich selber nutze das 18-55 nahezu gar nicht, die optische Leistung der manuellen FB und die Lichtstärke geben mir mehr Kreativität.

Zum "Luxus-Problem":
Meine Frau kommt mit dem manuellen Fokus nicht klar. Das heißt, wenn sie mal fotografiert, kommt das 18-55 in Frage. Autofokus ist hier angesagt, die optische Leistung für dieses "Geknipse" ist nicht so wichtig. Mit den manuellen Linsen kommen bei ihr sonst nur unscharfe Bilder bei raus ... ;)

Genug "gelabert" ..., ist es besser beim Kit zu bleiben oder seht Ihr einen Grund doch gg. das 30-er zu tauschen?

Danke Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde, ein leicht unscharfes bild ist besser als garkein bild. und mit 30mm (okay, ich kenne nur 35mm, aber so viel macht das ja nicht aus) kriegt man schon einiges nicht drauf, was man vllt gern drauf hätte.
von daher hat das kit-zoom schon seine berechtigung...

alternativ tauschst du das kit zoom ein gegen das 30mm und das "umstrittene 16er" (ist immerhin besser als 18mm am kit-zomm finde ich) - ausser die frau mag die fummelei beim objekiv wechseln nicht.

edit: wenn du bei schlechtem licht ohne stativ fotographieren willst, dann kommst du mit dem kit dank bildstabi bei 30mm möglicherweise mit weniger ISO hin als beim 30mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei nett und lass Ihr das Kitzoom.
Wenn sie doch mal auf den Geschmack kommen sollte lichtstarke manuelle Linsen nutzen zu wollen, seid ihr doch gut sortiert. Falls es ein AF Objektiv sein soll nimm das 30er Makro SEL von Sony.
 
Ich habe auch gerade die 7er mit den beiden Sigmas und Kit bestellt und plane noch FDs zu adaptieren. Das Kit wollte ich für die paar Euro zum einen für meine Frau behalten und zum anderen wegen des Stabi und - falls es mich packt - um ab und an zu filmen. Für mich persönlich würde es sicher auch das 30er statt des Kits tun, aber meine Frau hat mit ziemlicher Sicherheit mehr vom Kit.
 
Danke Euch, dann lasse ich es wie es ist ..., Zoom als Allrounder sicherlich praktischer.

@ TORN:
Gerade Dich als erfahrenen 5DII-User drängts zur NEX? Spannend. Würde mich interessieren, wie Du den Vergleich wirklich siehst zwischen den beiden Kameras.
Ich habe mich letztens sogar getraut meine Makros mal nur mit der NEX 5N und einem alten Tamron 90mm Macro zu machen. Ich finde wunderbar, kein Problem. Nur die Stativschelle fehlt aber da habe ich schon eine Idee für, mal schauen.
Und wenn dann das UWW kommt, dann wird es schwer nicht ganz auf die NEX umzusteigen.
 
Danke für die Lorbeeren. ;) Eine 5D MK II habe ich ja nur kurzfristig und dann mal ab und an verwendet. Für mein privates Vergnügen bin ich bei der alten 5D Classic geblieben. So gesehen werde ich keinen direkten Vergleich Mark II zu Nex-7 ziehen können. :angel: Von der Nex-7 erwarte ich, dass sie bei Low-ISO besser ist als meine 5D und bei High ISO zumindest mithalten kann. Vom Nex-7 Kit-Objektiv erwarte ich, hm nicht besonders viel, außer das meine Frau damit ihre Wollprojekte fotografieren kann...

Während ich bei Erscheinen der ersten 5D noch einen ausgeprägten Bedarf an High ISO hatte, war ich davon abgesehen immer viel eher der "Spaßfotograf", also weniger auf optimale Bildqualität aus (aber auch nicht ganz ohne Anspruch ;)). Die Erkenntnis, was einem persönlich Spaß macht und was nicht, braucht eine Weile und ändert sich durchaus mit der Zeit. Im Moment bin ich am Punkt angelangt, wo

1. die Kamera sehr (!) gut in der Hand liegen muss und die wichtigsten Parameter einfach und komfortabel zu bedienen sind,

2. die Kamera flott reagiert,

3. die Bildqualität im Bereich ISO 200-3200 stimmt,

4. die Kombi eine gewisse Gestaltungsmöglichkeit (auch bezüglich Schärfentiefe) gestattet,

5. das ganze recht portabel zu sein hat ohne völlig auf eine anständige Haptik und ordentliche Fertigung zu verzichten,

6. ein brauchbarer Sucher unabdingbar ist,

7. ein Klappdisplay mit Liveview einfach dazu gehört.

Mein Fuhrpark an der 5er ist dementsprechend ausgelegt, aber selbst so sticht man ob der 5D doch immer als Fotograf aus der Menge heraus und wird zudem auf Reisen noch direkter als Tourist wahrgenommen. Als Streetfotograf und als bequemer Mensch sind daher dezentere, portable Alternativen also grundsätzlich reizvoll für mich.

Trägst du meine Anforderungen zusammen, dann kommst du schnell bei der Nex-7 oder der neuen OM-D heraus. Ob ich das wirklich brauche und ob das den großen Unterschied macht, lasse ich mal dahingestellt. :D

Nach all dem Palaver und der Grübelei will ich nun einfach mal Erfahrungen sammeln und dann fundiert entscheiden. Eines kann ich jedenfalls schon mal nach wenigen Minuten mit der Nex-7 im Laden und nach Lesen einiger Reviews sagen: Meine Erwartungen 1-7 erfüllt die Nex-7 scheinbar weitgehend (so ein Zufall mit der 7, wobei die Nex-5 genau 5 Anforderungen erfüllt :lol:).

Ich sehe derzeit eigentlich weitgehend drei potenzielle Spielverderber:

a. der Autofokus (2)
b. das Freistellungspotenzial (4)
c. der UWW (4)

Allesamt aber keine spezifischen Nex-7 Eigenschaften sondern eher Systemeigenschaften. Mal sehen, ob mir eine davon den Spaß verderben wird. Auf jeden Fall wird meine 5D zunächst mit zumindest 17-40, 50er, 85er und Tele bleiben. Es wird sich wohl am Wochenende Entscheiden, ob und wo genau eine Nex daneben noch Platz hat. :top:

Aber eins ist klar: Wenn es die Nex-7 für mich nicht tut, dann muss ich das Thema wohl nochmal 1-2 Jahre abhaken und weiter meine 5D nutzen. Auch nicht das Schlimmste. :D Wenn sie aber bleibt, kann ich zwei Kompaktkameras und 3 Objektive ausmisten und das ist doch auch schon mal eine Grundfinanzierung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde dir aber noch meine Eindrücke vom 30er schildern, wenn es denn da ist. Ich finde es hauptsächlich sexy als einzelne Linse an der Nex-7 zum Spazierengehen, da es verhältnismäßig kompakt ist und den praktischen AF mitbringt. Ein Stabi wäre natürlich der Zucker obendrauf, aber für 200 Euro kann man wohl nicht alles haben.
 
Nach einem 15h Tag war ich um 23 Uhr endlich zu Hause und durfte Päckchen auspacken. :D Habe jetzt nur 2 Fotos mit der Nex-7 mit Sigma 30mm 2.8 gemacht bei ISO 3200 und Offenblende. Zum Vergleich habe ich meine alte 5D MK I ran genommen mit einem 50mm 1.4 ebenfalls bei 2.8. Die Ergebnisse sehen von der Auflösung in den Ecken recht positiv für das Sigma aus. In der Mitte sind beide gut. Am Wochenende werde ich auch bei Licht mal etwas mehr testen und auchmal mit dem Kit vergleichen.

Zum 30er lässt sich zumindest schon mal sagen: an der Nex-7 von Randschwäche selbst offen keine Spur. Respekt! :top:

PS: Bei ISO 3200 hält die alte 5D tatsächlich gut dagegen, wenn man das Bild der Nex-7 runterrechnet. Nicht besser aber auch nicht wirklich schlechter. Ich würde sagen, sind beide brauchbar. Anbei mal völlig unbearbeitet (außer AWB in LR) ein ISO 3200 aus LR 4 mit dem 30er aus der Hand bei 1/40s, Kunstlicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten